Wertfrage - Stevens F9 Comp (2004)

Registriert
17. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelfranken
Hallo miteinander!

Habe das Angebot bekommen, ein wenig genutztes und verändertes (s. unten) F9 für 400,- € kaufen zu können. Ich weiss - eine leidige Frage, die nicht zu beantworten ist. Aber evtl. kann mir jemand einen Richtwert nennen? Hier mal die ursprünglichen Spezi's:


  • Aluminium 6000DB t-wall
  • X Fusion O2 Super AIR, verstb. Öldämpfung, 90+120mm
  • Shimano Deore M510 Hollowtech, 44-32-22
  • Shimano ES30 Octalink
  • Shimano HG 50.9 11-32


  • Gabel: Manitou Skareb Elite
  • Bremsen und Schaltung: komplett XT

Und unglaublich bescheiden aussehende Schwalbebereifung in rötlich/rosa und monstermäßig breit.

Eine Probefahrt liess erkennen, dass alles neu eingestellt werden muss, aber ich konnte jetzt mit meinem Laienblick keine sonstigen Mängel feststellen. Tja - nach ein wenig I-Net-Recherche würde ich ja meinen, dass die 400 in Ordnung wären. Bloss - ich rechne einfach alle Komponenten zusammen und nun noch mal 50-60 % ab. ;)

Würde mich über Schätzungen/Tipps freuen.
Mit vielen Grüssen

Raasp
 
Die Skareb ist bekannt , nicht die stabilste Gabel zu sein ...
Wieviel wiegst Du ?
2004 , hm , da ist eventuell der Antrieb doch etwas verschlissen
und mit einstellen (gleiche Symtome) nicht zu meistern .
 
Ahoi 4mate. Ich bringe es auf federnde 63 Kg. Was das Bike betrifft - der Verkäufer fand lt. eigenen Aussagen nie recht gefallen an dem Fully. Sein Klein sei ihm da lieber... Ich könnte mir vorstellen, dass das Teil wirklich die letzten 3-4 Jahre unbenutzt in seiner Garage stand. Die Reifen, welche er im Rahmen des Umbaus bei dem Händler aufziehen liess, sehen im Grunde wie neu aus... Es grüsst Raasp
 
Hi,
die Skareb hält deine 63kg aus. Schwierig wird es ab 80kg...

Wie ist der Zustand? Kratzer? Dellen? Ist das Rad regelmäßig gewartet worden?

Finde den Preis i.O.

grüße
sun909
 
Moin moin miteinander.

@4mate
Danke für die Links. Nach dem Lesen war ich erst einmal leicht verunsichert. Bisher fand ich wenig gefallen an Fullys. Nicht nur, weil ich den Mehraufwand bzgl. der Wartung scheute sondern auch das Fahrgefühl nicht mag. Das Stevens hier also scheinbar (früher) evtl. auch schlampig gearbeitet hat, macht die Kaufentscheidung nicht leichter. Ich hoffe (s.unten), dass sich die Bekanntschaft mit dem beschriebenen Problem nicht einstellen wird :cool:.

@sun909
Das Bike ist in einem ausgezeichneten äußeren Zustand. Über das Innenleben kann ich natürlich keine Aussagen machen. Aber - keine Dellen, rostige Stellen (ausser 2-3 Schrauben, die ihren Zenit überschritten haben) usw. Gewartet wurde allerdings nichts. (s.unten)


Neuester Stand:

So. Mittlerweile bin ich Besitzer des F9. 400,- € wie schon angedeutet. Grund für den Kauf - ich bin schon seit einigen Wochen auf der Suche nach einem gebrauchten MTB gewesen. In der Bucht werden zT unglaubliche Preise gezahlt und vieles erschien mir zu unsicher.

Ich wollte eine vor Ort Besichtigung mit Probefahrt, falls irgendetwas nicht passt, kann ich so den VK kontaktieren und ggfl's vor seiner Tür "campieren". Nach dem ich mir Eure Beiträge und verschiedene Posts und Meinung im WWW durch den Kopf gehen hab' lassen, war mir klar - das Restrisiko eines Gebrauchtkaufs kann ich bei meinen Kenntnissen nicht umgehen. Entweder oder.

Der Zustand des Bikes ist ausgezeichnet - äusserlich. Keine Dellen oder Schlagstellen - 2-3 kleine Kratzer, das war es. Die Mäntel sind hier und da leicht rissig, müssen also runter. Bei den Probefahrten lief alles rund - Schaltung als auch Dämpfer etc. müssen allerdings neu eingestellt und gewartet werden. Wenn die Aussagen des VK stimmen, wundert das auch nicht.

Die Versicherung des VK, dass es sich tatsächlich um ein kaum genutztes Bike handelt, dass seit Jahren unbewegt in der Garage stand, wirkte glaubhaft. Jetzt geht das Bike erst einmal zum Burkhardt. Und da ich gerade Urlaub habe, kann ich mich nun mit der Materie vertraut(er) machen und bastel mein altes Bike auseinander (und hoffentlich wieder zusammen).

Habt vielen Dank für Eure Beiträge.
Schönes WE wünscht

Raasp
 
Zurück