Wer wird RM untreu?

mal ne frage an dich, gibt es bikes, mit denen man anspruchsvolle passagen automatisch sicher fahren kann? :confused: :lol::p

lg chris

Hallo chris,
klar gibt es bikes, auf denen man sich schneller sicherer bei technischen Passagen fühlt und es gibt welche, bei denen man eine längere Adaptionszeit benötigt. Beim Altitude ist der Schwerpunkt subjektiv weiter vorne, Richtung Lenker verschoben, das gibt zwar Druck aufs Vorderrad, lässt mich aber in steilen Bergab-Passagen unsicher werden.....
 
Leute,
dazu hätte ich dann doch mal ne Frage: Hat sich irgendwie in den letzten Jahrzehnten die Physiognomie junger Biker verändert oder hat das psychische Hintergründe?
Wieso fühlen sich so viele unsicher beim bergab fahren?
Als ich damals 91 angefangen habe, gabs nur Starrgabel und die besten Bikes hatten Ihren Schwerpunkt sehr weit vorne und unten. Ich mag das Feeling mit der Nase über dem Trail zu schweben. Das sehen viele offensichtlich anders.
Das Atitude bin ich probegefahren und fand es ok, sogar ganz gut zu steuern, für so viel Federweg – aber unsicher? Verstehe ich nicht wirklich.
 
..unsicherer im Vergleich zu anderen GEOMETRIEN mit gleichem Federweg.......ist natürlich subjektiv- ich fahre MTB seit 1988!! Damals auch mit Starrgabel- aber ich fahre heute Trails runter, die ich damals nur geschoben habe- aber je nach Rad fühle ich mich dabei wohler (sicherer) oder eben unwohler... das ist doch nicht so schwer zu verstehen????
 
doch schon etwas schwer zu verstehen, ich lege mich fest, dass sich ein absoluter anfänger auf einem altitude ganz wohl fühlen wird :)

lg chris
 
Made in Taiwan ist für mich kein Argument, ein Bike nicht zu kaufen (ich habe einen wunderbaren Wilier Carbonrahmen aus Fernost zu meinem RR aufgebaut). Dann müsste der Kosten-Nutzen Faktor aber besser sein als bei RM. Der Rush Carbonrahmen ist auch deutlich billiger, als der des Rize.

Werden die RM's jetzt günstiger verkauft wenn die Rahmen in einem Billiglohnland hergestellt werden ?
 
jep siehst du doch ;)

vor jahren, hast du für so wenig geld nichts ordentliches bei rocky bekommen

da konntest du 6-8k zahlen

lg chris
 
MTF_Lp9DH9-il.jpg


könnte ich schwach werden, mir gefällt das ding :)

lg chris
 
Hatte bislang zwei RM´s - ein Hammer ´03, geiles Stahlhardtail, leider etwas schwer. Dann ein Slayer Hotrod ´05, da war mir der Schwerpunkt zu hoch, hatte immer so ein ungutes kippeliges Gefühl wenn´s technisch und langsam wurde. Wurde noch in Can. gebaut, aber die Schweißnähte waren alles andere als gleichmäßig. Zu den neuen Modellen kann ich nur sagen, dass das geknickte Unterrohr technisch vielleicht sinnvoll sein mag, optisch für mich aber einen Affront darstellt. Darum habe ich mir heuer den Vertex RSL Team bestellt. Die organischen Formen des Rahmens sind einfach genial. Da kann weder Trek noch Scott mithalten. Die Verarbeitung über jeden Zweifel erhaben, Stichwort "Sichtcarbon", das können eben nur sehr gute Handwerker und Taiwanesen sind eben solche.
 
Zurück