mueslimann
Ich fahr halt Rad...
Hallo alle zusammen
Ich habe in einem alten 4X/Dual Rahmen eine Chainsaw Kurbelgarnitur inklusive Innenlager verbaut.
Zu sehen die linke Lagerseite ohne Konterring
http://fotos.mtb-news.de/p/777822
Nun wird das Lager normal so montiert, dass man zuerst die rechte Lagerschale anzieht, mit der Linken dann das Lager spielfrei einstellt (die Schale mittelmäßig anzieht) und das ganze letztlich mit einem Konterring sichert (auf dem Bild schon demontiert).
Mir ist klar, dass die linke Schale mit so etwas angezogen wird
http://www3.hibike.de/shop/product/...in-Spanner-Rot-z-B-fuer-Zahnkranzkoerper.html
Da das Lager aber bockt und sich nicht lösen läßt ist so ein Spanner wenig hilfreich, er flext bei jedem Schlag mit dem Gummihammer sehr stark (die billigen Spanner, die ich zuvor hatte sind gleich abgebrochen), außerdem droht der Spanner immer abzurutschen. Meine Frage wäre nun, ob es denn ein anderes Werkzeug gäbe um das Lager zu öffnen. Ich hätte an eine Art Gabelschlüssel mit kleinen Dornen im passenden Lochabstand gedacht, kann mir aber schwer vorstellen, dass es so etwas gibt. Ansonsten würde ich eben ein solches Bauen, oder mit sanfter Gewalt versuchen, die rechte Seite zu öffnen.
Grund für das Unterfangen ist ein (ziemlich übles) Knacken bei starkem Antritt, dass für kurze Zeit verschwindet, wenn man den Konterring lößt und erneut sehr fest anzieht. Als Ursache vermute ich, dass die Außenflanke des Tretlagergehäuses nicht mehr plan ist.
Ich habe in einem alten 4X/Dual Rahmen eine Chainsaw Kurbelgarnitur inklusive Innenlager verbaut.
Zu sehen die linke Lagerseite ohne Konterring
http://fotos.mtb-news.de/p/777822
Nun wird das Lager normal so montiert, dass man zuerst die rechte Lagerschale anzieht, mit der Linken dann das Lager spielfrei einstellt (die Schale mittelmäßig anzieht) und das ganze letztlich mit einem Konterring sichert (auf dem Bild schon demontiert).
Mir ist klar, dass die linke Schale mit so etwas angezogen wird
http://www3.hibike.de/shop/product/...in-Spanner-Rot-z-B-fuer-Zahnkranzkoerper.html
Da das Lager aber bockt und sich nicht lösen läßt ist so ein Spanner wenig hilfreich, er flext bei jedem Schlag mit dem Gummihammer sehr stark (die billigen Spanner, die ich zuvor hatte sind gleich abgebrochen), außerdem droht der Spanner immer abzurutschen. Meine Frage wäre nun, ob es denn ein anderes Werkzeug gäbe um das Lager zu öffnen. Ich hätte an eine Art Gabelschlüssel mit kleinen Dornen im passenden Lochabstand gedacht, kann mir aber schwer vorstellen, dass es so etwas gibt. Ansonsten würde ich eben ein solches Bauen, oder mit sanfter Gewalt versuchen, die rechte Seite zu öffnen.
Grund für das Unterfangen ist ein (ziemlich übles) Knacken bei starkem Antritt, dass für kurze Zeit verschwindet, wenn man den Konterring lößt und erneut sehr fest anzieht. Als Ursache vermute ich, dass die Außenflanke des Tretlagergehäuses nicht mehr plan ist.
Zuletzt bearbeitet: