Werde nun auch Cube fahren -- einige Fragen

Registriert
25. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Hi,

da mir die Lieferzeiten bei Canyon zu extrem sind, hab ich mich doch nach reichlich Recherche dazu entschieden, ein Cube Bike zu kaufen.
Da es mein Budget von 800 Euro nicht übersteigen sollte, habe ich mich für das Cube Acid Julie entschieden.
Es ist schon das neue von 2006, Komponenten:

http://www.cube-bikes.de/fahrrad.html


Ok, da aber der nächste Cube Händler 30 km weit weg ist, werden einige Wartungsarbeiten wohl von mir gemacht werden müssen.

Meine Frage:

- welche Wartungsarbeiten fallen an?
- wie wird das mit der Scheibenbremse gehandthabt? ( Hydraulik/Backen )
- was tun bei geplatzten Hinterreifen, wie baue ich den aus?
- gibt es Probleme bei der Schaltung?

Ok, und vielleicht kann mir jemand einen kleinen Erfahrungsbericht zum Acid schreiben, Suchfunktion hab ich schon gequält!

mfg
 
BigBlockV8 schrieb:
Meine Frage:

- welche Wartungsarbeiten fallen an?
- wie wird das mit der Scheibenbremse gehandthabt? ( Hydraulik/Backen )
- was tun bei geplatzten Hinterreifen, wie baue ich den aus?
- gibt es Probleme bei der Schaltung?

Ok, und vielleicht kann mir jemand einen kleinen Erfahrungsbericht zum Acid schreiben, Suchfunktion hab ich schon gequält!

mfg


Hattest Du überhaupt schon mal ein MTB? Wenn ja, dann haben sich Deine Fragen erübrigt, denn ein Acid verhält sich eigentlich wie jedes andere MTB.

Ich arbeite Deine Fragen trotzdem mal der Reihe nach ab:

-kommt auf Deine Fahrleistungen an, viel km heißt ab und zu mal die Schaltzüge erneuern, Kettenlänge prüfen usw. Kann jeder Fahrrad-Händler. Geht aber erst bei ca. 5000 km los.

-Wenn Du das Laufrad abgebaut hast, steckst Du einen Platzhalter zwischen die Bremsbacken, damit die Backen bei versehentlichem Ziehen des Bremshebels nicht hängen bleiben. Die Platzhalter sind i.d.R. beigelegt.

-Schnellspanner auf, Schaltwerk nach hinten/oben ziehen, Rad raus. Wenn der Reifen geplatzt ist, baust Du einen neuen ein.

-Nein.
 
Ich fahre seit 2 Jahren ein Acid und würde es jeder Zeit wieder kaufen. Hatte auch bisher keine Probleme, das einzig schlechte an meinem acid Modell 2004 war die alte Judy TT (mitlerweile durch eine Marzocghi MX ersetzt), aber ich denke das die J3 auch keine schlechte Gabel ist.
Viel Spaß mit deinem Radel !
 
Zurück