Wertgarantie

Registriert
12. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Hi,
Ich habe eine Fahrrad Versicherung mit komplettschutz bei wertgarantie am 17.02 angeschlossen . Nun bin ich heute mit dem Rad gestürzt und bin zum Händler , Pedale Sattel und linke kurbel müssen ersetzt werden. Der Händler rechnet das über die Garantie direkt ab. Kann es sein das die die Zahlung verweigern da ich erst seit kurzem Kunde bin, hat da einer Erfahrung ?
Meiner Meinung nach müssen die zahlen, da ich ja nen Vertrag habe
 
Hi,
Ich habe eine Fahrrad Versicherung mit komplettschutz bei wertgarantie am 17.02 angeschlossen . Nun bin ich heute mit dem Rad gestürzt und bin zum Händler , Pedale Sattel und linke kurbel müssen ersetzt werden. Der Händler rechnet das über die Garantie direkt ab. Kann es sein das die die Zahlung verweigern da ich erst seit kurzem Kunde bin, hat da einer Erfahrung ?
Meiner Meinung nach müssen die zahlen, da ich ja nen Vertrag habe
Ich hab meine grad gekündigt...

Glaub kaum dass sie rumzicken... wieviel macht denn der Schaden an der Versicherungssumme aus?
 
Hi, alsdie Ersatzteile kosten insgesamt 150 ( 50 Sattel, 50 Pedale , 50 kurbel xt) denke das dass nochmal 50 Arbeitszeit also 200€ entspricht meinem Jahresbeitrag,

Versicherung habe ich mit sofort Schutz geholt. Also gilt die laut Vertrag seit.dem 17 ten
 
Genau 1200 mit schloss.
Habe Haalt dran gedacht, da es direkt mein ganzer Jahresbeitrag ist sozusagen.
Aber nun bin ich beruhigt .
 
Dieser Thread ist gut besucht.
Zu meinem Fall:

-halbes Jahr altes MTB
-halbes Jahr Komplettschutz ( Diebstahl, Vandale u. Verschleiß ) einbezahlt
-NP: 599,- -aktuell: ~400,-

-> erste Verschleißerscheinungen
-> keine Vertragsbedingungen ( §...) bei Vertragsabschluss beim namhaften Fachhändler bekommen

-> per Tel. ~20°° Uhr nachträglich keinen Link zu Vertragsbedingungen bekommen / keine Email mit dergleichen/ keine AGB's.

Verweis auf Versicherungsfachabteilung (morgen von dann bis dann)
Versicherungsmitarbeiter findet vorerst nichts paragrafisches, "Infos sollten mir genügen...", so schön rund ist die Welt...
---------------------------------------------------------------
<- Inspektion/Reparatur bei "Vertragswerkstatt" steht an

...to be continued Mitte Feb. folgen weitere Infos
:daumen:
 
Damit so'n Typ wie ich das geschriebene auch verstehen kann, waren weitere Infos oder eine andere Aufmachung durchaus hilfreich. Ich verstehe gar nicht, was du uns sagen möchtest...
 
...Kann es sein das die die Zahlung verweigern da ich erst seit kurzem Kunde bin, hat da einer Erfahrung ?
Meiner Meinung nach müssen die zahlen, da ich ja nen Vertrag habe

Der Eröffner dieses Threads könnte sich ja nochmal melden:
-wurden die kompletten Reparaturkosten übernommen?
-selber auch keine Vertragsbedingungen ausgehändigt bekommen?
-Selbstbeteiligung, wenn ja welcher Anteil ?
-Hochstufung des Versicherungsbeitrags?
-Vertragslaufzeit? Verlängerung? Kündigungsbedingungen?

Sowas bekommt man bei jeder seriösen Versicherung schriftlich, oder sogar auf CD-ROM.

Ich hab nix dergleichen bekommen, und will hier auch keine Ratschläge von vermeindlich Auskunftsfähigen einholen.

Mir fällt eben nach einem halben Jahr Einzahlens auf, dass:
1. Verschleißreparaturübernahme bestünde
2. das alles "blauäugig abläuft " bisher
 
Der Eröffner dieses Threads könnte sich ja nochmal melden:
-wurden die kompletten Reparaturkosten übernommen?
-selber auch keine Vertragsbedingungen ausgehändigt bekommen?
-Selbstbeteiligung, wenn ja welcher Anteil ?
-Hochstufung des Versicherungsbeitrags?
-Vertragslaufzeit? Verlängerung? Kündigungsbedingungen?

Sowas bekommt man bei jeder seriösen Versicherung schriftlich, oder sogar auf CD-ROM.

Ich hab nix dergleichen bekommen, und will hier auch keine Ratschläge von vermeindlich Auskunftsfähigen einholen.

Mir fällt eben nach einem halben Jahr Einzahlens auf, dass:
1. Verschleißreparaturübernahme bestünde
2. das alles "blauäugig abläuft " bisher
Dude, you're not making any sense. Versuch das nochmal wenn du nüchtern bist.

Hast du eine Frage zu einem bestimmten Problem? Was genau willst du wissen?

Mir kommt es so vor, dass du entweder die Hälfte des Textes weggelassen hast (der Teil, mit dem das alles Sinn macht) oder mehrere Nachrichten bunt durcheinander gewürfelt hast.

BTW ist dir schon mal aufgefallen, dass der Thread 11 Monate alt ist?
 
' jetzt das Versicherungsbeiblatt erhalten, aus welchem hervorgeht:

-Reparaturkosten max bis Zeitwert (biketax), sonst Neukaufempfehlung
aber Anspruch auf Reparatur besteht ansonsten auch.
 
Zurück