Wherever They May Roam

B

Bonzai1982

Guest
Hi

also einige wissen es wahrscheinlich schon, hier aber nochmal ein Thread zu dem Nachfolger des jetzt schon legendären Bikefilms "The Collective" called "ROAM".
Das dieser Film einiges zu bieten haben wird, darüber haben schon die Jungs von NSMB.COM hervorragend berichtet und ist/bleibt unbestritten.
Siehe HIER (erster Bericht von/über Ryan Leech in Prag) und HIER (zweiter Bericht aus Marokko mit Vanderham, Hunter, Berrecloth, Shandro usw. usw.).

Flowzone.ch hat auch etwas zu dem Thema beizusteuern HIER und ausserdem Verweise auf die Internet Seite von Chris Winter (einem der Macher des Movies) HIER.
Jetzt wird es interessant für alle Clip-Hiker und Bike-Movie-Junkies: Auf der Page gibt es auch Videos mit Aufnahmen herrlicher Singletrails und Landschaftsaufnahmen der Schweizer Alpen, von Marokko und natürlich von Whistler.

Also, schauts euch an und seid gespannt auf ROAM (April 2006)

Falls jemand noch Trailer oder anderen Stuff finden sollte, her damit ...

Alex
 
hmm die photos auf nsmb sind tatsächlich atemberaubend. interessant finde ich, daß die immer noch auf 16mm film drehen. das ist echt sauteuer mittlerweile und erfordert viel erfahrung und auch material-mehrkosten. allein das abtasten des materials zum digitalisieren kostet dickes geld.
 
Ich finde, das gerade durch 16mm Aufnahmen das unbeschreibliche Kino-Big-Movie-Feeling aufkommt. Und bei dem professionellen Auge das der Sterling Lorence schon so oft unter Beweis gestellt hat, da glaube ich die können sich das leisten.
Was anderes würde den grandiosen Natur- und Bikeaufnahmen sicher nicht gerecht werden.
 
Bonzai1982 schrieb:
Ich finde, das gerade durch 16mm Aufnahmen das unbeschreibliche Kino-Big-Movie-Feeling aufkommt. Und bei dem professionellen Auge das der Sterling Lorence schon so oft unter Beweis gestellt hat, da glaube ich die können sich das leisten.
Was anderes würde den grandiosen Natur- und Bikeaufnahmen sicher nicht gerecht werden.
da gebe ich dir absolut recht. zudem ist das farbspektrum eine analogen filmkamera wesentlich wärmer und es gibt eine sauberere trennung zwischen farbbereichen. beim digitalen film hat man häufig probleme mit "ausbluten" von weißen bereichen und überbelichteten bildteilen. aber es ist halt ein riesenaufwand heute noch analog abzudrehen. das bestätigt nur noch mehr das kompromißlose bekenntnis der macher zu qualität und einzigartigkeit.

die fotos von dem roadgap in marrakesch und dem wallride, den vanderham als lip für seinen motox-whip nutzt lassen mich vermuten, daß dieser film the collective noch übertreffen wird. atemberaubende natur in tollen farben und wirren geometrien, gepaart mit neuen elegante sprungvarianten - das wird vermutlich echt schön!

ride on. :cool:
 
trickn0l0gy schrieb:
da gebe ich dir absolut recht. zudem ist das farbspektrum eine analogen filmkamera wesentlich wärmer und es gibt eine sauberere trennung zwischen farbbereichen. beim digitalen film hat man häufig probleme mit "ausbluten" von weißen bereichen und überbelichteten bildteilen. aber es ist halt ein riesenaufwand heute noch analog abzudrehen. das bestätigt nur noch mehr das kompromißlose bekenntnis der macher zu qualität und einzigartigkeit.

die fotos von dem roadgap in marrakesch und dem wallride, den vanderham als lip für seinen motox-whip nutzt lassen mich vermuten, daß dieser film the collective noch übertreffen wird. atemberaubende natur in tollen farben und wirren geometrien, gepaart mit neuen elegante sprungvarianten - das wird vermutlich echt schön!

ride on. :cool:

Du blöckst mir damit aus der Seele.

Da rollt etwas auf uns zu, der Trailer ist ja schonmal der absolute Wahnsinn und verspricht so einiges....we'll see
 
Nach Monaten des Wartens nun innerhalb von ein paar Tagen Bilder, Berichte und der TEASER! Einfach nur schön, nein geil, nein auch nicht: WUNDERBAR ist das Wort das ich suche und welches die Szenen beschreibt, man bekommt richtig Lust auf biken, Landschaft - man spürt schon in dem kurzen Teaser, dass da eindeutig Soul drinsteckt.

Es sieht so aus, als ob sich das Warten auszahlt, und man kann seine Freude kaum im Worte fassen.

FLO
 
Zurück