Wheeler 5500 - Federgabel nachrüsten

Registriert
21. Juli 2010
Reaktionspunkte
3
Hallo !

Ich bin der Helge und habe mich nun auch hier registriert.

Ich bitte Euch um Mithilfe zur Entscheidungsfindung - ich besitze ein WHEELER 5500 (so eins wie der Sahnie hier aus dem Forum) .
15819


http://fotos.mtb-news.de/p/15819


Ich möchte es behalten weil ich es mag bzw. weil mir ein neues MTB einfach zu teuer ist. Da ich aber öfter durch den Wald brause fänd`ich so`ne Federgabel ganz geil. Soll natürlich nix kosten, saugeil ansprechen, super aussehen und gar nix wiegen... :lol:

Das Laufrad und die Cantilever-Bremse sollen unangetastet bleiben.

Hat jemand von Euch eine gute und günstige Idee für mich ? Es
wäre nett wenn ihr mir umgehend Eure Meinung sagen könntet und vor allem gute Ideen habt.

Aber bitte keine Kiddy-Postings a la "...schmeiß` wech den alten Scheiß!" :daumen:

Am liebsten (von der Optik her) hätte ich gerne eine Doppelbrücken Gabel. Da gibt es bei eBay eine billige von Zoom. Ich weiss aber daß die Dinger 4 Kilo wiegen und schlecht ansprechen.

Ich selber bin 182 cm groß und wiege 80 Kilogramm. :heul:

Also, danke im Vorraus für Eure Hilfe. :)

der Helge
 
Ne Doppelbrückengabel is entweder für dh und kostet dann um die 1000€ und würde eh nich in dein Rad passen oder du holst sir son billig Ding für 50€ und hast dann nur schrott und zuviel Gewicht,deswegen ist ne normale Gabel besser.
Gute Gabeln die ne Felgenbremsaufnahme haben sind leider eher selten,am
ehesten würde sowas denke ich passen:
http://www3.hibike.de/main.php?sess...ct&productID=926ab53f6b4dc4fd0a2546e5ef95ed7f#
 
Ja Anton, danke,

etwas in der Art schwebte mir vor. Und die Preisklasse ist auch i.O. (150€ hatte ich als Obergrenze gesetzt).
Mit der Doppelbrückengabel hatte ich nur erwähnt weil etwas in der Art mir am besten gefällt. Aber ich sagte ja auch das "billige" Dinger schlechte Wahl währen - also sozusagen meine "Selbsterkenntnis" dargestellt.
Am liebsten wäre mir ein neues "Fully" gewesen aber unter 1000€ braucht man ja fast nix angucken. Deshalb der Schritt zur "Restaurierung"! ;)

Bei der Gabel steht 1 1/8 Zoll... hm, wieviel mm wären denn das ? Und da fällt mir auf das die Gabel kein Gewinde mehr am Joch hat. Da brauch ich auch `n neuen "Lenkerhalter", oder wie sagt man dazu ?! :rolleyes:

Wenn das Gabeljoch den gleiche Durchmesser hat wie die alte Gabel... sollten die alten Lager ja auch in Ordnung bleiben dürfen oder ?!

Fragen über Fragen...
:eek:
 
Ja geil ich freu mich... denn ich bin noch später ! :daumen:

Also der Link zu BikePedia... kannte ich noch nicht... aber, da stimmt ja gar nix. Angefangen von der Rahmenfarbe (eher Pink-Metallic als Blue) bis zur Gabel... es hat nämlich keine "Front-Suspension"... ;) ...deswegen will ich ja eine ! :D

Ob es da noch eine "ausser Europäische Version" gab ??? :eek: http://4.bp.blogspot.com/_wVj24dfI0wM/SomYRCBUu7I/AAAAAAAABQQ/p1gVFzfD6CU/s1600-h/P8150020.JPG

Also, Pedale, Farbe, Hörnchen, Schaltung (RapidFire statt GripShift) is so das was auffällt an Unterschieden...
Das hier von Sahnie isses (obwohl der wohl auch nen anderen Vorbau hat) http://fotos.mtb-news.de/p/15819
Hm, der Preis haut hin für damalige Verhältnisse... hab`s für 999,-DM (MARK!) bei Karstadt gekauft gehabt. War aber von 1199,- runtergesetzt was dem damaligen Dollar (etwa 670 Dollar) schon gut ansteht.
http://www.bikepedia.com/quickbike/BikeSpecs.aspx?Year=1993&Brand=Wheeler&Model=5500&Type=bike Das hier passt besser obwoh alles "Suntour" sein soll aber tatsächlich Shimano ist ! ;-)
Kann ich den Durchmesser des Jochs auch ohne Ausbau erkennen ?

Danke schonmal für Eure Mühe...
(geiles Forum - geiles Forum - geiles Forum - geiles Forum - geiles Forum - geiles Forum - geiles Forum - geiles Forum - geiles Forum):cool:

der Helge
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

ich habe mich durchgerungen und will nun der Öffentlichkeit meine Entscheidung mitteilen.
Ich habe zu der "billigen" (82,-€) Zoom CH-650 Doppelbrückengabel gegriffen. Ein Lagerkit für 40,-€ und ein Vorbau für 5,-€ wurden auch verbaut.
Die erste kurze Tour durch den Wald hat mich in meiner Meinung bestätigt das sich zuviele "Markenfetischisten" unter den Bikern befinden.
Die Gabel spricht sauber an (habe die Gleitringe zusätzlich mit Silicontrennmittel eingesprüht) und macht einen stabilen, gut verarbeiteten Eindruck.
Einzig die merkwürdigen Schrauben an den Klemmungen machen mir ein wenig Bauchschmerzen... sie sehen furchtbar schlecht aus und sind zöllig und nicht metrisch wie ich glaube.
Eine Einbrückengabel hätte es auch getan, aber ich mag die Optik der Doppelbrücke zu gern.
Der Umbau gestaltete sich relativ einfach wenn man von der "fingerei" mit den Cantilever-Bremsen mal absieht.
Ausserdem fehlt mir für die Bremse vorn noch eine "Abstützung" für den Bowdenzugmantel... deshalb ist die Bremse vorn quasi noch ohne Funktion.
Kann mir jemand eine Lösung anbieten ?!

Ansonsten freue ich mich über konstruktive Kritik aus Euren Reihen.

Danke!

der Helge

VORHER:
1920_6564323838303537.jpg


NACHHER:
1920_3063653036376330.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du bei der Gabel ein sensibles Ansprechverhalten feststellst biste noch keine Gabel gefahren bei der das wirklich zutrifft:lol:
egal,hauptsache du hast spass.
 
Sagte ich nicht "konstruktiv" ?! :heul:

Mit "die Gabel spricht sauber an" war dies natürlich schon einschränkend gemeint. Das es für mehr Geld auch ein mehr an Leistung gibt ist eigentlich zu erwarten... :rolleyes:

...ABER für 127,-€ Gesamtkosten finde ich es schon ordentlich. Anton, du hast meinen Werdegang gelesen in diesem Fred ?!

Wie gesagt unter 1000,-Euro fand ich nichts wo ich gesagt hätte:"Das haut`mich um!"
Da habe ich lieber etwas Arbeit in mein "altes" gesteckt und bin zufrieden.
Das ich damit weder technisch noch optisch auf "Höhe" bin is klar.:D
Ich dachte auch hier auf etwas mehr Resonanz zu treffen...:daumen:
 
Nix ! :)

Ist ja noch nicht Fertig Du Klugscheixxer ! ;)

Habe ich doch schon oben geschrieben ! Erst lesen... :D

Ich rüste entweder V-Brakes nach ... oder aber ich lange mal richtig hin und hole mir Magura Hydraulik !
Weiss noch nich so richtich...
 
So kann man ein richtig schickes , gut erhaltenes Youngtimerbike verschandeln. Grausam , aber Gott sei dank sind Geschmäcker verschieden.

Mfg 35
 
Ok...

...den ein oder anderen Tiefschlag hab ich jetzt. :heul:
Hm, nuja, mit der Optik... das kommt dabei heraus wenn mann "WILL" aber nicht "KANN" ! :o

Aber es funktioniert ganz gut. Und... DOCH ich habe schon mal auf nem "GANZ TOLLEN" Radl gesessen um beurteilen zu können ob die Gabel "GUT" oder "SCHLECHT" ist. :daumen:

Aber bitte weiter mit positiver oder negativer Kritik... :cool:

der Helge
 
Jetzt hast du A - gesagt nun mußt du auch B- sagen . Damit meine ich das du V-Brakes montieren solltest . Du brauchst aber auch neue Bremshebel . Wenn die alten Hebel mit der Schaltung kombiniert sind sind auch neue Schalthebel fällig .
Für V-Brakes mit mit Cantibremshebel gibt es auch folgende Lösung http://www.roseversand.de/technik/b...er-adjust.html?cid=155&detail=10&detail2=1646
Oder das lässt sich möglicherweise an der Gabelbrücke als Zuggegenhalter montieren http://www.roseversand.de/technik/b...enhalter.html?cid=155&detail=10&detail2=25866

Mfg 35
 
So jez ma was zum lachen...
V-Brake ist dran... ersma nur vorne... ausprobieren... ersma.... Mist, hm, Reifen `n bisserl wenich Lufti... hm, nehm die Pumpe und blas ma richtich was druf... so, siehste woll... so, nu ausprobieren...
Hm, irgendwas schleift da leicht. -Bremse-zieh-und-lös-wieder- Hm, nee das wars nich ich fahr noch 100 Meter... schleift immer noch leicht is bestimmt nur der Belag der leicht an der Felg... PENG ! - :kotz:
Ja der Belag hat geschliffen aber nicht an der Felge sondern an dem mittlerweile 10 Jahre alten Reifen. Da er vorher nicht richtig voll war und ich den Belag "eng" am Reifen eingestellt hatte, war er nach dem Aufpumpen "zu eng" ! :eek:

Nuja, ihr seht ich hab schon lange nix mehr geschraubt. Habe dann direkt neue "Schwalbe - Table Top" samt Schläuchen geholt.
Das montieren ging ausgesprochen leicht und flott von der Hand. Ungeschickt bin ich also nicht - nur doof !;)

Fahren sich geil... ich weiss Profil passt nicht zur Gabel - Gabel nicht zum Rad.
ABER EINS ISSET : i n d i v i d u e l l ! :daumen:

ACHSO - Billige V-Brake vorne zieht erstmal geil vom Teller !
Bewertung gegenüber Hydraulischer Felgenbremse - befriedigend bis ausreichend !
Bewertung gegenüber altem Cantilever-System - gut !

Gruß vom Helge
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück