Who is Jeffsy?

Möchte nicht mehr ohne Oval fahren. Absolute Black finde ich super. Ich habe das CF1 2016 da passt das ohne Boost sehr gut. Bei 2017er Bikes hat es bei manchen gestriffen. Da besser mit Boost holen
 
Möchte nicht mehr ohne Oval fahren.

Beschreibe doch mal bitte weshalb genau.
Ich habe am Wochenende die ersten 2 Ausfahrten (60km 1000hm zusammen) mit dem für mich neuen AbsoluteBlack 32t Oval bei 1x10 32/11-42 gefahren und merke überhaupt keinen Unterschied zum vorher verbauten 34t rund..
 
Beschreibe doch mal bitte weshalb genau.
Ich habe am Wochenende die ersten 2 Ausfahrten (60km 1000hm zusammen) mit dem für mich neuen AbsoluteBlack 32t Oval bei 1x10 32/11-42 gefahren und merke überhaupt keinen Unterschied zum vorher verbauten 34t rund..
Bei mir werden die Oberschenkel langsamer schlapp als vorher. Mit normalem KB hab ich schneller ein brennen oberhalb vom Knie bekommen. Ich komme auch die Passagen leichter hoch als früher. Bin beim Bergauffahren noch keine Maschine. Kann gut sein, wenn man mega fit ist, nicht wirklich einen Unterschied merkt.
Meine Frau ist mit ihrem Hardtail unseren Hausberg so gut wie nicht hoch gekommen. Mit oval packt sie es richtig gut. Sie ist was MTB anbelangt sehr unfit.
Wenn du zwischen 34t normal und 32T oval keinen Unterschied merkst, musst du schon sehr fit sein...
Trittfequenz fährst du auch keine langsamere als vorher? Das beobachten viele die umsteigen
 
Wenn du zwischen 34t normal und 32T oval keinen Unterschied merkst, musst du schon sehr fit sein...
Trittfequenz fährst du auch keine langsamere als vorher? Das beobachten viele die umsteigen

Ich bin definitiv nicht fit - vielleicht einfach zu stumpf was die Änderungen anbelangt.
Trittfrequenz kann ich nun im kurzen Abschnitt gar nicht sagen. 1x10 fahre ich vielleicht erst 5-6 Ausfahrten, davon bereits 3 auf dem ovalen KB. Da merke ich nun keinen Unterschied.

Man sagte mir, ich würde den größten Unterschied beim zurückrüsten auf ein rundes KB merken..
Naja, bleibt wohl nichts über als weiter fahren und irgendwann mal wieder auf das runde bauen. Ist ja fix gemacht in 5min.
 
Moin, moin. Nochmal fix wegen der Sache mit dem Unterrohrschutz-
https://www.rosebikes.de/artikel/rose-unterrohrschutz/aid:2660417
der wurde hier empfohlen, richtig? Nicht, dass ich den falschen bestelle ;)
Muss der noch angepasst werden, oder passt der wirklich gut an das 2016er AL 29"?

Gibt es außerdem noch Dinge an dem Bike, die man direkt überprüfen bzw. in irgendeiner Art schützen/ändern sollte?

Beste Grüße
 
Moin, moin. Nochmal fix wegen der Sache mit dem Unterrohrschutz-
https://www.rosebikes.de/artikel/rose-unterrohrschutz/aid:2660417
der wurde hier empfohlen, richtig? Nicht, dass ich den falschen bestelle ;)
Muss der noch angepasst werden, oder passt der wirklich gut an das 2016er AL 29"?

Gibt es außerdem noch Dinge an dem Bike, die man direkt überprüfen bzw. in irgendeiner Art schützen/ändern sollte?

Beste Grüße

Er löst sich jetzt wieder trotz vieler versuche!:crash:
Ich habe das AL One 29
 
Irgendwer hatte doch nen Rock Guardz!? Denke das ist das beste Lösung,oder nur Folie,am Slide hab ich seit 10000km auch nur Folie und es ist Dellen frei!
Kann natürlich auch ma schief gehen! o_O
 
Mal eine Frage an alle die von 32 t auf 30 t oval gewechselt haben,wie viele Glieder habt ihr bei der Kette raus genommen??
Brauche ich ein spezielles Werkzeug für den Kettenblatt Wechsel, 29er, al one aus 2016?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Schaltung Jeffsy pro Race SRam E13 Kombo krachts ab und an ganz schön.
Hab äußeren und inneren Anschlag mittels Schräubchen justiert.
Gibts da noch ne Feineinstellung?
>:(

Hätte doch das Shimano Modell nehmen sollen o_O Bremse, Schaltung ...
 
Wenn das Schaltwerk auf dem kleinsten und größten Ritzel genau mittig sitzt, gibt es afaik nur die Zugspannung als Einstellung. Geht es nicht gut aufs größere Ritzel --> mehr Spannung, geht es nicht gut runter --> weniger Spannung.
 
Kann jemand nochmal bestätigen, ob man an einen 2017er AL Two einfach die beiden Kettenblätter durch ein Neues austauschen kann und welches Ovale da genau passt? Manchmal liest man, "läuft einfach", woanders heißt es dann man braucht eine neue Kurbel, oder einen bestimmten Offset, damit die Kettenlinie stimmt.

Edit: Sieht wohl so aus, als wäre ein ABSOLUTE BLACK Kettenblatt Direct Mount oval BOOST 148 | Race Face Cinch Kurbel passend und erfordert keine neue Kurbel. Wenn ich nichts anderes mehr höre, probiere ich das mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade Maxxis Minion DHF 2,3 vorn und Maxxis Minion DHR2 2.3 hinten aufgezogen.

Zuerst wollte ich DHF in 2.5 und DHR2 in 2.4 holen. Die sind aber WT und für Fegen mit Innenweite 30 bis 40 ausgelegt. Da hab ich in anderen Foren gelesen, dass die Reifen dann auf schmaleren Felgen zu rund ausfallen.

Welche Felgen hast du denn verbaut? Innenweite?
Hast du mal ein Foto der montierten Maxxisreifen? So, das man die Breite erkennen kann.
Wie breit bauen die denn? Schmäler wie die originalen Onza`s?
 
Welche Felgen hast du denn verbaut? Innenweite?
Hast du mal ein Foto der montierten Maxxisreifen? So, das man die Breite erkennen kann.
Wie breit bauen die denn? Schmäler wie die originalen Onza`s?

Nach einem Sturz hab ich das VR durch dt swiss E1900 ersetzt (Innenweite 25mm)
Hinten habe ich noch die originale M1700 (22.5mm)

Auf dem 1. Bild ist VR Minion DHF 2.3 im Vergleich zum HR Onza 2.4
War schwierig zu fotografieren. Macht ca 3 bis 4 mm aus

20170802_003312.jpg 20170802_002859.jpg 20170802_002836.jpg
 

Anhänge

  • 20170802_002859.jpg
    20170802_002859.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 11
  • 20170802_002836.jpg
    20170802_002836.jpg
    116,7 KB · Aufrufe: 12
  • 20170802_003312.jpg
    20170802_003312.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Zurück