Who is Jeffsy?

20161231_125216.jpg
Gestern auf dem Fraßengipfel 1968m. War geil.
IMG-20161231-WA0033.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20161231-WA0033.jpg
    IMG-20161231-WA0033.jpg
    156,6 KB · Aufrufe: 39
  • 20161231_125216.jpg
    20161231_125216.jpg
    207,7 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Frohes neues alle miteinander,
hab eben spontan mein Jeffsy umgebaut. Zeigen kann ichs noch nicht, weil das ding nen 5cm Spacerturm hat und noch div Decals geklebt werden müssen. Gefahren hab ichs auch noch nicht, lediglich gewogen (AL komplett fahrfertig in large mit ungekürzter Gabel und ohne Mudguard).

Grüße

IMG_20170101_214516.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170101_214516.jpg
    IMG_20170101_214516.jpg
    68 KB · Aufrufe: 40
Hat schon wer eine 170er Reverb in ein Alu Jeffsy in M verbaut? Passt sie? Bzw. passt sie mit oder ohne Connectamagjik (wie auch immer man das schreibt) wenn sie komplett eingesteckt ist?
Die sichere Antwort dazu habe ich zwar nicht ... aber mit Maßen kann ich dienen.

Die 150er Reverb war ohne Connectamajig verbaut und läßt sich ganz versenken.
Sie hat 22cm Einstecktiefe und mißt bis zum Anschluß der Leitung 27cm (Start der Leitung).

Eine 170er Reverb hat 24cm Einstecktiefe und mißt bis zum Anschluß der Leitung am Connectamajig 32cm.
Ohne Connectamajig müßten es 29cm sein.

Beim M Rahmen des Jeffsy liegt die Achse der Wippe im Sattelrohr bei ca. 27,5 cm unter der Oberkante des Sattelrohres.

Damit sollte die 170er leider nicht passen, wenn man sie komplett versenken muß.
 
Einfach ein Hammerteil, egal ob mit Vollgas über grobes Zeug, in technischen Passagen rumbalancieren oder in schwierigen Uphills. Das Bike macht einfach alles wirklich verdammt gut. I love Jeffsy...:love:

Die Weihnachtsferien hätten nicht besser sein können. In den Alpen kaum Schnee und im Süden auch super Verhältnisse.















 
Bin gespannt,ob 2017 sich großartig was ändert am Jeffsy? Egal hab jetzt seit ner Woche das Jeffsy CF Comp 1 in schwarz und bin begeistert [emoji1303]



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Scheint jedenfalls ein Monarch + Debon Air verbaut zu sein.... o_O
 
Hab aber auch schon gehört, der harmoniert nicht so
Gut mit dem Jeffsy...
Egal müsste man selbst testen...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
So,
habe nochmal einen freien Abend genutzt um an meinem Jeffsy die letzten Änderungen umzusetzen.

Den usprünglichen Plan, den Hinterbau FWmäßig zu kastrieren weil ich hier keine 140mm FW am HR brauche habe ich verworfen, weil der dafür eingeplante Dämpfer mit dem dazugehörigen Rahmen verkauft wird (gehört einfach zum bike mit seinen Decals).

Die an meinem Jeffsy verbauten Parts stammen somit bis auf dem Dämpfer und Gabelrohren allesamt von meinem Codeine.

Erwähnenswert ist vielleicht, dass ich ein 12*142mm HR mittels Adapter montiert habe. Die Kettenlinie verschlechtert sich dabei nicht, es ist mit dem 6mm offset Blatt lediglich keine Verbesserung der KL möglich, die mit OriginalHR und Boost Nabe realisiert werden könnte.

Den Rahmen habe ich mit Easy Frame Folie beklebt. Die matten Folien sind zwar etwas dünner, sind dafür fast nicht zu erkennen. Am Unterrohr habe ich die dickere glänzende Folie gewählt. An dieser Stelle ein fettes Lob an das Easy Frame Team, die alle Fragen und Wünsche schnell und professionell erfüllt haben. Auch bei der Passegenauigkeit bleiben keine Wünsche offen.

Für die Verwendung meiner Sram Kurbel musste ich ein neues Pressfit Lager montieren, auf das ich von einem Buddy aufmerksam gemacht wurde. Austreiben ließ sich das alte wunderbar mit einer großen Karrosseriescheibe, die ich beidseitig abgeflext habe, um sie ins alte RF Lager einführen zu Können. Das Austreiben geht dann prima mit grösstmöglicher Nuss, Verlängerung und Gummihammer.

Decals sind von Slik, Buchsen von Huber.

Gabel Umbau von RC auf RCT3 und AWK.

Gewichtstechnisch (das Bike ist KEIN Leichtbauprojekt, bin aber positiv überrascht) wird sich im Sommer nicht viel ändern, da ich hinten wie in der Vergangenheit auf Rock Razor gehe.

Danke an alle, die mir zwdurch Fragen via pn beantwortet haben.

#ilovejeffsy :love:


IMG_20170103_221652.jpg
IMG_20170103_221629.jpg
IMG_20170103_221718.jpg
IMG_20170103_221814.jpg
IMG_20170103_210458.jpg
IMG_20170103_221757.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170103_221629.jpg
    IMG_20170103_221629.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20170103_221718.jpg
    IMG_20170103_221718.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20170103_221814.jpg
    IMG_20170103_221814.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20170103_210458.jpg
    IMG_20170103_210458.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20170103_221757.jpg
    IMG_20170103_221757.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20170103_221652.jpg
    IMG_20170103_221652.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Kiste!

Knaller Gewicht bei dem Alu Rahmen!
Chapeau

Vom Farbdesign auch das schönste Jeffsy.
In der CF Variante hatte mir die farb Aufteilung nicht gefallen und bin deshalb bei dem Schwarzen geblieben......
 
@Beppe Schön gemacht. :bier:
Aber wenn du den nobby Nic hinten gegen nen rock razor mit super gravity karkasse tauschst (der normale soll sich ja nicht lohnen) steht halt doch wieder die 14 vorne dran. ;)
Edit: bei der Pace star Version bleibts natürlich beim Gewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ob einem die 500 Euro für ne Xt Bremse und den RT3 Dämpfer wert sind... eher nicht oder hab ich noch was übersehen?
 
Na ob einem die 500 Euro für ne Xt Bremse und den RT3 Dämpfer wert sind... eher nicht oder hab ich noch was übersehen?

- Pike RCT3 anstelle RC
- RaceFace Turbine Kurbel anstelle Aeffect
- XT M8000 2x11 anstelle alte SLX 2x10

Also ich finde das sind schon recht viele unterschiede, ob die jemandem persönlich 500€ wert sind, muss jeder selbst wissen ;)
Ich habe mir jedenfalls vor nem Monat das AL bestellt, leider muss ich noch 1-2 Wochen auf die Auslieferung warten
 
Zurück