Whistler, B.C. 2012

Registriert
23. März 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo ich dachte es wär an der Zeit für nen aktuellen Whsitler und BC Thread.

Wie der Name schon sagt, wer geht?, wann?, und wohin genau?

Ich überlege nen längeren Aufenthalt, ca. 4-5 Monate in BC, hauptsächlich Whistler als Ausgangsort.

Werde nen DH und Tourenbike mitnehmen, also nicht nur shredden, das wird bei der Dauer langweilig.

Evtl. kann ich ein oder zwei Leute mit ins Zimmer nehmen, im Zeitraum Anfang Juni - Ende September.

Preis läge bei drei Leuten bei etwa 500 Dollar im Monat/Mann.

Wär cool wenn alle mal ihre Planung posten und dann kann man evtl gemeinsame Touren, Trips durch BC usw. organisieren.
 
wollten vllt mit 2-3 Leuten für 3-4 Wochen hin. So ab einer Woche vor den Sommerferien und dann in die Sommerferien rein. Hauptsächlich Whistler. Schauen uns nach Hotel um gerade.
 
Ich bin auch am überlegen vielleicht 2012 1-3 Monate Kanada zu besuchen..

Wenn ich länger wie 1,5 Monate drübenbleibe, würde ich schauen irgendwo einen kleinen Nebenjob zu machen, jedoch ist eben alles noch in der Planung und noch garnichts fix!

Kosten tut ein Ticket (also Hin- und Rückflug) ca. 1100-1200€!

Schöne Grüße,
Franz
 
Flug kostet je nachdem wann man bucht und welche Airline etwa 700-1000 Euro.
Empfehlen kann ich LTU, AirTransat ist wohl auch recht günstig, kann da aber keine Erfahrungen angeben
 
bin dieses Jahr mit Air Transat für ca. 800€ geflogen...bike kostet nochmal 23 $ pro Flug.
Hat alles prima geklappt, und es war ein Direktflug.
 
was ist realistisch wenn man 3 Wochen
B.C Vancouver und Whistler macht.. 5000 CAD? (3800€)
bei 1200CAN Flug hätte man noch 3800 CAN zum verballern mit Liftpass und Wohnung..
was bei 21 Tagen 180 CAN am Tag wären... sollte das hinkommen ??
 
HI, zum Ski fahren ?

wir haben in der Regel für 2 Wochen immer um die 2000DM bezahlt mit Wohnen und Skipass und dem Flug bezahlt.

Ok.. ich war ende der 90er Jahre da und Anfang 2000 ;-) (eben ein Alter Sack) ;-)
 
@Esprit
Klar zum Skifahren geh ich auch immer ins MTB forum.

@ Tribal
Du es gibt keine Pauschalsumme, das hängt davon ab was du machen willst.
Was würdest du zu nem Kanadier sagen der 3 Wochen durch Deutschland tourt.
 
heidelberg / berlin / schwanstein / münchen / ;)


naja schon vancouver anschauen und whistler und sunshine coast zum radeln nutzen also eher sowas wie 1 woche land und leute und 2 wochen biken und spaß haben ;)
 
Da gibts ne einige Möglichkeiten, Camper mieten, sollte passen vom Geld.

Mit dem Greyhound und Jugendherbergen, noch billiger aber wenig Komfort und Stress.

Bei wenig Zeit und etwas mehr Geld den Camper.

Bei viel Zeit und wenig Geld, Greyhound und Herberge
 
hmm. ich würde es so machen wie Stefan3500 und MR.A wenn ich 3 - 4 Wochen zur Verfügung hätte:
Wohnung in Whistler + Saisonpass Whistler. perfektes Package :)
die anderen Parks sind eine Zeit lang weg und für das Fahren verliert man fast immer einen Tag.

Wir waren ja 5 Monate drüben, hatten Wohnung in Vancouver + Auto gekauft + Saisonpass Whistler. da kann man dan schon mal alle Parks und Regionen abfahren.
 
kann air transat empfehlen. die sind auch recht kulant was das gewicht des bikekartons angeht. 20kg sind vorgabe für bikes, mein karton wog gut über 30kg und sie haben nichts gesagt...

airtransat...2009

hinflug alles easy, frankfurt: "jaja, kein problem, lalalala"
beim rückflug in vancouver dann schön 260 CAD nachbezahlt. weil fahrrad und nur 21kg freigepäck. :confused:
21kg bei interkonti-flügen is eh geil. transen halt...

2006 hatten wir nen camper für whistler, allerdings kostet der offizielle campingplatz fast genau so viel wie ein hotelzimmer, der camper ist arschteuer, der kack campingplatz ist 5km weg und am liftparkplatz darf man eigentlich nicht stehen. suite im panpacific ist da angenehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

ich werde etwa anfang Dezember ein Appartement buchen.

Mein Angebot, zwischen Anfang Juni und Ende September kann ich noch 2-3 Leute mit ins Appartement nehmen (eigenes Schlafzimmer, Bad, gemeinsame Küche, Bike kann man mit ins Zimmer nehmen), mitten in Whistler ca. 500m zum Lift.

Preis ist verhandelbar, auch ok ist es wenn ihr nur für paar Wochen kommt.

Bräuchte einfach bescheid von euch und ihr solltet euch kurz vorstellen.

Gruss, Jonas
 
Mich würd mal interessieren mit was man komplett rechnen müsste.
Also Flug, Park, Unterkunft und Alltag.

Sind es wirklich ca. 4000€ wie weiter oben steht? Würd mich für 1-2 Monate interessieren, und da hier ja einige Erfahrung haben, wä#r es super wenn ihr mir da helfen könntet.
 
Flug 800
Saisonpass 300
Unterkunft 400-600 Euro im Monat
Essen und Freizeit etwa 500 Euro im Monat
AuslandsKK etwa 60-120 im Monat

Ich hab auch schon 3 Monate für 3000 Euro geschafft, aber das ist dann echt das absolute Minimum, vorallem von der Unterkunft her (Staff Housing).
 
@ebroglio
Whistler ist halt leider ziemlich teuer, wenn du also abends nicht nur in der Bude hocken willst, kommt da schon gut was zusammen...auf der anderen Seite kannst du mit Selbstversorgung schon gut was sparen. Ich würde aber nicht mehr den Tipps aus den Ami Foren folgen, und in Squamish einkaufen. Ist nur marginal billiger , und lohnt die fahrt nicht.Der Supermarkt am market pavillion ist wenigstens gut sortiert.

eine Summe zu nennen ist schwierig, das hängt zu stark von deinen Ansprüchen ab...John hat ja die Fixen Sachen schon aufgelistet...ich würde wenns geht noch einen kleinen Mietwagen dazupacken, damit du auch mal sun peaks, oder silverstar besuchen kannst. Die sind im vgl. zu hier wieder ziemlich günstig .
Zumal mir 1-2 Monate nur whistler zu langweilig wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wichtig ist ein tourentaugliches Bike mitnehmen, die Endurotrails in Whistler sind krass gut.
So bleibts auch lange spannend und abwechslungsreich dort drüben.
Jeden Tag im Park heizen ist echt hart für Körper und Material, da kommt auch noch mal ein gutes Sümmchen zusammen mit unvorhergesehenen Kosten.

Mit etwas Glück und ein wenig Abstrichen kann man dort für 1000 Euro im
Monat über die Runden kommen.

Die haben genug Trails abseits des Parks um mindestens nen ganzen Sommer neue Trails zu fahren.

Und im Park kann man auch gut und gerne 2 Monate heizen ohne das man die Trails nicht mehr sehen kann.

Mietwagen ist klasse, aber die Distanzen sind nicht zu unterschätzen, plus das Tempolimit, da ist man schnell einen Tag unterwegs mit der Karre.

Mit dem Greyhound gehts auch gut und ist recht günstig, Squamish hat auch nochmal eine gute Tonne Trails und die Herberge dort ist günstig.

Da kann man locker eine Woche gute Trails heizen, allerdings ist der Ort so langweilig das man nach ner Woche dort nen Koller bekommt.

Pemberton ist auch ideal zum fahren gehen, Trails ohne Ende, günstige Bead and Breakfast, oder mit dem Greyhound von Whsitler für einen Tagestrip rüber.

Dann noch North Van, da geht natürlich auch die Post ab, Sunshinecoast etc..., aber solche Touren kann man auch mit nem Shuttledienst machen.

Kurzum Langeweile hat man selten ausser man braucht sie mal zum erholen, an einem der vielen Seen chillen, abends gut essen, feiern, Vancouver... alles da.

Zudem wenn man frühzeitig kommt also vor Juli hat man noch gute chancen auf gut bezahlte Jobs.

Handwerker im Baubereich werden meisst den ganzen Sommer über gesucht, sonst halt Jobs im Touri Bereich, Gastronomie und Bikeshops.
 
Zurück