Wer stellt Nabenlager an Laufrad selbst ein?

Wadenbeißerle

let it flow ;)
Registriert
8. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Prozele - Spessart
Hallo, :)
ich besitze ein Paar alte LX-Naben Bj.96 mit normalen Schnellspannern.

Muß ich die Naben mit min Spiel (kaum spürbar) einstellen oder wie..?
Die Schnellspanner spannen ja auch noch.. :D

für eure Hilfe Dank im voraus

mfg Klaus
 
Wadenbeißerle schrieb:
Muß ich die Naben mit min Spiel (kaum spürbar) einstellen oder wie..?
Die Schnellspanner spannen ja auch noch.. :D

für eure Hilfe Dank im voraus

mfg Klaus

Exakt.

Und die Einstellung überprüfst du, indem du das Laufrad einbaust und den Schnellspanner nur ganz leicht anziehst. Jetzt kannst du am Rahmen das Lagerspiel deultich spüren, wenn du seitlich an der Felge wackelst.
Jetzt Schnellspanner fest anziehen. Das Spiel sollte jetzt weg sein, falls nicht nochmal nachstellen.

Ist zugegebenermaßen etwas fummelig, aber so eingestellt halten Shimanonaben ewig. Die, die recht schnell hops gehen waren meist zu fest eingestellt, weil sich die Zeit fürs korrekte einstellen kaum ein Shop nimmt (bzw. nehmen kann).

Gruß
 
Wenn Du in eingebautem Zustand (Schnellspanner angezogen) beim Rütteln am Rad ein Spiel feststellen kannst, auf jeden Fall nachstellen.
Und eine Reinigung mit neuer Fettpackung wäre ja auch mal nicht schlecht, wenn das Teil seit '96 noch nicht gewartet wurde ;)
Anleitungen zum Einstellen von Konuslagern findest Du mit der SuFu.
 
Grade im Neuzustand sind die Shimanonaben sehr schlecht (meist zu fest) eingestellt. Sollte jeder Händler überprüfen. Zudem spart Shimano ganz heftig beim Fett...:mad:
Andererseits: wird es nicht überprüft, kommt der Kunden wenigstens sehr schnell wieder...:rolleyes:
 
Doch doch. die Naben würden schon gewartet. ;) ich will das aber selbst machen.
Also min. Spiel lassen. Dacht ich mir doch und klingt ja auch logisch.. :D
Exakt.

Und die Einstellung überprüfst du, indem du das Laufrad einbaust und den Schnellspanner nur ganz leicht anziehst. Jetzt kannst du am Rahmen das Lagerspiel deultich spüren, wenn du seitlich an der Felge wackelst.
Jetzt Schnellspanner fest anziehen. Das Spiel sollte jetzt weg sein, falls nicht nochmal nachstellen.

Der Tip mit dem Schnellspanner ist gut! :)

Hab übr. ein Neues..

Rocky Mountain Slayer - Fox Vanilla 125R - Fox Float RL - Hügi 240 -
Hayes HFX9 - XT - XTR Schwerk - Chris King..

:D :D :D :D

..voll fett oder?
Mein erstes Fully.. und Scheibenbremsen..
Da muß ich noch einiges lernen..
Ich zähl auf euch.
Das Forum ist echt super, ich versacke hier ständig :D
 
MINIMALES Spiel darf die Nabe durchaus noch haben. Auf keinen Fall sollte sie jedenfalls zu stramm eingestellt sein wenn die Schnellspanner angezogen sind, sonst ist sie schnell am Ende! Muss man halt ne Weile probieren und ist eher ne Geduldsache als ein Hexenwerk. Extraflache Naben-Gabelschlüssel zum Kontern erleichtern die Sache sehr!
Gruss, Hotzemott
 
hotzemott schrieb:
MINIMALES Spiel darf die Nabe durchaus noch haben. Auf keinen Fall sollte sie jedenfalls zu stramm eingestellt sein wenn die Schnellspanner angezogen sind, sonst ist sie schnell am Ende! Muss man halt ne Weile probieren und ist eher ne Geduldsache als ein Hexenwerk. Extraflache Naben-Gabelschlüssel zum Kontern erleichtern die Sache sehr!
Gruss, Hotzemott

genau so sehe ich das auch.
Dann hab ich es ja richtig gemacht. :p
War so ne Streitfrage..

Hab auch schon wieder ein neues Problem.
Bei meinem neuen gehen die pedale nicht von der Kurbel runter.. :mad:
.. ich bin gereizt.

mfg
 
na gott sei dank gehen die nich runter (mit der hand meinst du wahrscheinlich) sonst wären die kurbeln ausgenudelt. um die kurbeln vom lager runter zu bekommen brauchst du nen kurbelabzieher. oder du gehst einfach zum nächsten bike-shop die wollen bestimmt nich viel fürs abziehen.
 
slaughter schrieb:
na gott sei dank gehen die nich runter (mit der hand meinst du wahrscheinlich) sonst wären die kurbeln ausgenudelt. um die kurbeln vom lager runter zu bekommen brauchst du nen kurbelabzieher. oder du gehst einfach zum nächsten bike-shop die wollen bestimmt nich viel fürs abziehen.

..etwas weniger zynisch bitte.. ;)

Nee, is klar.
Hab alles versucht, Kriechöl-erhitzen der Kurbel-Schlagschrauber- nichts zu machen. Unglaublich !
Ist ne 04`er XT-Kurbel mit Time Pedalen. Atach oder so..
Das Pedal kannste quasi nur von hinten :eek: mit nem Inbus in Größe 6 :eek:
lößen !

Und nu..?

Das ist aber auch ein anderes Thema.
Kommen wir nun zu etwas völlig anderem.. :D
 
Die 04er XT-Kurbel ist doch schon son Hollowtech II Integral Dingens. Da kannst Du doch einfach die Kurbel abnehmen, in einen Schraubstock einspannen und dann mit einem anständigen Inbus oder Pedalschlüssel dem Teil zu Leibe rücken.
 
Ich denke der Wadenbeißer redet von den Pedalen, wieso wollt ihr da die Kurbeln abbauen?

@Wadenbeißer: bist du dir sicher, dass du richtigrum drehst? (rechte seite Rechtsgewinde, also lösen gegen den Uhrzeigersinn - linke Seite Linksgewinde, also lösen im Uhrzeigersinn - mit dem Inbus an der Innenseite mußt du natürlich nochmal umdenken ;) )
 
J-CooP schrieb:
Ich denke der Wadenbeißer redet von den Pedalen, wieso wollt ihr da die Kurbeln abbauen?

@Wadenbeißer: bist du dir sicher, dass du richtigrum drehst? (rechte seite Rechtsgewinde, also lösen gegen den Uhrzeigersinn - linke Seite Linksgewinde, also lösen im Uhrzeigersinn - mit dem Inbus an der Innenseite mußt du natürlich nochmal umdenken ;) )

Absolut sicher!!! Habe auch "umgedacht" wenn ich von der Innenseite rangehe. :cool:
Ich hab sie auch unten!!!
War aber echt voll die Aktion..
Mußte die Kurbel(nicht mit Pedal verwechseln) abschrauben.
Da kannste besser schaffe u geht ja schnell bei 04er Bj.
Dann mit Ratsche und gutem Werkzeug, kein Billigschrott, an den Inbus ran.
Die Time Pedale Haben keinen Gabelkonus auf der Achse, Habe also nur die eine Möglichkeit über den Inbus die Teile zu lößen.
Nichts zu machen..haben 2 Schlüßel abgerissen. :mad:
Dann Pedal demontiert bis auf Achse, die in nen gr. Schraubstock und am Pedal drehen(Re. Rechtsgewinde... is klar, war`s scho immer :D )
.. keine Chance.. Unglaublich!!!
Achse dreht sich mit..
Dann letzter Schritt, Pedalachse anschleiffen um mit einer Fläche auf der Achse die Kraft im Schraubstock halten zu können und drehen und unten sind die Pedale. Brauche sie eh nicht, ist aber trotzdem schade weil jetzt ja kapottt.
Da wir die Achse in der Mitte angeschliffen haben und die dort frei im Pedal laufen haben die Pedale noch einwandfreie Funktion.
Könnten aber brechen obwohl ich glaube das sie ewig halten werden.. :lol:
Zum Glück sind die neuen Kurbeln heile geblieben. :p

Wenn jemand günstige Timepedale benötigt..? (Scherz)
 
Zurück