Whiplash und Shiver

F

Freemax

Guest
Hi Leute,

hab eventuell vor mir ne 04'er Shiver in mein Whiplash zu zimmern. Wollt mal fragen ob da schon jemand Erfahrung hat mit Lenkwinkel, Fahrverhlaten usw.
Und auch so allgeimein sagt mal was ihr davon haltet.

Macht die Gabel die Intention des Bikes wohl kaputt oder ists noch gut fahrbar ??

man man, Fragen über Fragen !!! ;-)))

Mfg

Alex
 
Die ideale Einbauhöhe beim aktuellen Whiplash liegt so bei 545mm. Ich würde sagen bis 570mm oder so ist's noch ohne Riesenunterschiede fahrbar, es hat aber auch schon einer berichtet dass es mit einer 2005er 66 mit 595mm auch noch ok wär. Mir persönlich wär das aber zu flach. Doppelbrücke ist kein Problem die Anschläge sind bei vielen Rahmen weiter draussen. Guido Tschugg fährt übrigens mit einer 200mm Boxxer im Whiplash. Vielleicht findest du die Einbauhöhen zum Vergleichen, bei der Boxxer dürften es so um die 560 bis 570mm sein.
Stell doch mal ein Bild rein wenn du sie drin hast, sieht bestimmt fett aus.

Johnny
 
Also ich würde zu ner leichtern Gabel tendieren - Boxxer passt gut, die neue Team hat mit 200mm eine 565er Einbauhöhe und nur so knapp über 3Kg.

ride on

Zoomi
 
Tja also mit dem etwas Mehrgewicht zur Boxxer könnte ich wohl leben und die Einbauhöhe der Shiver ist 572mm, was ja jetzt auch nicht so viel anders ist als bei ner Boxxer. Was mich an der Shiver reizt ist einfach dieses u8nglaublich geile Ansprechverhalten, das fast noch besser ist bei 888 und 66 !

Aber ich bin für Anregungen bzw. Meinungsaustuasch immernoch sehr offen!
Wenn ich sie mir tatsächlich zulege und einbaue poste ich natürlich sofrt ein Bild !

;-)))



Mfg

Alex
 
Ich finde die Shiver vom optischen her einfach geil, aber kaufen würde ich mir wohl dann doch eher eine Boxxer. Die Technik ist aktueller und das Gewicht ist wirklich interessant. Wenn's dann teuer sein darf ist natürlich die Boxxer World Cup eine Idee. Luftgabel mit 2.7 Kg oder so!

Johnny
 
hallo, gegen die shiver habe grundsätzlich nichts - die nachteile der gabel sind allerdings ihre seitenstabilität und der lenkanschlag. zur boxxer wc ist zusagen: für den dh ist sie sehr gut geeignet - für das whiplash empfehle ich aber eher die boxxer ride oder die 66 von marzocchi.

grüsse

bodo
 
Alles klar Bodo, danke für die Tips. Denke werd mir doch eher eine 66 zulegen, entwerde 66 Light ETA oder die 66 RC2X, mal sehen.

Denke die sind einfach steifer als die Shiver und genauso gut im Ansprechverhalten.


Mfg

Alex
 
Bodo Probst schrieb:
hallo, gegen die shiver habe grundsätzlich nichts - die nachteile der gabel sind allerdings ihre seitenstabilität und der lenkanschlag. zur boxxer wc ist zusagen: für den dh ist sie sehr gut geeignet - für das whiplash empfehle ich aber eher die boxxer ride oder die 66 von marzocchi.

grüsse

bodo


Die 66 Light ETA fährt sich auch am Skihang super und die Schanzen erst :D
beste wahl uns super Ansprechverhalten.
 
Also ich bin grade drauf un dran mir des whiplash zuzulegen, und jetzt würde mich interessieren ob ich da die marzocchi junior t dranbasteln kann, oder ob sich des net so lohnt?hat scho jemand erfahrung?
danke für antworten

gruß

möchtegernfreak
 
Hi,

also ich glaub die Junior T kann mit dem Hinterbau des Whiplash nicht wirklich mithalten. Ok, wenns ne 06'er ist jat se ja wenigstnes ne externe Zugstufe, aber dennoch find ich ne geile SC wie die 66 oder 36Van vile besser am Whiplash und auch irgendwie "würdiger".

Ist natürloch wie alles ne Frage des Geldes.

Ne Travis kann ich mir auch gut vorstellen.........:D



Ride on
 
Ich hab mir die Boxxer Race 06 gekauft, hoffe viel von der Gabel
Die Boxxer waren vom ansprechverhalten schon immer super und die Kennlinie wird auch erst spät Progressiv.
Wenn ich alles fertig habe so in 1-2monaten werd ich mal näher drüber berichten.
Was ich noch an der Boxxer mag, die kann man auch mal aufrüsten wenn einem das teil zu langweilig wird vom Einstellzeugs
So kann ne Race auch mal ne Team oder Worldcup werden.
Ich hoff ja aber auch das die innerein nicht so überkompliziert wie bei einer BigEgo aufgebaut sind...:rolleyes:

MFG:daumen:
 
also ich fange jetzt mit freeride an, ich sammel grade noch erfahrung mitm hardteil und werde mir in nem halben jahr dann ein fully zulegen, jetzt pendel ich zwischen fusion freak und whiplash! vllt kann mir ja jemand n paar tipps geben. wäre net! danke

gruß

möchtegern
 
MöchtegernFreak schrieb:
also ich fange jetzt mit freeride an, ich sammel grade noch erfahrung mitm hardteil und werde mir in nem halben jahr dann ein fully zulegen, jetzt pendel ich zwischen fusion freak und whiplash! vllt kann mir ja jemand n paar tipps geben. wäre net! danke

gruß

möchtegern

ich würd dir empfehlen mal mit beiden ein wochenende im bikepark oder was du damit machen möchtest zu verbringen

da kannst du sehr schnell erkennen welches dir besser taugt
mit dem freak kannst ganz dol freeriden und mußt vor hohen drops net absteigen
auf alle fälle sind sie beide super geil:love:
und man kann sie nur empfehlen

die gebühren fürs ausleihen bekommst du beim kauf angerechnet und das austesten lohnt sich auf alle fälle.

denn so billig sind se ja ah net

cu
 
ja also des freak biun ich schon des öfteren gefahren, da es mein kumpel(hier im forum apache) hat, paar kleine drops mit gemacht, des freak hat ne z1 freeride 1 eta dran, und ich findes einfach bombe, nur ich überleg des auch so dass wenn ich des whiplash hol, vllt länger damit fahr, sprich wenn ich schnell extremer werde und dann des freak neme so richtig mithalten kann, wisst ihrwie ich mein dass ich halt ein bike kauf und des dann länger fahr ohne dann nach 1-2 jahren scho wieder n neues kaufen zu müssen!wie gesagt, des mim ausleihen kann ich mal probieren mim whiplsh nur mzuss ich halt mal schaun wo ich des bei uns in der umgebung mache kann!

mfg
freak
 
MöchtegernFreak schrieb:
ja also des freak biun ich schon des öfteren gefahren, da es mein kumpel(hier im forum apache) hat, paar kleine drops mit gemacht, des freak hat ne z1 freeride 1 eta dran, und ich findes einfach bombe, nur ich überleg des auch so dass wenn ich des whiplash hol, vllt länger damit fahr, sprich wenn ich schnell extremer werde und dann des freak neme so richtig mithalten kann, wisst ihrwie ich mein dass ich halt ein bike kauf und des dann länger fahr ohne dann nach 1-2 jahren scho wieder n neues kaufen zu müssen!wie gesagt, des mim ausleihen kann ich mal probieren mim whiplsh nur mzuss ich halt mal schaun wo ich des bei uns in der umgebung mache kann!

mfg
freak

von wo kommst denn her :confused:
wenn man das weiß kann man dir ectl. helfen:)

cu
 
Also ich wohne in leinfelden-echterdingen, des ist in der nähe von stuttgart, und der nächste bike park wäre in bad wildbad wich in von meim kumpel weis, aber ich tendiere mehr zum freak mit ner 66 light eta oder ner z1 light eta, weil so wie ich erfahren habe und auch selber denke reicht mir des hinten 150-160mm und vorne dann auch 150 oder 170 mm federweg!über antworten mit vorschlägen freue ich mich trotzdem sehr!danke!!

mfg

freak
 
MöchtegernFreak schrieb:
Also ich wohne in leinfelden-echterdingen, des ist in der nähe von stuttgart, und der nächste bike park wäre in bad wildbad wich in von meim kumpel weis, aber ich tendiere mehr zum freak mit ner 66 light eta oder ner z1 light eta, weil so wie ich erfahren habe und auch selber denke reicht mir des hinten 150-160mm und vorne dann auch 150 oder 170 mm federweg!über antworten mit vorschlägen freue ich mich trotzdem sehr!danke!!

mfg

freak


hm
im stuttgarter raum kenn ich mich net so aus
aber das freak würd ich net mit ner 170mm gabel fahren
die m z1, fox 36 oder die rs pike sind da schon die bessere wahl

ich würde die aber trotzdem wenn du zu 170 mm frederweg tendierts
ne ausgibige probefahrt mit dem whippi empfehlen

ausprobieren kostet ja nix -wird dann beim kauf verechnet meinte ich-

cu
 
Zitat von MöchtegernFreak
ja also des freak biun ich schon des öfteren gefahren, da es mein kumpel(hier im forum apache) hat, paar kleine drops mit gemacht, des freak hat ne z1 freeride 1 eta dran, und ich findes einfach bombe, nur ich überleg des auch so dass wenn ich des whiplash hol, vllt länger damit fahr, sprich wenn ich schnell extremer werde und dann des freak neme so richtig mithalten kann, wisst ihrwie ich mein dass ich halt ein bike kauf und des dann länger fahr ohne dann nach 1-2 jahren scho wieder n neues kaufen zu müssen!wie gesagt, des mim ausleihen kann ich mal probieren mim whiplsh nur mzuss ich halt mal schaun wo ich des bei uns in der umgebung mache kann!

mfg
freak



Also, ich (als Whiplash-Fahrer) würd Dir ebenfalls empfehlen, übers "Whipi" schwer nachzudenken... Denke, Du hast damit auf jeden Fall viel mehr Reserven, wenn Du zunehmend extremere Sachen machen willst. Und (mir gings zumindest so) man wächst sehr schnell mit seinem neuen Bike mit - mach mittlerweile auch Drops, die ich mir vor dem "Whipi" nicht vorstellen konnte. :D
Ich komm aus Esslingen, d.h. ganz aus der Nähe. Gehe oft im Schurwald biken - da sind die Anstiege nie solange, dass man sie nicht mit Whiplash locker machen könnte. Bei Euch in Leinfelden-Echterdingen ist das sicher nicht großartig anders. Als Bikeparks bieten sich Bad Wildbad und Todtnau von hier aus an - und spätestens wenn Du den Downhill in Wildbad gesehen hast, willst Du eher ein Whiplash als ein Freak. :cool:
Anschauen und evtl. Testen kann man beide Bikes bei Jürgen vom RadlEck in Esslingen - er hat beides da. Aber vielleicht gibts ja auch nen Fusion-Händler, der noch näher für Dich liegt.
Um´s nochmal klar zu stellen: Das Freak sieht für mich sehr geil aus - ist aber einfach für`n bissl weniger gedacht. Und wenn Du jetzt schon an ne 66 light eta denkst, dann doch bitte im Whiplash :daumen:
 
also ich hab meine bezugsquelle in herrenberg beim holzcer, der die fusions auch sehr empfielt und selbst eines fährt, wenn ichs nächste mal hinkomme kann ich da mal fragen ob ichs mal probefahren darf. mein kumpel hatte in seim freak n nachnmittag langs spaßeshalber ne m.888 rc drinne und meinte es fährt sich verdammt gut und macht im vergleich zu seiner eigenen z1 nicht viel unterschied in sachen lenkwinkel.ich werde evtl. im nächsten halben jahr noch nach bad wildbad kommen, mit der mtb ag von der schule aus. würde mich freuen noch mehr erfahrungen vom whiplash zu hören
-:D . danke

freak
 
MöchtegernFreak schrieb:
also ich hab meine bezugsquelle in herrenberg beim holzcer, der die fusions auch sehr empfielt und selbst eines fährt, wenn ichs nächste mal hinkomme kann ich da mal fragen ob ichs mal probefahren darf. mein kumpel hatte in seim freak n nachnmittag langs spaßeshalber ne m.888 rc drinne und meinte es fährt sich verdammt gut und macht im vergleich zu seiner eigenen z1 nicht viel unterschied in sachen lenkwinkel.ich werde evtl. im nächsten halben jahr noch nach bad wildbad kommen, mit der mtb ag von der schule aus. würde mich freuen noch mehr erfahrungen vom whiplash zu hören
-:D . danke

freak


hallo, ich möchte an dieser stelle nochmal dringend auf die einsatzbereiche unserer bikes eingehen. warum? lest euch die sache mal durch und fragt euch selbst ob ihr das auch so gesehen habt: floyd/sl - CC und All-Mountain. Raid/SL - allmountain und sehr leichtes enduro. freak- enduro und sehr leichtes freeride. whiplash - freeride von light bis heftig.

in deinem fall scheint mir das whiplash der beste kompromiss. kannst es ja anfangs eher leicht aufbauen - siehe bike test 6/05. 15kg sind kein problem und der rahmen hat auf jeden fall noch reserven für mehr.

grüsse

bodo
 
Bodo Probst schrieb:
hallo, ich möchte an dieser stelle nochmal dringend auf die einsatzbereiche unserer bikes eingehen. warum? lest euch die sache mal durch und fragt euch selbst ob ihr das auch so gesehen habt: floyd/sl - CC und All-Mountain. Raid/SL - allmountain und sehr leichtes enduro.
freak- enduro und sehr leichtes freeride.
whiplash - freeride von light bis heftig.

in deinem fall scheint mir das whiplash der beste kompromiss. kannst es ja anfangs eher leicht aufbauen - siehe bike test 6/05. 15kg sind kein problem und der rahmen hat auf jeden fall noch reserven für mehr.

grüsse

bodo

Jo
so seh ich das auch
cu
 
dann wirds n whiplash werden mit ner 66 light eta. wird leider noch dauern, da man als 10 klässler der realschule sparen muss auf sein hobby:heul: teures hobby, des verdammt viel spaß macht^^

danke

m.freak
 
zhmmmm jetzt ne doofe situation, steh immer no zwischen freak und whipi, eher richrung freak und dann da ne 66 light eta rein, mein kumpel ist n freak scho mit ner 66 gefahren und hatte an seim spaßeshalber mal fürn mittag die 888rc2x von nem anderen kumpel drinne und meinte es färt sich imma no einwandfrei, also denk ich wirds eher des freak mit der 66 light eta, und des 06 modell der 66 ham se ja 3 cm einbaulänge gespart von dem her müsste des einwandfrei gehen oder? bin dankbar für jegliche meinungen!

gruss an alle freerider und forum benutzer..
 
Zurück