Wer von euch hat 'ne Klingel am Bike?

Fahrt ihr mit Klingel?

  • Ja

    Stimmen: 420 49,5%
  • Nein

    Stimmen: 428 50,5%

  • Umfrageteilnehmer
    848

koellefornia

Premium - Mitglied
Registriert
15. Dezember 2004
Reaktionspunkte
2
Hey...wieviel von euch haben denn ne Klingel am Bike?
Ich mein...beschissen aussehen tut's ja :heul: ...aber von vorteil wäre es manchmal ja schon. :daumen:

und ich hab noch ne frage...wer mag eigentlich hunde ohne leine? :rolleyes:

koelle... :daumen:
 
Logo mit Klingel. Das ist man dem laufenden Volk schuldig.


Nicht jeder ohne Klingel hat Lust darauf, sich mit Rufen Aufmerksamkeit zu verschaffen, wodurch viele Fussgänger auf Radfahrer schlecht gestimmt werden.
Ist keine Art und Weise...
 
Wenn ih schnell unterwegs bin ruf ich einfach "ACHTUNG"
und wenn ich langsam fahre, dann sage ich freundlich "guten tag" und die leute machen auch platz..

oder ich lasse meine hügis rattern, das hört man auch oft... :D
 
wenn mir einer eine kleine, laute empfehlen könnte, die zudem noch NICHT anfängt zu klingeln wenn man über ne wurzel holpert :rolleyes:
würd ich mir auch eine ans mtb schrauben.

an einem stadtrad hab ich eine billy oder so, da war nach ein paar winterwochen die feder verrostet -> jetzt ist das ding leiser als das klappern der schutzbleche :-/

laut genug können die teile in der stadt eigentlich nicht sein. wie oft bin ich dauerklingelnd auf irgendwelche rentner zugefahren, die mich dann trotzdem erst wahrgenommen haben als ich schon vorbei war
"HUCH!!!"
*beinaheumfall*
und dann hinterherrufen "kannste nicht klingeln?"

verdammt nochmal, kauft euch hörgeräte ihr §$"&!
 
ohne klingel würde ich im wald gar nicht voran kommen.

ich finds auch immer wieder unverantwortlich, wie knapp manche leute einen überholen, ohne sich vorher anzukündigen. da kann ganz schnell mal was passieren...
 
Ich hab ne Klingel. Ne kleine schwarze.
Hunde ohne Leine im Wald ist sch*****, schon allein wegen dem Wild (Hase, Reh usw.). Und dann natürlich rücksichtslos anderen Fussgängern gegenüber.. Und den Wanderern... Und den Joggern.. Und den Walkern... Und den Nordic Walkern... Und den Crossern... :lol:
 
lelebebbel schrieb:
wenn mir einer eine kleine, laute empfehlen könnte, die zudem noch NICHT anfängt zu klingeln wenn man über ne wurzel holpert :rolleyes:
würd ich mir auch eine ans mtb schrauben.
Es gibt so ein Original, die mit dem Modell "Billy" nachgebaut wurde.

Frag´mich jetzt nicht wie die heisst :ka:
 
Hi,

ich hatte so 'ne günstige Klingel, die aussieht wie die Billy, aber ohne Feder, sondern statt dessen mit Plastik. Die hat eigentlich nur geklingelt, wenn sie sollte. Hat bei mir im Radladen irgendwie um die 3-4 EUR gekostet.

Servus, Thomas (richtig stabil ist die aber nicht, ich bin letztes Wochenende mit 'ner Rolle seitwärts abgeflogen und hab die Klingel mit'm Brustbein abgebrochen :D)
 
Klingel? NEIN DANKE! Also find ich irgendwie an nem MTB unpassend.

Das einzige was an meinem MTB sicher ist, sind die zwei voneinander getrennt funktionierenden Bremsen!

Des weiteren macht Brüllen und "Extrem-Slalom"mit bewegenden Hindernissen viel mehr Fun!

Ne im ernst: Ich faht schon vorsichtig an Leuten, vor allem an Kindern und Alten, vorbei. Rufe dann immer früh genug "Vorsicht" und nehme Tempo raus. Dann noch schön "Danke" sagen und fast alle sind zufreieden. Ok, manche regen sich dann auf, ist mir dann aber wurscht.

Gruss Pevloc
 
@ koellefornia: so eines hatte ich mal am Stadtrad. Ist kontraproduktiv.
Die Fußgänger hopsen vor Schreck genau vor's Bike. Machen sie aber
auch bei normalem Geklingel, weshalb ich mündliche Warnungen vorziehe.

@ anal.isa: aber absolut!

Thb
 
Ich lass die Julie quietschen :p und klingel zusätzlich (ich hab' ne ganz kleine Klingel). Da ich fast nur mit der Gruppe fahre ist "Vorsicht rechts bzw. links" auch immer angebracht. Gerade sonntags ist man ohne Frühwarnsystem aufgeschmissen.
 
Sven_Kiel schrieb:
Ich lass die Julie quietschen :p und klingel zusätzlich (ich hab' ne ganz kleine Klingel). Da ich fast nur mit der Gruppe fahre ist "Vorsicht rechts bzw. links" auch immer angebracht. Gerade sonntags ist man ohne Frühwarnsystem aufgeschmissen.

vorallem wenn da ein paar sonnenstrahlen sind wie heute! ;)
 
Auch ich fahre langsam an die beweglichen Hindernisse(hier auch Menschen genannt)heran und sage dann freundlich "Vorsicht Bitte"!Meistens klappt das ganz gut und wenn sich dann jemand aufregt"Kannste nich klingeln oda haste keene??"antworte ich immer ganz freundlich"eine Klingel sagt nicht so freundlich Danke und Bitte!".Ist ja sowieso immer alles ein miteinander und Stinker gibt es überall.Die Reifengeräusche ersetzen auch ab und zu ne'Klingel.
Und wer absolut unfreundlich ist,der kann mir den Götz machen!!! :D
 
bergauf schnaufe und stöhne ich so laut, dass ich keine klingel brauche...

ne, mal ernst, hab leider noch keine am (touren / trainings-) bike, aber zum frühling hin werde ich auf jeden fall wieder eine anmontieren. sobald es wieder warm wird laufen die leute echt wie zombies kreuz und quer über die strasse...

notfalls hilft schreien.... neulich in heidelberg, hauptstrasse, die einkaufsmutanten haben rot, laufen nach dem letztem auto trotzdem los, ein kurzer schrei von mir und die halten respektvoll abstand! :D

schön, dass du mal wieder die hundeproblematik angesprochen hast, wirst wieder prügel von den hundebesitzern beziehen!

dazu nur so viel: beim biken sind nach den autos hunde einfach das grösste ärgernis!
 
Hallo,

fahre immer mit Klingel, eine kleine schwarze für 2,00 Euro, ZEG steht drauf. Ich finde es total nervig ständig Vorsicht oder Achtung zu schreien. Eine Klingel funktioniert fast immer, da das Geräusch bei den Leuten gewohnt ist.

Habe mir vor kurzen einen neuen Lenker rangebaut und hatte vergessen die Klingel ranzuschrauben, ätzend ständig das Gebrülle. :heul:

Gruss checkb
 
Scrat schrieb:
ich bin letztes Wochenende mit 'ner Rolle seitwärts abgeflogen und hab die Klingel mit'm Brustbein abgebrochen :D)

besser so, als andersrum :D

ich gehör auch zu den freundlich "achtung-bitte-danke"-sagern ohne klingel. konnte aber auf meiner vorletzten tour doch noch einen supertrick von meinen mitradlern abschauen:
den bremszug flitzebogenmäßig aufs oberrohr schnippen gibt ein schönes helles "ping" (zumindest wenn man einen stahlrahmen fährt, aber das tun ja sowieso alle richtigen biker ;) )
 
Scrat schrieb:
Hi,

ich hatte so 'ne günstige Klingel, die aussieht wie die Billy, aber ohne Feder, sondern statt dessen mit Plastik. Die hat eigentlich nur geklingelt, wenn sie sollte. Hat bei mir im Radladen irgendwie um die 3-4 EUR gekostet.

Servus, Thomas (richtig stabil ist die aber nicht, ich bin letztes Wochenende mit 'ner Rolle seitwärts abgeflogen und hab die Klingel mit'm Brustbein abgebrochen :D)

so eine? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=7295&item=7127941457&rd=1
 
Ich sage immer allen: Ich bewege ein Sportgerät. Ist an einem Skate- Board oder an Skates eine Klingel, Licht oder Sonstiges dran?
Die Zeiten, als sportliche Räder austattungsreduzierte Normalteile waren, ist längst vorbei. Allerdings noch nicht so lange, dass man immer noch aus Gewohnheit die Schutzbleche vermisst.
Ich rufe weltverbessern einfach mein "Achtung", "Vorsicht", "Darf ich mal", und bleibe immer freundlich. Klappt bisher gut. Bis auf die angesprochenen schwerhörigen Rentner.
 
In der Schweiz haben wir einige Racer und bekannte Exponenten der Bikeszene für eine Kampagne "Verleih Deinem Bike eine Stimme - Glocke ans Bike" gewinnen können. Zur Lancierung dieser Kampagne gabs an einer Party Freibier - mit einer Billy-Klingel am Flaschenhals sowie den Trailrules und dem Spruch "Saufen bis es klingelt" auf der Etikette :lol:

Modelle wie die Billy klingeln nur wenn sie sollen und lassen sich erst noch diskret unterm Lenker montieren: Das passt von der Ergonomie her, schützt die Glocke bei Überschlägen und stört die Optik am Bike nicht - eine saubere Sache.

Last but not least ersetzt die Klingel ein Mindestmass an respektvollem Umgang zwischen Freizeitnutzern im Freien nicht: Ich klingle in der Regel in einem Abstand von 20 - 50 Metern zu Fussgängern, nehme dann Tempo raus , setz ein Perlweiss-Lächeln auf (mit meinen vom Tütenrauchen eingegelbten Hauern, haha), kündige mit einem breiten "Grüessäch" meine Passage an, gleich gefolgt von einem "Merciviumou" - das klappt natürlich auch in Hochdeutsch statt in diesem Alpensuaheli. Aber letzteres sorgt in der Schweiz halt immer für eine Extraportion Goodwill.

Unangeleinte Hunde sind ein Riesenärgernis - fast so schlimm wie Herrchen / Frauchen, die beschwichtigend meinen: "Der macht nichts, der will nur spielen." Herrgottsakra, hab ich etwa meinen Wunsch geäussert, mit dieser verlausten Töle zu spielen? Das wär so, als ob man erzknapp an Rotsocken vorbei donnert und dazu brüllt: "Keine Angst, wir brauchen Euch nur als Kippstangen." :cool:
 
also ich hab an meinem mtb keine Klingel, wenn wirklich mal jemand im Weg ist reicht eigentlich das Geräusch, das meine Deore Bremshebel von sich geben, wenn ich di einfach mal durch schnipsen lasse. Alternativ kann man ja auch brüllen oder ganz lieb guten TAg sagen. Aber in meinem Gebiet hab ich eigentlich nie viele Fußgänger die stören.

Aber in der Stadt is das ganz anders: Mein Stadtrad hat eine Klingel, eine Hupe (sehr zu empfehlen! runde 5 Eus und ziemlich effektiv ohne dass sich die Fußgänger gleich angepisst fühlen!) und brüllen muss ich trotzdem andauernd. Voll der Horror! :mad:
irgendwann bastel ich dieses geile Teil hier an meinen Bleiakku von der Lampe und kauf mir noch ein Paar Ohrenschoner dazu und dann :D...
 
koellefornia schrieb:

Ja, von der Bauart (wie zum Henker nennt man das Ding, das gegen das Metallteil schlägt, damit es klingelt? [Da denk' ich jetzt schon zwei Stunden drüber nach :lol:]) war die ziemlich ähnlich.

Der Preis ist echt ok, aber andererseits kommen da noch Versandkosten dazu...

Meine nächste Klingel könnte die hier werden: http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=0&PRD_ID=15879&spr_id=1&MID=0&CID=175

Irgendwie find' ich die Idee mit dem Kompaß lustig, und zumindest für grob die Richtung abzuschätzen sollte die wohl ausreichen.

Servus, Thomas
 
Zurück