Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rechnen wir mal wenn ich mit 20km/h von hinten ankomme müsste ich zwischen 30-50 Meter vorher klingeln damit Du deine 5-10 Sekunden Zeit hast.
Ist es so schwer einfach rechts zu gehen? Ehrlich, ich weiß nicht wo das Problem ist. Im übrigen ist es nicht mein Wald, sondern ein Wald. Und ich dränge meine Verhaltensweise genauso stark auf wie die anderen Ihre einem aufdrängen.Du könntest ja auch eventuell auf Schrittgeschwindigkeit runterbremsen, den 2 und 4 Beinern vor Dir ausreichend Zeit zum "sich sortieren" geben, und dann freundlich grüßend an ihnen vorbei fahren. Aber das gefällt Dir sicherlich auch nicht, weil Du dann Deine Verhaltensweise auf die Gegebenheiten einstellen müßtest, und nicht nur die Anderen, von denen Du das ja erwartest.. Die sind ja sowieso völlig daneben, weil sie ungerechtfertigter Weise DEINEN Wald benutzen.![]()
Sag mir mal eine Uhrzeit wann man dies machen könnte ohne das man Urlaub nehmen muß und vorallem das sich weder Fußgänger, Förster oder wer auch immer(siehe Menschen welche sich beschweren wenn man nach 19 Uhr im Wald ist) sich beschwert tun könnte. Ich bin gespannt, da ich dafür keine Zeit bisher gefunden habe, wohl ein Grund weshalb ich keine Geschwindigkeitsrekorde im Downhill habe...Wenn jemand auf einem Downhill einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellen will, dann sollte er das nicht Sonntags, bei bestem Wetter, gegen 15:00 Uhr versuchen. Man muß einfach damit rechnen, dass dann jede Menge Wanderpylonen unterwegs sind. Ob mit oder ohne Hund ist dann völlig egal.
Nochmal, alle Lebewesen teilen sich einen gemeinsamen Lebensraum und sollten sich so verhalten, dass die anderen möglichst wenig beeinträchtigt werden. Das betrifft aber BEIDE Seiten.
Dafür ist allerdings gegenseitiger Respekt und Rücksicht, ebenso wie das Verständnis für den anderen, zwingend erforderlich.
Falsch. Das wäre der Fall, wenn Du abbremst, und wartest, bis sich die Spaziergänger sortiert haben. Mit 20km/h gibst Du ihnen dazu keine Zeit, und das nur, weil es Dich nervt, dass die zur gleichen Zeit den gleichen Wald benutzen. Ist aber auch unverschämt von denen.Und ich dränge meine Verhaltensweise genauso stark auf wie die anderen Ihre einem aufdrängen.
Dann gibt es dafür eventuell keine richtige Zeit, wenn der Weg ebenfalls von Fußgängern benutzt wird. Du würdest ja auch (hoffentlich) nicht auf die Idee kommen, eine Autobahn in Gegenrichtung zu befahren, nur weil Dir die Streckenführung in der Richtung besser gefällt. Man kann nun mal nicht seine persönlichen Vorlieben überall ausleben, nur weil man das gerne möchte.Sag mir mal eine Uhrzeit wann man dies machen könnte ohne das man Urlaub nehmen muß und vorallem das sich weder Fußgänger, Förster oder wer auch immer(siehe Menschen welche sich beschweren wenn man nach 19 Uhr im Wald ist) sich beschwert tun könnte.
Das solltest Du aber. Du fährst freiwillig in eine Gegend, wo es (ob es Dir paßt oder nicht) auch andere Leute und eventuell auch Hunde geben kann. Da man sich dort den Lebensraum teilen muß, sollte man sich auch über deren Verhaltensmuster Gedanken machen, weil es im verträglichen Miteinander enorm hilf. Knallst Du auch mit 20km/h an nicht angeleinten Kleinkindern vorbei, oder hast Du ein Kinderabwehrspray in der Tasche?. Wenn sich so ein 5 jähriger von Muttis Hand losreißt, stellt er schon eine Herausforderung im Bunnyhop dar, aber das hast Du ja bestimmt locker drauf...Ausgenommen das ich als nicht Hundebesitzer es nicht einsehe mir irgendwelche Verhaltensmuster für frei laufende Hunde in einem Leinenzwang Gebiet anzulesen?
Was stellt die Interessen der anderen über meine?Wenn Du mit 20 km/h auf irgendwelche Spaziergänger zufährst, und Dich dann beschwerst, dass Sie nicht schnell genug auf die Seite kommen, hält sich mein Mitleid für Deinen Geschwindigkeitsverlust in Grenzen. Was stellt Deine Interessen über die Interessen der Spaziergänger, ganz egal ob mit oder ohne Hund?
Falsch von Dir. Du erwartest Rücksicht, aber gleichzeigt meinst Du wenn ich Rücksicht erwarte (in meinem Fall das man einfach mal nicht zu zweit einen kompletten Weg blockiert oder wo leinenzwang ist den Hund auch anleint) das ich ein verhalten aufdränge. Ok, Du bist also jemand der immer und überall klein bei gibt.Falsch. Das wäre der Fall, wenn Du abbremst, und wartest, bis sich die Spaziergänger sortiert haben. Mit 20km/h gibst Du ihnen dazu keine Zeit, und das nur, weil es Dich nervt, dass die zur gleichen Zeit den gleichen Wald benutzen. Ist aber auch unverschämt von denen.
Sorry, no comment auf so eine abstruse Antwort.Dann gibt es dafür eventuell keine richtige Zeit, wenn der Weg ebenfalls von Fußgängern benutzt wird. Du würdest ja auch (hoffentlich) nicht auf die Idee kommen, eine Autobahn in Gegenrichtung zu befahren, nur weil Dir die Streckenführung in der Richtung besser gefällt. Man kann nun mal nicht seine persönlichen Vorlieben überall ausleben, nur weil man das gerne möchte.
Gut, das heißt der Reiter erwartet nun das ich weiß wie man mit Pferden umgeht, der Angler mit Fischen, der Schweinezüchter mit Schweinen.... Vielleicht sollte ich den Dompteur noch fragen wie man mit Raubkatzen umgeht? Ok, dann erwarte ich ab jetzt von Dir das Du explizit weist was zu tun ist wenn ich mit meinem RC Heli fliege, immerhin teilst Du den selben Lebensraum mit mir. Wenn ich Dich damit rasiere ist das dann dein Pech, den Du wustest ja nicht bescheid oder wie? Sorry, aber ehrlich gesagt, nein, ich muss nicht wissen wie man mit Hunden umgeht, sollte mich jemals ein Hund angreifen und beißen, dann kannst Du sicher sein ich weiß wofür mein Leatherman(welcher normal nur für Notfälle gedacht ist) am Rucksack hängt.Das solltest Du aber. Du fährst freiwillig in eine Gegend, wo es (ob es Dir paßt oder nicht) auch andere Leute und eventuell auch Hunde geben kann.
Gut, das heißt Kinder und Hunde müssen sich über mein Verhaltensmuster Gedanken machen.... Find ich super, dann können Sie sofort lernen rechts zu gehen. Oder gilt das nun wieder nur für den Biker?Da man sich dort den Lebensraum teilen muß, sollte man sich auch über deren Verhaltensmuster Gedanken machen, weil es im verträglichen Miteinander enorm hilf.
Jo, hab ich. Aber da deiner Meinung nach jeder sich über Verhaltensmuster Gedanken machen muß, sollte das ja kein Problem darstellen, da mit Sicherheit das Kind sich die Gedanken gemacht hat... Oder gilt hier doch wie bei frei lebenden Tieren, Eltern sollten besser aufpassen? Ja, wenn ich mit Kindern unterwegs bin, dann achte ich auf diese und vor allem auf die Umgebung.Knallst Du auch mit 20km/h an nicht angeleinten Kleinkindern vorbei, oder hast Du ein Kinderabwehrspray in der Tasche?
Klar, den mach ich über die Mutter.... argh.. (Du willst oder Du kannst es nicht verstehen?)Wenn sich so ein 5 jähriger von Muttis Hand losreißt, stellt er schon eine Herausforderung im Bunnyhop dar, aber das hast Du ja bestimmt locker drauf...
Kannst Du machen, ist Dir überlassenIn meiner Gegend kommen auch Wildschweine vor. Da sag ich ja auch nicht, daß die nicht mir gehören, und mich deshalb deren Verhaltensmuster nix angehen. Ich brate dann einfach durch die Rotte durch, sollen die doch auf Seite gehen. Das würde man wahrscheinlich nur einmal tun.
Das sage ich schon die ganze Zeit, aber Du willst es nicht lesen, Du willst nur klar machen das Radfahrer auf alles achten müssen und am besten eine Ausbildung zum Tierarzt haben damit Sie bei jedem Tier wissen wie Sie reagieren sollen. Nein, Rücksichtnahme und Respekt heißt auch wenn mir ein Radfahrer entgegenkommt und ich Ihn sehe was in 90% der Fälle so ist das ich platz mache oder halt immer an der rechten Seite gehe. Ich möchte gern mal sehen wer von euch mit den Hunden das gleiche Spiel vor einem Auto macht. Seltsamerweise haben die Hundebesitzer dann den Hund recht schnell an der Hand, wenn ich zum Modellbau Flugplatz mit dem Auto fahre und Hundebesitzer begegne.Und nochmal: Gegenseitiger Respekt und Rücksichtnahme bringt alle Seiten viel viel weiter.
glaub mir, der vergleich zwischen rc-modell und hund funktioniert nicht. beim modellflieger verliert man nur dann die kontrolle wenn die baterien alle sind oder das modell außer reichweite vom sender ist. beim hund brauch nur ein blatt am baum wackeln und schon ist der auf jagd eingestellt. wenn der hund dann noch ohne leine ist (es gibt auch gebiete ohne leinenzwang) kann der hund noch so gut erzogen sein, er reagiert erstmal nicht auf zurufe.nadgrajin schrieb:Das kann man sehen wie man will, aber dann müsste ich auch von jedem verlangen zu wissen wie er sich verhält wenn jemand mit RC Modellen Wild fliegt. Das tue ich nicht, sehe ich das jemand kommt schaue ich das mein Flieger entweder auf dem Boden ist oder entsprechend so fliegt das er zu 100% diesen Personen nichts anhaben kann.
Und zum Thema Biss... Der Hund sollte aber dran denken das er den falschen beißen könnte was sein leben kostet.
lies bitte alles von mir bevor du dich auf ne unglückliche formulierung stürzt.ridingGiants schrieb:Ich frage mich immer, wie Leute auf den absurden Gedanken kommen, dass Menschen quasi außerhalb der natürlichen Ordnung stehen würden, bzw. kein Produkt der Natur sind. Menschen sind die höchst entwickelte Lebensform auf diesem Planeten und beherrschen ihn aus eben diesem Grund. Wir sind ein Produkt der Natur und Gewinner. Survival of the fittest. Alle anderen Lebewesen dienen uns nur soweit wir es ihnen erlauben.
Falls dir das nicht passt, kannst du dich ja Mogli-like einem Rudel Wölfe anschließen und durch die Wälder streunen. Hat sicher keiner etwas dagegen.
Und zum Thema Biss... Der Hund sollte aber dran denken das er den falschen beißen könnte was sein leben kostet.
wie viel Meter davor soll man sich den bemerkbar machen?
Du könntest ja ein UFO sein![]()
glaub mir, der vergleich zwischen rc-modell und hund funktioniert nicht. beim modellflieger verliert man nur dann die kontrolle wenn die baterien alle sind oder das modell außer reichweite vom sender ist.
zu dem wild fliegen sag ich jetzt mal nichts.
Genau mein Ego Trip, weil ich einfach nur das erwarte was man von mir erwartet... Ja ne ist klar.... Zudem leis mal genau was ich geschrieben habe. Ich habe nirgends erwähnt das ich nicht abbremse oder sonst irgendwo jemanden gefährde, ich erwarte nur das was hier in diesem Thread von der Hundefraktion von mir verlangt wird. Etwas mitdenken was extrem wenige Fußgänger, viele Hundebesitzer oder Sonntagsradler tun und Respekt den anderen gegenüber. Aber interpretier weiter Sachen in mein geschriebenes...noch so als tipp für die zukunft: komm einfach von deinem egotripp runter und schon hast du viel weniger probleme im leben.
Im übrigen, weist Du was ich lustig finde, ich bekomme nie eine Antwort darauf weshalb man einen Hund an einem Ort wo Leinenpflicht ist(steht richtig Dick auf dem Schild, mehrfach sogar) ohne Leine rumlaufen lassen muss, das ist dann wohl dein Respekt den anderen gegenüber als Hundebesitzer oder wie?
Und da muss ich sagen, wie von ein paar schon angesprochen finde ich 20 kmh zu schnell. Ja aufem Radel ist das tatsächlich nicht schnell, aber wie ist das für den Spaziergänger, auch wenn er nur rechts läuft?
Ehrlich, nachdem bei uns in der jegliche Fläche für Kinder zum spielen entfernt wird(1 Spielplatz wurde geschlossen weil die Renovierung zu teuer war und ein Skatepark aus den selben Gründen der Park wurde zu meiner Schulzeit zusammen mit uns Schülern aufgebaut) aber in den letzten 3 Jahren insgesamt auf 1 Quadratkilometer 4 Hundeschulen entstanden sind habe ich derzeit andere Prioritätensetz dich doch mit den hundebesitzern einfach mal zusamm und versuch eine/größere/zweite auslauffläche für hunde bei der stadt oder gemeinde zu erwirken. da habt ihr alle was davon
das bedeutet für mich,das den hundehaltern die erziehung ihrer hunde mehr am herzen liegt und sie sich diese auch was kosten lassen,als den eltern bzw der allgemeinheit das freizeitangebot für kinder und jugendliche.I
Ehrlich, nachdem bei uns in der jegliche Fläche für Kinder zum spielen entfernt wird(1 Spielplatz wurde geschlossen weil die Renovierung zu teuer war und ein Skatepark aus den selben Gründen der Park wurde zu meiner Schulzeit zusammen mit uns Schülern aufgebaut) aber in den letzten 3 Jahren insgesamt auf 1 Quadratkilometer 4 Hundeschulen entstanden sind habe ich derzeit andere Prioritäten
das bedeutet für mich,das den hundehaltern die erziehung ihrer hunde mehr am herzen liegt und sie sich diese auch was kosten lassen,als den eltern bzw der allgemeinheit das freizeitangebot für kinder und jugendliche.
naja,die meisten hunde sind tatsächlich besser erzogen als der nachwuchs...![]()
'nuff saidDu könntest ja auch eventuell auf Schrittgeschwindigkeit runterbremsen, den 2 und 4 Beinern vor Dir ausreichend Zeit zum "sich sortieren" geben, und dann freundlich grüßend an ihnen vorbei fahren. Aber das gefällt Dir sicherlich auch nicht, weil Du dann Deine Verhaltensweise auf die Gegebenheiten einstellen müßtest, und nicht nur die Anderen, von denen Du das ja erwartest.. Die sind ja sowieso völlig daneben, weil sie ungerechtfertigter Weise DEINEN Wald benutzen.![]()
Nein, sicher nicht.Ok, Du bist also jemand der immer und überall klein bei gibt.
'nuff said
![]()
das ich mehr stress mit pubertären halbaffen habe als mit hunden,wenn ich durch die stadt radle.Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
das ich mehr stress mit pubertären halbaffen habe als mit hunden,wenn ich durch die stadt radle.
Bei Deiner Ausdrucksweise habe ich so meine Zweifel, das es ausschließlich an den "pubertären Halbaffen" liegt...![]()
hm.spandex und carbon vs kunstlederjacke und billigbier.Bei Deiner Ausdrucksweise habe ich so meine Zweifel, das es ausschließlich an den "pubertären Halbaffen" liegt...![]()
meine ausdrucksweise richtet sich nach dem gesprächspartner.Immerhin schreibt er alles auf Deutsch und nicht nach dem Motto "Ey, alda gib Kippe". Daher glaube ich nicht das es an seiner Ausdrucksweise liegt.
Was stellt die Interessen der anderen über meine?
Es geht nicht um Interessenabwägung gegeneinander - der macht das, dann darf ich das auch - sondern darum, daß wir auf immer geringer werdenden Platz miteinander auskommen müssen. Das geht aber nur, wenn man das vermeintliche "Fehlverhalten" anderer bis zu einem gewissen Grad toleriert und auch ignoriert.
Es gibt sicher auch viele, die sich durch unser Tun (z. B. biken) belästigt fühlen, es aber einfach tolerieren ohne uns in den Weg zu treten.