Who is Jeffsy?

Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Aufrüsten auf eine 160 mm Federgabel am Jeffsy?
Funktioniert das und falls ja, wie ist die Performance des Bikes ins. im Uphill?

Welche 160mm Gabel wurde verbaut?

Über 140mm FW ist da nur bei der Pike 29er möglich. Bei der Fox 34 29er ist nur max 140mm möglich. Für mehr FW, dann nur bei der Fox 36 29er.
Für Uphill ist das aber sicherlich nicht ideal. Evtl dann eine Gabel mit Absenkung nehmen.
 
Leider ist die CF Variante erst wieder ab 6.7. verfügbar. Ok ist nächste Woche, aber ich möchte nicht vorab 3600€ überweisen und dann hört man evtl, dass sich das Lieferdatum verzögert. Von daher werde ich wohl warten bis auf der HP "auf Lager" steht.

Zahlen kannst du sowieso erst nach Zustellung der Auftragsbestätigung, darin steht dann dein Liefertermin. Und erwünscht ist eine Zahlung
bis 10 Tage vor Verfügbarkeit. Selbst wenn erst in 2 Monaten lieferbar wäre, halb so wild da du eher für kurze Zeit in Vorleistung gehen must.
 
Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Aufrüsten auf eine 160 mm Federgabel am Jeffsy?
Funktioniert das und falls ja, wie ist die Performance des Bikes ins. im Uphill?

Welche 160mm Gabel wurde verbaut?

Erfahrungen kein, aber meine irgendwo mal gelesen zu haben für 150mm Gabel ist es auf jeden Fall frei gegeben.
 
Überlege aktuell von meinem Banshee Rune Gr L auf ein Jeffsy in L umzusteigen. Das Rune ist eine wahre Bergabmaschine. Da ich aber nicht mehr so sehr den Fokus auf bergab legen kann und will, soll etwas Neues her. Das Jeffsy liest sich gut. Sind die Bremsleitungen intern verlegt?
Kann jemand evtl was zur Hinterbauperformance sagen? Bei vielen meiner ehemaligen Bikes mit Luftfahrwerk störte mich das Durchrauschen im mittleren FW. Das Rune mit CCDB Air überzeugt hier auf voller Linie. Steht satt im FW und gibt immer so viel frei, wie nötig.
Leider ist die CF Variante erst wieder ab 6.7. verfügbar. Ok ist nächste Woche, aber ich möchte nicht vorab 3600€ überweisen und dann hört man evtl, dass sich das Lieferdatum verzögert. Von daher werde ich wohl warten bis auf der HP "auf Lager" steht.

Ja darauf würde ich mich nicht verlassen! Bis dahin haben dann wieder Mehrere bestellt und dann verschiebt sich das ganze wieder nach hinten!
 
In folgendem Artikel steht, dass man das Jeffsy auch mit einer 150er Gabel aufmotzen kann.
http://www.bike-magazin.de/mtb_news/mtb_neuheiten/neu-yt-industries-jeffsy/a31017.html
Wirkliche Freigabe wird hier nicht erwähnt.

Ja müsste ich direkt mal bei YT anfragen! Vielleicht bringt man dann ja für 2017 eine "Enduro" Version für die etwas härtere Gangart!

Radon, Canyon und Co haben es ja vorgemacht mit den HD oder EX Modellen! Das wäre dann das perfekte Rundum-Bike!
 
Naja, für die härtere Gangart gibts ja das Capra, derzeit sogar für nur 4199€ in der CF Pro Version. Denke YT ist da schon ganz gut aufgestellt.
 
Naja, für die härtere Gangart gibts ja das Capra, derzeit sogar für nur 4199€ in der CF Pro Version. Denke YT ist da schon ganz gut aufgestellt.

Naja Zwischending wäre cool! Eierlegende Wollmilchsau gibt es aber einfach nicht!

Ja leider ist das CF Capra zu klein für mich! :( Und Alu find ich jetzt nicht so schön vom Rahmen!
 
Ist eigentlich die Fox Dämpfung im CF Pro der RockShox im CF Comp vorzuziehen, oder umgekehrt? - Mal ganz abgesehen von LRS und anderen bling-Teilen am Pro möcht ich die Langlebigkeit und "fun-factor" optimieren, und frag mich grad was abgesehen vom LRS wirklich fürs Pro oder sogar fürs Comp 1 spricht (LRS kann ja ohnehin auch am Comp über die Jahre mal ge-upgraded werden).
 
Lass es dann doch, wenn es dir den Mehrpreis nicht wert ist. Zwingt dich doch keiner dazu! Kann doch jeder für sich selber entscheiden.
Ich finde den Aufpreis von 900€ vom CF Comp zum CF Pro relativ gering für das Gebotene, deswegen habe ich mich klar für das CF Pro entschieden. Zudem auch die Farbe Coral/Rawr. Ich bereue die Entscheidung bislang noch nicht. Das Jeffsy gefällt mir. Hätte es aber lieber mit 27,5" gehabt, weil es dann bestimmt agiler wäre (ins besondere bei langsamen technischen Passagen). Ist aber mein erstes 29er Bike, deswegen muß ich mich auch noch erst daran gewöhnen. Fun-Factor hat es reichlich, die Langlebigkeit muß sich noch zeigen bzw beweisen. Letzteres dürfte aber eher für die preiswerteren Modelle sprechen, da Leichbauteile bekanntlich etwas eher verschleissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Langlebigkeit / Fun Factor / Performance bezog ich mich auf die Dämpfung - ist mit das teuerste an dem Rad, und ich kenn mich zu wenig aus um zw. Fox und RockShocks zu urteilen - das teurere ist ja nicht unbedingt das bessere. Ansonsten haste schon Recht: der Aufpreis zum Pro ist völlig gerechtfertigt allein was LRS und knapp 1kg Gewichtsersparnis angeht.
Aber warum kaufst dann das Jeffsy wenn Du 27.5'' vorziehst?
 
Ich habe zusätzlich ein Cube Stereo 160 SHPC 27,5. Da wollte ich mal was ganz Anderes ausprobieren, daher auch kein 29er Cube. Ich fahre auch gelegentlich ein Stereo SHPC 140 27,5 daher kann ich es gut mit dem Jeffsy 29 vergleichen (was die Trail-Eigenschaften betrifft). Das Stereo 140 ist dagegen viel agiler, verspielt, aber auch weniger laufruhig.
Vorherige Probefahrten waren mit dem Jeffsy nicht möglich. Und an 29er Bikes muß man sich erst dran gewöhnen. Da ist der Unterschied deutlich größer, als mit 26" zu 27,5".
Bei schnellen Passagen bringen die 29er ihre Vorteile und das Jeffsy ist da eher drauf konzipiert. Da spürt man schon die YT Gravity Gene. ;)
Bei der Gabel habe ich einen Spacer entfernt (von 2 Stck), beim Dämpfer auch einen kleineren Spacer (0,2 statt 0,4). Beides hat mir da etwas zu viel Endprogression.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schönes Teil! - Ich fahre eins aus 2006, 140mm, was damals sehr viel war... :)

- Und, wie fährt sich das im Vgl. zu Jeffsy? - Einen Vgl. zum Liteville 301 hatten wir ja schon (interessanterweise Jeffsy verspielter als stabiles 301) - wie steht's mit dem Cube? Spass-Faktor, Uphill, Dowhnill, Agilität vs Stabilität, subjektive Eindrücke, - ich weiss, sind Orangen gegen Äpfel, aber trotzdem interessant!
 
Sehr schönes Teil! - Ich fahre eins aus 2006, 140mm, was damals sehr viel war... :)

- Und, wie fährt sich das im Vgl. zu Jeffsy? - Einen Vgl. zum Liteville 301 hatten wir ja schon (interessanterweise Jeffsy verspielter als stabiles 301) - wie steht's mit dem Cube? Spass-Faktor, Uphill, Dowhnill, Agilität vs Stabilität, subjektive Eindrücke, - ich weiss, sind Orangen gegen Äpfel, aber trotzdem interessant!

Ja interessiert mich aber auch! Bin immer noch zwischen 27,5er Trailbike (vermutlich ein Spectral AL/CF) oder halt Jeffsy in AL oder CF am Schwanken! Konnte bisher halt nur das Erste Probe fahren und werde leider Sa nicht in Osternohe sein können um Jeffsy zu fahren!
 
Ja interessiert mich aber auch! Bin immer noch zwischen 27,5er Trailbike (vermutlich ein Spectral AL/CF) oder halt Jeffsy in AL oder CF am Schwanken! Konnte bisher halt nur das Erste Probe fahren und werde leider Sa nicht in Osternohe sein können um Jeffsy zu fahren!
27,5 Trailbike? Schau dich mal bei Radon um. Das Carbon 140mm Trailbike scheint nicht schlecht zu sein...
 
Bin gespannt.
Und die Shift Up Axle?

Ist heute gekommen. Die Box/Verpackung ist geil und die Flaschen ziemlich mini. Aber das wusste ich ja vorher :) der Halter an sich macht einen guten Eindruck - hab ihn aber noch nicht montiert.

R2Bike konnte die Axle nicht liefern (obwohl verfügbar). Muss jetzt woanders bestellen...

Gruß,
Frank
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    144 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
kannst ja ne Nummer größer nehmen ....:hüpf::lol: schau dir mal die Gewichte an....da fällt dir nichts mehr ein....

Na meine schon das 22'' das fällt echt klein aus!

Dagegen ist das 22'' Slide 130, was ja der direkte Mitbewerber des Jeffsy ist ein Riese! Habe übrigens noch einen recht agilen Konkurrenten vom Jeffsy entdeckt der aber optisch nicht viel her macht! Das Votec VX! Kriegst du sogar für 4399,- komplettes elektronisches Fahrwerk und ne XTR Di2! Wiegt um 12,5 kg!

Ja vor allem hab die Gewichte schonmal nachgeprüft die stimmen wirklich! Und selbst der 22'' liegt nicht viel drüber! Da kannste bei Alu und manchen Herstellern schonmal 600g drauf packen!

Jeffsy ist da echt ein dickes Pummelchen gegen außer das CF Pro!
 
Na meine schon das 22'' das fällt echt klein aus!

Dagegen ist das 22'' Slide 130, was ja der direkte Mitbewerber des Jeffsy ist ein Riese! Habe übrigens noch einen recht agilen Konkurrenten vom Jeffsy entdeckt der aber optisch nicht viel her macht! Das Votec VX! Kriegst du sogar für 4399,- komplettes elektronisches Fahrwerk und ne XTR Di2! Wiegt um 12,5 kg!

Ja vor allem hab die Gewichte schonmal nachgeprüft die stimmen wirklich! Und selbst der 22'' liegt nicht viel drüber! Da kannste bei Alu und manchen Herstellern schonmal 600g drauf packen!

Jeffsy ist da echt ein dickes Pummelchen gegen außer das CF Pro!
Dem Votec traue ich nicht richtig über den Weg. Florent war damit zufrieden und die verbauten teile sind tatsächlich top. Er meinte allerdings auch dass es bei harten Passagen schon an seine Grenzen kommt (ist halt kein enduro). Aber der Rahmen wird doch oft als zu schwer und wenig steif spezifiziert. In der jetzigen oder letzten Ausgabe der Mountainbike wurde es auch getestet und hat dort keinen so richtig vom Hocker gehauen. Dagegen wurde die 2014er version auf twentynineinches getestet und man war hellauf begeistert. Bin es noch nicht gefahren deshalb kann ich nicht wirklich mehr sagen.
Wäre aber auch mal an einer Probefahrt interessiert :) ... (Stimme dir aber auch zu: einen Schönheitswettbewerb gewinnt es nicht :D)
 
Dem Votec traue ich nicht richtig über den Weg. Florent war damit zufrieden und die verbauten teile sind tatsächlich top. Er meinte allerdings auch dass es bei harten Passagen schon an seine Grenzen kommt (ist halt kein enduro). Aber der Rahmen wird doch oft als zu schwer und wenig steif spezifiziert. In der jetzigen oder letzten Ausgabe der Mountainbike wurde es auch getestet und hat dort keinen so richtig vom Hocker gehauen. Dagegen wurde die 2014er version auf twentynineinches getestet und man war hellauf begeistert. Bin es noch nicht gefahren deshalb kann ich nicht wirklich mehr sagen.
Wäre aber auch mal an einer Probefahrt interessiert :) ... (Stimme dir aber auch zu: einen Schönheitswettbewerb gewinnt es nicht :D)

Gut Enduro ist ja das Jeffsy auch nicht!

Das zu schwer könnte man ja auch beim YT sagen, aber fehlende Steifigkeit wohl nicht!

Ja in Willingen gab es bei denen quasi nichts zum Probe fahren! Twentynineinches soll mal das Jeffsy testen ich finde die sehr gut aber auch sehr kritisch! Die haben das Slide 130 10.0 HD getestet und das ist ja wie das alte 29er EX von Canyon eher Konkurrenz für das Jeffsy!
 
Zurück