Who is Jeffsy?

Hat schon wer eine 170er Reverb in ein Alu Jeffsy in M verbaut? Passt sie? Bzw. passt sie mit oder ohne Connectamagjik (wie auch immer man das schreibt) wenn sie komplett eingesteckt ist?
 
Aber die Position des Knies ist komisch, also lot vom knie durch die pedalachse passt nicht ganz, sattel ist ganz nach hinten geschoben aber es sind immer noch 2cm die fehlen. ...Rahmen Größe ist s sie Sitz auch etwas weiter vorne auf dem Sattel.

Das Knielot ist zu weit vorn? Dann nicht "Vorn auf dem Sattel" sitzen, sondern so, wie es sich gehört... Ist vermutlich eine Frage der Gewöhnung.
 
Sattelneigung mal mit der Wasserwaage checken. Manche Sättel gehen hinten etwas hoch. Wenn die dann zu weit nach vorn gekippt sind, sitzt man immer nur vorne auf dem schmalen Steg.
 
Tach auch,

wollte mal von den Jeffsy Besitzern hören wie gut das Bike bergauf so geht? Würdet ihr damit eine Transalp fahren, wo es ja nun oft viele KM nur bergauf geht?

Gruß
 
Tach auch,

wollte mal von den Jeffsy Besitzern hören wie gut das Bike bergauf so geht? Würdet ihr damit eine Transalp fahren, wo es ja nun oft viele KM nur bergauf geht?

Gruß

Ich hab´s mit meinem Jeffsy vor, bin aber auch einer der wenigen hier mit einem Jeffsy CF Comp 2 (2x11). Mindestens eine jährliche Transalp bzw. vergleichbares war bei mir auch der Grund mich gegen das Capra zu entschieden.
 
Tach auch,

wollte mal von den Jeffsy Besitzern hören wie gut das Bike bergauf so geht? Würdet ihr damit eine Transalp fahren, wo es ja nun oft viele KM nur bergauf geht?

Gruß
Das geht definitiv auch mit nem Jeffsy.
Flip Chip in "high" Position, leichte Reifen rauf und bequemen Sattel.
Das einzige Problem beim AL ist die fehlende Dämpfungseinstellung des Monarch R. Ansonsten geht das mit 1x11 oder 2x10...
 
Leider alles mehr Schein als Sein!
Verwende ihn inzwischen fast gar nicht mehr. Sobald es bissl ruppiger wird fliegt die volle Flasche immer raus. Inzwischen ist eine der beiden Flaschen auch schon kaputt weil der Kumpel hinter mir natürlich direkt drüber gefahren ist. Dazu noch der Preis...bin absolut nicht zufrieden.

Das kann ich nicht bestätigen. Ich bin jetzt schon einige sehr ruppige Sachen gefahren und auch schon einmal gestürzt. Die Flasche hat es bisher noch nicht gejuckt. Hält gut und ist nach ein bisschen Eingewöhnung auch gut zu entnehmen, auch während dem Pedalieren.
Das Einzige was mich stört, ist die Farbe und/oder das Material. Meine Flasche ist nach der ersten Fahrt schon ziemlich verkratzt gewesen. Mittlerweile sieht sie aus als hätte sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
 
Nabend.
Ich fahr den Monarch immer noch und bin auch ganz zufrieden damit. Klar, ein bisschen Bewegung beim bergauf fahren ist spürbar ,stört aber nicht. Einziges Problem ist ,dass mein Dämpfer schmatzt. Ich denk es ist die Zugstufe die da saugt. Arbeitet aber normal.
 
Moin,
da es bei HIBIKE gerade noch mal 10% auf absolute Black! produkte gibt würd ich jetzt das mit dem Ovalen Kettenblatt mal in Angriff nehmen wollen.
Kann mir jemand sagen welches genau ich da jetzt brauche? Bin da durch die bisherigen Posts ob Boost oder nicht Boost, nicht so richtig durchgestiegen. Danke schonmal vorweg.
 
Mir hatte man auf Nachfrage mitgeteilt, dass eine 170 mm Reverb nicht verwendet werden könne, egal in welcher Rahmengröße. Grund sei der Knick im Sitzrohr und der Eingang für die Reverb-Leitung sei oberhalb dieses Knicks. Das hat sich auf eine Stealth bezogen.

Ähm... nope.
Der Eingang ist definitiv unterhalb des Knicks. o_O
Erst vor zwei Wochen die Scheisse da durchgefädelt...

Kann ja sein dass die 170´er zu lang ist aber die Argumentation mit dem Eingang ist halt Quatsch

Grundsätzlich wäre aber eine 170´er ja schon ein absoluter Traum, was den Weg angeht.
Mit "fehlen" da diese 1-3 cm schon etwas
 
Ähm... nope.
Der eingang ist definitiv unterhalb des Knicks. o_O

Ah, die hatten "Kabelintake für die Hydraulikleitung der Reverb" geschrieben und damit wohl den Anschluss der Reverb gemeint und nicht den Eingang im Sitzrohr ansich.

Edit: ich lösche meinen oberen Post, nicht dass hier falsche Informationen verbreitet werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich wäre aber eine 170´er ja schon ein absoluter Traum, was den Weg angeht.
Mit "fehlen" da diese 1-3 cm schon etwas
Ich fahre eine 170er Vecnum in einem anderen Bike und bin damit sehr froh. Darum auch die Frage.
Mit Stealth und dem langen Anschluss für das Connectamagik könnte das halt schon etwas eng werden.
 
Zurück