Westweg an 1 Tag??

Hi,

auf der original Wanderroute an einem Tag ? Für mich unvorstellbar ....

Bin das Ding 2015 mit nem Kumpel auf der original Wanderstrecke gefahren und muss sagen,
das war echt ne harte Nummer.
Wenn man auf der originalen Route bleibt ohne Umfahrungen, bleibt einem ja Aufgrund diverser Verbote gar nichts
anderes als schieben übrig. Und auch sonst gibt es genügend Abschnitte die man sich hart erkämpfen muss.
Ich bin ja auch gerne offen für wie ich sagen würde "Schnapsideen" z.B. letztes Jahr den HW7 (233km ca. 5000Hm) an einem Tag.
Aber der Westweg an einem Tag ?
Ich halts für Utopisch, aber vielleicht habe ich ja einfach auch nichts drauf. Wenn der Kollege das wirklich schafft, hat er meinen tiefsten Respekt.

Just my 2 cents ...
 
Hi Leute,

jeden Kommentar zu zitieren wird für mich zeitlich recht schwierig.
War gestern Joggen und hab mir nun paar Gedanken zur Umsetzung gemacht.
Also mein Plan wäre, im Frühjahr oder nach den ersten beiden 24h Rennen die Strecke mal abzufahren.
Entweder „altmodisch“ mit Karte oder mit GPS Track.
Denke den Weg zu finden sollte nicht so schwer sein, da es ja super ausgeschildert sein sollte.
Das Testfahren hat eigentlich nur das Ziel, den Weg und die Schlüsselstellen kennen zu lernen.
Dabei wird natürlich auch nach Brunnen und Verpflegungsmöglichkeiten geschaut.
Was die Verpflegung angeht, wird sich dann auch Zeigen, wie das Projekt #EINTAGWESTWEG realisiert werden kann.
Wenn alle Stricke reißen, hätte ich genügend Leute, die mich mit unserem Teambus unterstützen könnten.
Die haben jetzt schon signalisiert, dass sie mega Bock auf ne Schwarzwaldrundfahrt hätten 8-)
Zum Thema Bike, habe ich die Wahl zwischen leichtem Fully (8,97kg) oder super leichtem Hard-Hardtail (6,08kg).
Letzteres ist allerdings komplett ungefedert, bekommt aber optional bald eine Prototypengabel.
Welches Bike dann zum Einsatz kommt, wird aber nach dem Test entschieden.
Ich hoffe auch nicht, dass ich viel im Dunkeln unterwegs bin aber meine Lupine PICO sollte zur Not schon reichen.
Bei den Schiebe- oder Tragepassagen mach ich mir wenig Gedanken, da ich wirklich einschätze, dass es nicht zu viel sein können.
Als größeres Problem sehe ich Wanderer und eben die in Kommentaren angesprochenen Ranger.
Ich komme selbst vom Südschwarzwald, trainiere aber oft in der Gegend vom Naturpark Nordschwarzwald.
Mit Rangern bin ich persönlich zwar bisher noch nicht in Kontakt gekommen aber sowas wäre dann schon ein limitierender Faktor.
Zumindest was die Original Route angeht.
Aber ich kenne in der Gegend einige Förster recht gut und werd die mal fragen, was die dazu meinen.
Evtl. gibt es ja ne Ausnahmegenehmigung für das Projekt #EINTAGWESTWEG.
Für mich steht allerdings jetzt schon fest, dass der Test super spaßig wird und ich mich jetzt schon auf die Landschaft freu.
Was die „getimte“ „Schnelldurchfahrung“ angeht, wird das nicht viel mit Spaß zu tun haben.
An dem Tag will ich dann schon einen weg prägeln und an meine Grenzen gehen.
Aber auch daran hab ich mega Spaß ?

Grüßle
Kai
 
... Aber ich kenne in der Gegend einige Förster recht gut und werd die mal fragen, was die dazu meinen. ...

Da wirst du so ziemlich von allen das Gleiche hören ... blabla ihr könnt doch aufm Forstweg fahren, es gibt genug Radwege ... blabla ... und die, die was anderes sagen, können dir nicht helfen.

Ich habe mich letztes Jahr mit dem dortigen Ranger per Email noch ausgetauscht, Begründungen für das Nichtbefahren hinterfragt, nach den mal geplanten Fahrradboxen nachgehakt, um gewisse Orte per Fuß zu erreichen, Verbesserungsvorschläge gemacht etc. etc.
In den nächsten Monaten muss ich mal nachschauen, was sich so getan hat. Ein Weg auf den Schliffkopf war wegen witterungsbedingten Schäden für Radfahrer vorübergehend gesperrt, da dieser auch sehr steil ist, haben wir die Räder hochgeschoben. Es lag kein Baum über den Weg und auch sonst war nichts außergewöhnliches. Auf Nachfrage habe ich z.B. folgende Antwort erhalten "Der Weg wurde bereits vor wenigen Jahren grob instandgesetzt, nachdem er stark beschädigt war. Aufgrund begrenzter Haushaltsmittel wurde der Weg jedoch nur grob saniert, um weitere Erosionsschäden zu verhindern. Bis dahin gilt die Sperrung, da er nicht die für Radwege erforderliche Beschaffenheit besitzt, die genau festgelegt ist und an die wir uns halten müssen."

... Evtl. gibt es ja ne Ausnahmegenehmigung für das Projekt #EINTAGWESTWEG...

Auch du wirst keine Ausnahmegenehmigung erhalten ... wegen Trainingszwecken :ka: ... was hättest du für einen Grund, den wir anderen nicht haben.
Wir rasen ja nicht mal durch so wie du und sind doch Naturliebhaber und Genießer und dürfen trotzdem nicht :confused:

Besorg dir die Karte
"Die Starterkarte des Nationalparks (mit Sperlingskauz als Titelfoto), in der alle ausgewiesenen Wege, also auch Radwege, enthalten sind, sollten Sie sich zulegen. Sie kostet auch nicht viel, lediglich eine Schutzgebühr von 1.50 EUR."

Informier dich in den anderen Threads über die Umfahrungen, für Notfälle :D und halt im Park die Augen offen, die können überall sein ;)
 
So, kurzes Update zum Projekt 'EINTAGWESTWEG
Ich engagiere mich seit einigen Jahren für die Multiple Sklerose Erkrankte und will mein Vorhaben den Westweg an einem Tag zu fahren nutzen, um auf die Nervenkrankheit aufmerksam zu machen.
Ne Zeitung will mich dabei begleiten und denke das wird ne feine Sache, um das Thema MS wieder bissel in die Öffentlichkeit zu bringen.

Zudem habe ich mit Kai und Rik Sauser (Veranstalter Rothaus Bike Giro) Kontakt aufgenommen.
Bei einer früheren Trans Schwarzwald Etappe sind wir mal auf Wegen des Naturpark Nordschwarzwald gefahren.
Die beiden haben viel Erfahrung mit Veranstaltungen mit Wegen unterhalb der 2m Regel und werden mir bissel mit Genehmigungen helfen.
Ich möchte wirklich daran festhalten, den kompletten Westweg ohne Umfahrungen oder Abkürzungen zu fahren.
 
Vor ca. 15 Jahren ist eine Gruppe den Westweg in einem duchgefahren.... war damals glaub ich sogar im Bike.

Bist du sicher? Habe mit Google nichts darüber gefunden. Will damit nicht sagen, dass es völlig unmöglich ist. Nur eben für die Allermeisten schon. Dass sich dann eine ganze Gruppe zusammenfindet, wäre höchst ungewöhnlich. Zumal eine solche immer langsamer ist, als ein entschlossener Einzelkämpfer. Jedenfalls wenn sie zusammen fahren.

Rekognoszieren macht auf jeden Fall viel Sinn. Der ganz originale Originalwestweg ist ein sehr langwieriges Unterfangen, nicht zuletzt weil da auch sehr fitte Fahrer einiges laufen müssen. Mit RR-Schuhen mag ich mir das kaum vorstellen.

Ich war damals, obwohl der Abschnitt zwischen Thurner und Blauen mir bestens bekannt, doch recht überrascht, als wie anstrengend sich die ganze Chose letztlich herausgestellt hat. In einem Tag ist auf jeden Fall großer Sport.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ne Zeitung will mich dabei begleiten und denke das wird ne feine Sache, um das Thema MS wieder bissel in die Öffentlichkeit zu bringen.
...

Wie wollen die dich da begleiten :ka: sind die auch so schnell wie du?
oder haben die Fahrzeuge.
Also ich kann mir das nicht vorstellen, da eine Ausnahmegenehmigung zu erhalten. Dann versuch ichs auch mit einer Ausnahme und fahre für Transplantierte ...
Die Sache ist ja gut, aber wie willst du da drauf aufmerksam machen, wenn du nur durchrast - ich hab die damals bei der Trans Schwarzwald gesehn - soll die Zeitung das neben her machen? Da bin ich gespannt.

Also ich glaub jetzt schon, dass du das in 1 Tag schaffen kannst, aber die Ausnahmegenehmigung hmmmm

Berichte bitte doch immer wieder über dein Vorankommen, das interessiert mich jetzt echt.
 
So, kurzes Update zum Projekt 'EINTAGWESTWEG
Ich engagiere mich seit einigen Jahren für die Multiple Sklerose Erkrankte und will mein Vorhaben den Westweg an einem Tag zu fahren nutzen, um auf die Nervenkrankheit aufmerksam zu machen.
Ne Zeitung will mich dabei begleiten und denke das wird ne feine Sache, um das Thema MS wieder bissel in die Öffentlichkeit zu bringen.

Zudem habe ich mit Kai und Rik Sauser (Veranstalter Rothaus Bike Giro) Kontakt aufgenommen.
Bei einer früheren Trans Schwarzwald Etappe sind wir mal auf Wegen des Naturpark Nordschwarzwald gefahren.
Die beiden haben viel Erfahrung mit Veranstaltungen mit Wegen unterhalb der 2m Regel und werden mir bissel mit Genehmigungen helfen.
Ich möchte wirklich daran festhalten, den kompletten Westweg ohne Umfahrungen oder Abkürzungen zu fahren.

Was iss'n jetzt draus geworden? Hast's gepackt?
 
Zurück