Wheeler Titan

Registriert
21. Dezember 2004
Reaktionspunkte
184
Moin, hab hier ein Wheeler Titan und hatte mal nach ein paar Infos geschaut aber nix gefunden bzw. kein Wherler Titan Rahmen der so war. Auf dem Rahmen gibt es keine Bezeichnung ausser den Aufklebern.
Vielleicht weiß einer wann der rauskam, Aufbau etc.
Danke
Nickels
 

Anhänge

  • 20240727_115845.jpg
    20240727_115845.jpg
    224,2 KB · Aufrufe: 286
  • 20240727_115848.jpg
    20240727_115848.jpg
    305 KB · Aufrufe: 217
  • 20240727_115853.jpg
    20240727_115853.jpg
    351,8 KB · Aufrufe: 197
  • 20240727_115857.jpg
    20240727_115857.jpg
    257,5 KB · Aufrufe: 192
  • 20240727_120047.jpg
    20240727_120047.jpg
    172,4 KB · Aufrufe: 184
  • 20240727_120054.jpg
    20240727_120054.jpg
    220,2 KB · Aufrufe: 165
  • 20240727_120058.jpg
    20240727_120058.jpg
    177,6 KB · Aufrufe: 170
  • 20240727_120108.jpg
    20240727_120108.jpg
    235,3 KB · Aufrufe: 163
  • 20240727_120112.jpg
    20240727_120112.jpg
    186,7 KB · Aufrufe: 162
  • 20240727_120118.jpg
    20240727_120118.jpg
    218,9 KB · Aufrufe: 166
Das sollte ein Wheeler E3 ZX Titanium sein, das diese Ritchey artigen Ausfallenden hatte - gab es auch lackiert, allerdings ist die Canti-Bremszugnudel an der Sattelklemmung neben dem Zuggegenhalter für die V-Brake "lustig". Eigentlich hatte der E2 Rahmen diese Nudel und der E3 Rahmen den V-Brake Stopper ...

1722085600762.png
 
Rein vom Bild her sehe ich bei dem Wheeler das @*Frank* gezeigt hat ne 97er Indy verbaut.
Das sollte so passen.
Leider ist die Doku für Wheeler für die späteren 90ziger recht lückenhaft.

in dem 95er Katalog und Preisliste aus Holland gabs kein Titan Model.
96 ist im Bike Markt noch ein Titanium mit roten Decals, die Ausfallenden scheinen aber eher noch gerade zu sein
Wheeler  E-Lite Titanium aus BM 1996.jpg

Wahrscheinlich auch ohne die S-Bend Sitzstreben wie bei den Bike von @nickels

Bzgl. der Kabelführung und Bremsen hinten, gibt es ja Varianten bei den Wheeler Titanbikes mit üblicher Brücke für den Cable-Stop oder eben eine schöne Noodle.
Der zusätzliche Anschlag unten drunter könnte ein Hinweis sein, das es vielleicht ein Modell war das nach dem Aufkommen und schnellen Erfolg der V-brakes noch vielleicht sogar ab Werk umgerüstet wurde?
Ich denke mal das Wheeler besonders in späteren Jahren wahrscheinlich keine großen Stückzahlen der Titan-Bikes mehr verkauft hat.
Ab Mitte der 90ziger waren ja die Top-Modelle ja auch alle aus Easton ProGram Alu.
Vielleicht war der Rahmen noch im Lager...

Das lackierte oben ist zumindest ja schon eindeutig auf V-brakes ausgelegt.

@nickels ist das Wheeler schon Deines oder überlegst Du?
Sieht doch nett aus...

Auf jeden Fall freuen wir uns schon über mehr Bilder, gerne auch in der Wheeler Kategorie oder hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin jogl, danke für die Info. Das Rad steht bei mir, alle Aufkleber sind dran, saubere Schweissnähte, muss sich nicht hinter den bekannten Rahmen verstecken. Ist ein 21,5", ich bin 194 das passt. Ich find grad die Ausfallenden extrem gut, Sbend Hinterbau, kein zusammengedrücke der Rohre, geschlitze um die Ausfallenden einzusetzen o.ä. die Rohre sind sauber im vollen Durchmesser verschweißt. Das Röhrchen für die hintere Cantivariante gefällt mir auch und ein Kettenaufleget an der rechten Sattelstrebe ist auch da. Ich hab ykontakt zu jemanden der eine Titangabel hat, mal sehen, Vorbau und Stütze aus Titan sind schon hier.
Liebe Grüße
Nickels
 
Wheeler  E-Lite Titanium aus BM 1996.jpg

Wahrscheinlich auch ohne die S-Bend Sitzstreben wie bei den Bike von @nickels

Bzgl. der Kabelführung und Bremsen hinten, gibt es ja Varianten bei den Wheeler Titanbikes mit üblicher Brücke für den Cable-Stop oder eben eine schöne Noodle

Danke - bei der Vielfalt an Versionen gebe ich's auf: dachte bisher, das wäre ein 94er E1 in 21", aber wer weiß das schon so genau? Da S-Bend, wohl eher ein E2 ...

1994 WHEELER E-1 Titanium.jpg


@nickels Wie lautet denn Deine Rahmennummer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, hier mal die Rahmennummer,
Ich konnte auf dem Katalogbild die Ausfallenden nicht erkennen, Lack hat meiner nie gesehen, freu mich natürlich wenn jemand die Rahmennummer deuten kann. Ein "Katalogaufbau" (sofern es überhaupt einen Katlog gibt) wäre ja mal interessant. Und wie gesagt, die Verarbeitung muss sich nicht verstecken,
ich hatte Lightspeed, Raleigh und Freunde Rewel und Merlin ( ans Merlin kommt er aber nicht ran ;-)).
Danke fürs Interesse, freu mich.
Liebe Grüße
Nickels
 

Anhänge

  • 20240728_204916.jpg
    20240728_204916.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 135
habe gestern beim Blättern in nem alten Magazin noch ne Anzeige von Wheeler zum Titanium Bike gefunden
1000035647.jpg

Das Magazin war von Juli 1995.
Das gezeigte Rad hatte noch die geraden Ausfallenden, schon die Noodle aber auch schon S-Bend Sitzstreben, ich hätte fast vermutet, dass die auch erst mit den Breezer-style Ausfallenden kamen.
 
Wie schön ist das denn, freut mich das du gesucht hast, ja das könnte wohl der Rahmen für 95 gewesen sein und evtl. haben sie das Jahr drauf diese bildschöne Ausgallenden dran gebraten.
Meine Titangsbel ist auch da, bin gespannt.
Vielen Dank nochmal
Nickels
 
Zurück