Wer wurde schon von einem Hund angefallen?

Wurdest du schon mal von einem Hund beim Biken angefallen?

  • Ja

    Stimmen: 499 38,8%
  • Nein

    Stimmen: 788 61,2%

  • Umfrageteilnehmer
    1.287
@Outliner: Das war der gefährliche Eichenhund:

5Tjea.jpg


Du kannst Dich glücklich schätzen, mit dem Leben davon gekommen zu sein
ja verdammt nochmal,so sah das ding aus dem wald aus,nur viel viel grösser!ehrlich!
 
In den nächsten Tagen hätte ich eher Angst das mich eine besoffenene Prinzessin oder ein lallender Clown vom Rad reißt und absabbert. Doch selbst wenn man das geschafft hat, muß man noch durch die Scherbenkamellen eiern..............aber mal wieder ein amüsanter Thread der einen am schmunzeln hält.........Alaaf ihr Pappnasen
smiley_emoticons_xd2.gif
 
Ja, beim Queren der scherbenübersäten Innenstädte am besten das Rad schultern, dann hat man bei zudringlichen Narrenangriffen auch gleich eine geeignete Nahkampfwaffe zur Hand.
 
Ja, beim Queren der scherbenübersäten Innenstädte am besten das Rad schultern, dann hat man bei zudringlichen Narrenangriffen auch gleich eine geeignete Nahkampfwaffe zur Hand.

-Wie behandelt man die Bißwunden?

-Was soll ich machen, wenn der Clown nur sein Revier mit den besoffenen Prinzessinnen verteidigt?

-Wen kann ich haftbar machen, wenn ich auf dem Erbrochenen und den Exkrementen dieser tollwütigen Tölen ausrutsche?

-Dasselbe für sexuelle Übergriffe seitens der Prinzessinnen, des Clowns oder vielleicht sogar eines Matrosen (bierbäuchig=hetero; bodygebildet=schwul)?
 
blauer:geh mal dein ego putzen.
und lass dir von jemandem der die grosse welt kennt den vorschau-button zeigen,dann klappts auch mit dem zitieren.
 
@ outliner:
Warum gleicht das Wesen manche Hundeliebhaber dem der ihrer Liebschaften;
humorlos, angriffslustig und verbissen?
P.S ich mag Hunde sehr, besonders süß-sauer
Gruß
 
erstens:ich habe keine hunde mehr.
zweitens:ich habe humor,allerdings versteht ihn nicht jeder.
drittens:mit angriffslustig und verbissen hast du recht,das habe ich mir von meinen katzen abgeschaut.
dieser spieltrieb kommt immer dann durch,wenn andere menschen völlig haltslose,schwachsinnige und/oder arrogante äusserungen absondern.
das betrifft nicht speziell dich.du musst keine hunde mögen,aber wer hunde mit läusen assoziiert muss meinen humor auch abkönnen.
mist,jetzt habe ich doch noch was on topic geschrieben...
 
Außer dem: ein wahrer Narziss steht über den Dinger bzw. die Dinge liegen im zu Füßen.[/SIZE][/FONT]
:mexican:

ich hab jetzt ne ganze zeitlang mit meinem Hund darüber gerätselt was du mir damit sagen willst. Aber trotz der gut gemeinten Hilfe von Outliner komme ich nicht dahinter:confused:

P.S ich mag Hunde sehr, besonders süß-sauer
Gruß:

:lol:Welch toller Spruch, den hab ich hier im Forum noch nie gelesen:daumen:ein echter Schenkelklopfer. Ist halt Fasenacht:lol:
 
@ outliner:
Warum gleicht das Wesen manche Hundeliebhaber dem der ihrer Liebschaften;
humorlos, angriffslustig und verbissen?
P.S ich mag Hunde sehr, besonders süß-sauer
Gruß

Das hängt damit zusammen, dass viele, nicht alle Hundebesitzer sich der potenziellen Gefahr, die von jedem Hund ausgeht, nicht bewußt sind bzw. das nicht sachlich und verantwortungsbewußt einordnen können.
Auch wenn ein Hund nie agressiv reagiert, so hat auch der seine Reizschwelle. Wird die übertreten, wird auch dieser Hund zubeißen.

Mich hat mal ein Hund angegriffen, weil ich in der Lehre auf seinem Grundstück einen Kreuzerder in den Boden schlagen mußte. Er mochte das Geräusch oder so wohl nicht. Auch dieser Hund hat laut Besitzer noch nieeeee etwas gemacht.
Der Fehler vieler Hundhalter besteht dann darin, die Schuld, welche es ja garnicht gibt, auf den Angegriffenen zu schieben. Dabei handelt es sich um ein Verständnissproblem und die Tatsache, dass jeder Hund seine individuelle Uneinschätzbarkeit und Reizschwelle hat. Genauso, wie der eine Hund Angst vor Gewitter hat und der andere vor Wasser.

Diskussionen über dieses Thema werden immer so hitzig, weil dem Opfer nicht klar ist, das der Hund aus Instinkt handelt und dem Halter nicht klar ist, das auch sein Hund eine Reizschwelle hat und er die Pflicht hat, diese unberechenbare,potenzielle Gefahr von anderen Menschen grundsätzlich fern zu halten.

Jeder Hundehalter tut also gut daran, wenn er seinen Hund unter persönliche Kontrolle bringt, wenn eine ungewöhnliche Situation entsteht. Sei dies, weil Fremde das Grundstück betreten, oder einer auf dem MTB vorbeifährt. Immerhin können zB Kinder ja auch relativ schnell sehr schwer verletzt werden.
Hundehalter die dies anders sehen, dürfen in meinen Augen keinen Hund haben und sind dafür verantwortlich, wenn schlimme Angriffe passieren.

Daher und nirgendwoher sonst kommt auch der Spruch "nicht der Hund ist gefährlich, sondern der der ihn hält". Mit dem Thema Kampfhunde hat das erstmal garnichts zu tun.
So siehts aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt Ihr mal eine Ballonfahrt gemacht? Die Veranstalter sind gegen Hundebesitzer, deren Hunde, die vor Angst den verfrühten Herztod erleiden, gut versichert. Leider leiden die meisten der heutigen, hochgezüchteten Hunderassen unter Herzinsuffizienz, was vielleicht auch ein Grund für die Reizbarkeit vieler Hunde ist.

Vielleicht wäre es bei einem Hundeangriff keine so schlechte Methode, voll in die Offensive zu gehen, den Hund anzubrüllen, ihm entgegen zu springen, sich möglichst groß zu machen etc., bis der Herztod eintritt. Ja, klingt bitter, aber so ist die Welt.
 
Ich habe noch in keinem Forum erlebt, dass man sich ungestraft dermaßen danebenbenehmen darf wie ihr.
Bedenkt, dass ihr nicht im KTWR seit ! Hier wird mutwillig der Thread kaputtgespamt !
 
Ich habe noch in keinem Forum erlebt, dass man sich ungestraft dermaßen danebenbenehmen darf wie ihr.
Bedenkt, dass ihr nicht im KTWR seit !
danke. aber ich habe bereits vor kurzem einen anderen hundethread geschlossen nach immer wiederkehrenden entartungen.
die meisten der beteiligten diskutanten sollten sich gedanken um ihre und unsere außenwirkung machen. manches ist lustig, manches total unnötig, wieder manches dumm und dreist!
dennoch bleibt dieses thema erstmal wie es ist - es ist nur ein... ähmmm, egal ;]

rb
 
Zurück