Who is Jeffsy?

Hallo zusammen,

hätte da auch mal eine kurze Frage, weil ich mich nicht so gut mit der Materie MTB auskenne...

Habe ich das richtig gesehen, dass beim JEFFSY AL keine Dämpfer Pumpe u. kein Drehmomentschlüssel (wie z. B. bei Canyon) im Lieferumfang enthalten sind, und auch nicht direkt über YT erhältlich sind?


PS: Falls es zufällig ein JEFFSY AL (Größe S/M/L) Besitzer im Raum Düsseldorf/Köln/NRW gibt, der eine kurze (gemeinsame) Probefahrt anbietet, kann man sich sehr gerne Melden. Mir ist das ganze auch 50€, als kleine Aufwandsentschädigung Wert!

Gruß, Marcel
Canyon hat da auch nur so nen so called 'Drehmomentschlüssel'... Da musst du nochmal drauf legen und was ordentliches kaufen. Besonders bei nem Carbon Rahmen. Dämpferpumpe gibt es schon für unter 20euro.

Was die Testfahrt angeht... Gibt bestimmt Möglichkeiten wenn einer bei dir in der Nähe wohnt, aber zahl kein Geld dafür... Man sollte sich auch ohne Entlohnung helfen ;) (Meine Meinung).
 
Gabs bei den Jeffsy Modellen vor kurzer Zeit eine Preissenkung?

Hab das AL Comp 1 ins Auge gefasst und meine mich zu erinnern, dass dort der Preis bei 2799€ lag und er jetzt bei 2499€ liegt. Ist das nur eine kurzzeitige Aktion oder dauerhaft?

Eine ISCG Aufnahme hat sowahl die Alu als auch die Carbon Version nicht, oder?
 
Canyon hat da auch nur so nen so called 'Drehmomentschlüssel'... Da musst du nochmal drauf legen und was ordentliches kaufen. Besonders bei nem Carbon Rahmen. Dämpferpumpe gibt es schon für unter 20euro.

Was die Testfahrt angeht... Gibt bestimmt Möglichkeiten wenn einer bei dir in der Nähe wohnt, aber zahl kein Geld dafür... Man sollte sich auch ohne Entlohnung helfen ;) (Meine Meinung).

Ja vielen Dank für die Info, da habe ich das doch richtig gesehen, dass bei den YT Bikes kein "Drehmomentschlüssel" a la Canyon und keine Dämpferpumpe im Lieferumfang enthalten sind. Das macht den Braten dann auch nicht mehr Fett, wenn ich das noch dazu kaufen muss.

Mit der Testfahrt wird das eh schwierig, weil die Jeffsy's AL bestimmt rar gesät sind aber eine kleine Entschädigung würde ich denn noch zahlen. Ich bin schon Jahre lang kein MTB mehr gefahren und jetzt mit 31 Jahren habe doch wieder Lust auf ein schönes AM MTB bekommen und das Jeffsy AL sieht extrem gut aus und ist für den Einstieg bestimmt gut geeignet und qualitativ nicht schlecht. Nur bevor ich 2000€ und mehr ausgebe, hätte ich schon mal gerne mal drauf gesessen eine kleine Runde gedreht, um zu schauen, ob so ein Fully überhaupt etwas für mich ist.... Ich habe auch schon von jemanden hier aus dem Forum gehört, dass er sein YT nach 200-300 Metern Testfahrt zurückgeschickt hat und ihm hinterher um die 200€ für ein paar minimale Abnutzungsspuren vom Rückerstattungsbetrag abgezogen worden sind, dass würde ich mir gerne ersparen, deshalb das Angebot, für eine Probefahrt auch ein bisschen etwas springen zulassen...

Also der Canyon Drehmomentschlüssel ist kein so wirklicher...
http://www.bike-magazin.de/mtb_news/szene_news/canyon-drehmomentschluessel/a2116.html
Man kann damit arbeiten, aber ob man den nicht genauso gut weglassen könnte weiß ich nicht.
Im Endeffekt verbiegt man nur mit dem schwarzen Griff den Kopf vom Inbusschlüssel und dadurch zeigt einem die Nadel auf der Skala das Drehmoment an.
... Habe mir auch einen vernünftigen nachgekauft.

Der "Drehmomentschlüssel" von Canyon scheint also kein vollwertiger Drehmomentschlüssel zu sein, wie man ihn kennt. Danke für den Link und für die Info.

Gruß, Marcel
 
Ich schwanke aktuell zwischen dem CF Comp 1 und dem CF Pro. Natürlich würden jetzt alle sagen, dass das Pro besser ausgestattet ist.
Würde gerne wissen, ob sich der Aufpreis eurer Meinung lohnt.
Falls ja, was genau sind die Faktoren warum ihr das Pro Modell kaufen würdet?
LRS ?, Fox Komponenten ? etc.?!
Zumal ich mir nicht mal so sicher wär, ob die Fox so wesentlich besser als die Pike ist.

Was meint ihr? Hat jemand schon einen direkten Vergleich zwischen den beiden Modellen gehabt?
 
Ich denke mit dem CF Comp1 hat man genauso viel Spaß wie mit pro. Warum ich trotzdem das Pro bestellt habe? Weil Fox Fan bin und wegen der Optik. Ob das 900 EUR Aufpreis wert ist muss jeder für sich entscheiden :spinner::daumen:
 
Oder du bestellst dir das Pro, verkaufst den Carbon-Laufradsatz und lässt dir einen gescheiten Laufradsatz mit einer ordentlichen Innenmaulweite (>25 mm) bauen. Dann machst du geschätzt 500 bis 600 € übrig und hast trotzdem die übrigen Leichtbaukomponenten.

Nicht falsch verstehen: So sehr ich leichte Laufradsätze auch schätze, gerade beim unmittelbaren Kontakt zum Untergrund möchte ich Alu haben. Mein gebauter 27,5"-LRS mit Acros 74-Naben und Spank Oozy Felgen wiegt rund 1660 g und hat bisher noch jeden noch so ruppigen Trail überstanden. So etwas würde ich mir für das Jeffsy auch bauen lassen. Dann kommt man beim 29" vielleicht auf 1750 g.
 
YT hat sich zurück gemeldet, dass sie den Differenzbetrag zurück überweisen werden. Das ist Service. Echt klasse :daumen:

Du hattest das Rad aber zu dem Zeitpunkt noch nicht erhalten oder?
Hab das Rad nun seit 3 Wochen, kann mir aber kaum vorstellen da noch Geld zu bekommen.
Werd aber heut eh mal bei YT anrufen, weil da wohl irgendwas mit Montage der Raceface Kurbel schief gelaufen ist...
 
Moin!

Ich habe mal ne Frage zum Transport, da ich 29er und Carbon Neuling bin:

1. Paßt das 29er Jeffsy noch aufs Dach, zb. in einen "Thule ProRide 591" Träger?
2. Kann man in so einem Träger überhaupt ein Carbon Rahmen "einspannen"?

Wie transportiert ihr euer Jeffsy?

Ich habe zwar für mein jetziges 26 in meinem X3 die Lösung von Radfazz.de, jedoch wird das mit dem 29er auf keinen Fall passen ;( Dat ist mit meinem Radon Slide schon jetzt sehr eng, da ich den Beifahersitz komplett nach vorne stellen muss.

Hab meinen eigenen Innenraum Halter für den VW Touran gebastelt. Mittleren Sitz ausbauen und das Bike ohne Vorderrad rückwärts reinstellen und fixieren funktioniert perfekt! (XL- Rahmen)
 
Du hattest das Rad aber zu dem Zeitpunkt noch nicht erhalten oder?
Hab das Rad nun seit 3 Wochen, kann mir aber kaum vorstellen da noch Geld zu bekommen.
Werd aber heut eh mal bei YT anrufen, weil da wohl irgendwas mit Montage der Raceface Kurbel schief gelaufen ist...

Hab gestern die Next Sl demontiert. Auf der non-drive Seite sollte der Kurbelarm mit 50Nm festgeknallt sein, war bei meiner "handfest" (vielleicht 5Nm) angezogen!! Der Kurbelarm hätte sich im Betrieb mit Sicherheit bald verabschiedet.

An alle Race-Face-Kurbel-Fahrer: überprüft mal die Achsschrauben...!
 
Hallo zusammen,

Mein Jeffsy CF Comp 1 in jet black ist am Samstag geliefert worden :)

Alles war super verpackt, nichts ist herum gefallen usw., der Aufbau, wenn man es so nennen will, sollte für keinen der jemals einen Innensechskant in der Hand hatte ein Problem darstellen. Lenker dran, Schaltwerk dran, Laufräde dran, Pedale dran - ready to ride.

Einzig hat mich gewundert das nur 1 Tubelessventil beilag, hätte mit keinem oder 2 gerechnet.. aber naja, besorge ich mir noch eins.

Nachdem es aufgebaut war, Dämpfer und Federgabel eingestellt waren und Bremse eingebremst (hat am Anfang gefühlt gar nicht gebremst), ging es los auf meine übliche Hausrunde (25 km 500 hm).

Erster Eindruck:

Uphill:
Klettert definitv gut, aufrund des höhreren Gewichts und Reifen minimal, aber nicht akut schlechter als mein Radon Skeen, aber das war durchaus zu erwarten. Mit Dämpfer und Federgabel lock ist sogar Wiegetritt kein Problem und fühlt sich nach Hardtail an. An 32er Kettenblatt muss ich micht vielleicht noch gewöhnen, hat gereicht, allerdings dürfte kein steilerer Berg kommen. Probleme wie steigendes Vorrderrad sind nicht vorhanden. Ich habe keine Vergleichswerte in der 140 mm Federwegsklasse, aber ich bin durchaus positiv überrracht!

Downhill:
Auch hier keine wirklichen Vergleichswerte.
Aber die Bergab-Performance ist wirklich ein Aha-Erlebniss gewesen, extreme schnell, läd zum abziehen an jeder Wurzel ein und sehr agil, also die 29" Reifen fallen in keinem Fall negativ auf, in Bezug auf Handling. Das Rad vermittelt extreme Sicherheit und ich war gefühlt deutlich schneller unterwegs als mit meinem Skeen, obwohl es die erste Tour mit Jeffsy war.

Das mein erster Eindruck, alles in allen sehr zufrieden!



2020290-6r0p423hrx5n-img_20160611_161548-large.jpg

2020289-bskixcpmxiqi-img_20160611_161537-large.jpg
2020288-layutgn2vixn-img_20160611_161531-large.jpg
2020287-7ve6tudts4mk-img_20160611_161515-large.jpg
2020286-we0xuvp2iq3s-img_20160611_161507-large.jpg
 
Hallo zusammen,

Mein Jeffsy CF Comp 1 in jet black ist am Samstag geliefert worden :)

Alles war super verpackt, nichts ist herum gefallen usw., der Aufbau, wenn man es so nennen will, sollte für keinen der jemals einen Innensechskant in der Hand hatte ein Problem darstellen. Lenker dran, Schaltwerk dran, Laufräde dran, Pedale dran - ready to ride.

Einzig hat mich gewundert das nur 1 Tubelessventil beilag, hätte mit keinem oder 2 gerechnet.. aber naja, besorge ich mir noch eins.

Nachdem es aufgebaut war, Dämpfer und Federgabel eingestellt waren und Bremse eingebremst (hat am Anfang gefühlt gar nicht gebremst), ging es los auf meine übliche Hausrunde (25 km 500 hm).

Erster Eindruck:

Uphill:
Klettert definitv gut, aufrund des höhreren Gewichts und Reifen minimal, aber nicht akut schlechter als mein Radon Skeen, aber das war durchaus zu erwarten. Mit Dämpfer und Federgabel lock ist sogar Wiegetritt kein Problem und fühlt sich nach Hardtail an. An 32er Kettenblatt muss ich micht vielleicht noch gewöhnen, hat gereicht, allerdings dürfte kein steilerer Berg kommen. Probleme wie steigendes Vorrderrad sind nicht vorhanden. Ich habe keine Vergleichswerte in der 140 mm Federwegsklasse, aber ich bin durchaus positiv überrracht!

Downhill:
Auch hier keine wirklichen Vergleichswerte.
Aber die Bergab-Performance ist wirklich ein Aha-Erlebniss gewesen, extreme schnell, läd zum abziehen an jeder Wurzel ein und sehr agil, also die 29" Reifen fallen in keinem Fall negativ auf, in Bezug auf Handling. Das Rad vermittelt extreme Sicherheit und ich war gefühlt deutlich schneller unterwegs als mit meinem Skeen, obwohl es die erste Tour mit Jeffsy war.

Das mein erster Eindruck, alles in allen sehr zufrieden!



2020290-6r0p423hrx5n-img_20160611_161548-large.jpg

2020289-bskixcpmxiqi-img_20160611_161537-large.jpg
2020288-layutgn2vixn-img_20160611_161531-large.jpg
2020287-7ve6tudts4mk-img_20160611_161515-large.jpg
2020286-we0xuvp2iq3s-img_20160611_161507-large.jpg

Guter Bericht! Schön, auch mal einen Vergleich zu einer 29er Marathonfeile zu lesen.

Welche Größe hast du? L?

Hast du das Jeffsy mal wiegen können?

Danke!
 
.....Das Rad vermittelt extreme Sicherheit und ich war gefühlt deutlich schneller unterwegs als mit meinem Skeen, obwohl es die erste Tour mit Jeffsy war.

.....
Glückwunsch zum neuen Bike.

Alles andere wäre aber auch eine Überraschung.

.....

Hast du das Jeffsy mal wiegen können?

....

Ich wundere mich ja, warum hier so viele User nach dem Gewicht fragen.

Das Bike ist doch primär ein 29er LongTravel Bike und wiegt auch dementsprechend.

Schaut man mal ein bißchen links und rechts stellt man ganz schnell fest, dass Bikes dieser Klasse bei artgerechtem Preis-/Leistungs - Aufbau (also ca. 2kg LRS, ca. 900g Reifen) bei 1-fach und bei Alurahmen die 13kg Marke kratzen, bei Carbonrahmen eben ca. 500g weniger.

Will man da drunter kommen wird es gleich richtig teuer: Carbon LRS, Carbon- Lenker, - Kurbel, - .....

YT wird da auch nicht zaubern können und baut ja eher etwas schwerer und robuster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Bericht! Schön, auch mal einen Vergleich zu einer 29er Marathonfeile zu lesen.

Welche Größe hast du? L?

Hast du das Jeffsy mal wiegen können?

Danke!

Ja ist L, bin 185 cm groß, passt optimal für mich, den Sattel finde ich komischerweise entgegen andere Meinungen recht komfortabel.

Mein Skeen ist noch ein altes aus 2012, also noch 26", aber trozdem mehr oder weniger Marathonfeile :).

Gewogen hab ich es noch nicht, kann ich aber bei Gelegenheit gerne machen (olle Kofferwage vom Discounter).
Plane allerdings noch andere Reifen und Tubeless, also da wirds sich ggf. noch was ändern.
 
Du hattest das Rad aber zu dem Zeitpunkt noch nicht erhalten oder?
Hab das Rad nun seit 3 Wochen, kann mir aber kaum vorstellen da noch Geld zu bekommen.
Werd aber heut eh mal bei YT anrufen, weil da wohl irgendwas mit Montage der Raceface Kurbel schief gelaufen ist...
korrekt, warte immer noch. Insofern hatte ich eh das 14 tägige Rückgaberecht
 
Glückwunsch zum neuen Bike.

Ich wundere mich ja, warum hier so viele User nach dem Gewicht fragen.

Das Bike ist doch primär ein 29er LongTravel Bike und wiegt auch dementsprechend.

Schaut man mal ein bißchen links und rechts stellt man ganz schnell fest, dass Bikes dieser Klasse bei artgerechtem Preis-/Leistungs - Aufbau (also ca. 2kg LRS, ca. 900g Reifen) bei 1-fach und bei Alurahmen die 13kg Marke kratzen, bei Carbonrahmen eben ca. 500g weniger.

Will man da drunter kommen wird es gleich richtig teuer: Carbon LRS, Carbon- Lenker, - Kurbel, - .....

YT wird da auch nicht zaubern können und baut ja eher etwas schwerer und robuster.

Wenn YT leichter bauen könnte, würden sie es machen. Wieso sollte jemand schwerer bauen wollen.
Ich glaub das Gewicht der Carbon Variante geht klar. Bei Alu finde ich es aber schon schwer. Die 13,5kg sind bei Größe S gemessen. Für XL bedeutet das 600g mehr und dann bist du über 14kg... das ist meiner Meinung nach eher schwer als leicht. Ich sage nicht dass Andere hier viel besser sind (hab noch ein Radon Slide 130 was auch über 14kg geht... das hat aber auch unter 2t € gekostet). Allerdings ist Canyon da ein gutes Beispiel, die waren zumindest beim 2014er Specki 8.9 deutlich drunter (13,2kg bei Größe L incl. Pedale).
Vielleicht bin ich da jetzt auch etwas verwöhnt :) ...
 
Du kannst nicht beim Jeffsy XL her nehmen ("dann bist du über 14kg") und dann mit einem L Spectral vergleichen... :rolleyes:
Das ist Äpfel vs. Birnen... XL/L, 2500€ jetzt / 2900€ vor zwei Jahren, Pike/32er Fox, Spectral hat den XM1501 LRS, Carbonkurbel, leichtere Reifen und Schläuche... und ohne Pedale hatte es 13kg... selbst gemessen.. ;)
Mit Pike und besseren Reifen usw. war ich auch auf ca. 14kg mit Pedalen... und übrigens, das Gewicht war (und ist) komplett egal, Spaß machts auch mit 500g mehr.. ;)
 
Wenn YT leichter bauen könnte, würden sie es machen. Wieso sollte jemand schwerer bauen wollen.
Ich glaub das Gewicht der Carbon Variante geht klar. Bei Alu finde ich es aber schon schwer. Die 13,5kg sind bei Größe S gemessen. Für XL bedeutet das 600g mehr und dann bist du über 14kg... das ist meiner Meinung nach eher schwer als leicht. Ich sage nicht dass Andere hier viel besser sind (hab noch ein Radon Slide 130 was auch über 14kg geht... das hat aber auch unter 2t € gekostet). Allerdings ist Canyon da ein gutes Beispiel, die waren zumindest beim 2014er Specki 8.9 deutlich drunter (13,2kg bei Größe L incl. Pedale).
Vielleicht bin ich da jetzt auch etwas verwöhnt :) ...


Und da vergleichst Du ja auch sicherlich die beiden Rahmen mit komplett identischer Ausstattung ....
 
Du kannst nicht beim Jeffsy XL her nehmen ("dann bist du über 14kg") und dann mit einem L Spectral vergleichen... :rolleyes:
Das ist Äpfel vs. Birnen... XL/L, 2500€ jetzt / 2900€ vor zwei Jahren, Pike/32er Fox, Spectral hat den XM1501 LRS, Carbonkurbel, leichtere Reifen und Schläuche... und ohne Pedale hatte es 13kg... selbst gemessen.. ;)
Mit Pike und besseren Reifen usw. war ich auch auf ca. 14kg mit Pedalen... und übrigens, das Gewicht war (und ist) komplett egal, Spaß machts auch mit 500g mehr.. ;)

Eben wenns zu leicht wird, wie zB. das Ghost Riot LC10 mit unter 12kg liegt es auch nicht mehr toll! Zudem hatte ich da immer Angst die XMC1200 zu zerdengeln!

Jeffsy ist nicht das Leichteste aber hält dafür umso mehr aus!
 
Hab gestern die Next Sl demontiert. Auf der non-drive Seite sollte der Kurbelarm mit 50Nm festgeknallt sein, war bei meiner "handfest" (vielleicht 5Nm) angezogen!! Der Kurbelarm hätte sich im Betrieb mit Sicherheit bald verabschiedet.

An alle Race-Face-Kurbel-Fahrer: überprüft mal die Achsschrauben...!
Und wems am Steuersatz klappert(Abdeckkappe auf dem Lager) mal einfach den Acros Spacer mit dem Gummi Ring drum, richtig herum einbaun.
Schon is alles fest und nix klappert mehr :D
 
Zurück