Who is Jeffsy?

Nein, aber 11 - klingt aber erstmal nach HG Freilauf also nicht XD. Oder was meinst du mit Sram Antrieb? Schaltungsmässig wohl Shimano 11-fach, Sram 10-fach und 11 fach kompatibel, da halten sich die Shops zwecks Info irgendwie sehr zurück:ka:

An den Vorredner... Man muss schon sagen, dass sich die neue e-thirteen Kassette schon sehr gut liest. Da würde ich mir das 500 € eagle upgrade nochmal überlegen. https://www.bike-components.de/de/e-thirteen/TRS-Race-Kassette-11-fach-Modell-2017-p52530/
Das mit dem knacken bei den "alten" Modellen ist halt n Thema...aber jetzt gibts ja Spezialfett dazu^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, aber 11 - klingt aber erstmal nach HG Freilauf also nicht XD. Aber man muss schon sagen, dass sich die neue e-thirteen Kassette schon sehr gut liest. Da würde ich mir das 500 € eagle upgrade nochmal überlegen. https://www.bike-components.de/de/e-thirteen/TRS-Race-Kassette-11-fach-Modell-2017-p52530/
Das mit dem knacken bei den "alten" Modellen ist halt n Thema...aber jetzt gibts ja Spezialfett dazu^^
Kann es kaum erwarten meine Kassette zu verschleißen ;)
Hier im thread gibt es einige die die TRS Kassette verbaut haben. Wie ist so euer Langzeit Eindruck? Würdet ihr sie wieder kaufen?
 
Kenn nur nen Kollegen, der wie geschrieben das Vorgänger Modell wegen saumässig nervigem Kancken wieder runter geschmissen hat.
 
Ich hab die Eagle an meinem Pro und kann sie jedem nur ans Herz legen, der sich ja eh schon entschieden hat ein bisschen Geld für ein Upgrade des Antriebs in die Hand zu nehmen. Die ganze Gruppe arbeitet einfach zu gut und ist für mich mehr wert als ein paar gesparte EUR. Was ich als DEN Vorteil empfinde ist die absolut perfekt Abstimmung der Gangsprünge. Das wird irgendwie oft vergessen...Ich hatte Gelegenheit die 'alte' e-thirteen zu fahren und hatte mehr als einmal das Gefühl, nicht den richtigen Gang zu finden.
 
Habe die trs 9-44 mit ab 28 oval vorne und bin super zufrieden. Schaltet 1a.

Mir fehlt nichts. Mit Silencer Kit hatte ich nach nun 3 Monaten bisher kein Knacken.

Zum UVP würde ich mir sie aber nicht kaufen. Aber auch kein Sram upgrade.
 
Habe die trs 9-44 mit ab 28 oval vorne und bin super zufrieden. Schaltet 1a.

Mir fehlt nichts. Mit Silencer Kit hatte ich nach nun 3 Monaten bisher kein Knacken.

Zum UVP würde ich mir sie aber nicht kaufen. Aber auch kein Sram upgrade.


Kann ich nur bestätigen, Bandbreite und Performance sind top, auch der Verschleiss passt.

Hatte nie Knackprobleme
 
Jetzt musste ich gleich zweimal hinschauen.
Genau das Gleiche wollte ich auch gerade schreiben und dachte schon ich habe vergessen, dass ichs schon gemacht habe. :crash:

Heute ist auch mein Thirstmaster gekommen. Saugeile Verpackung und das Teil ist designed und durchdacht, halleluja. :love:
Die Flasche ist lediglich etwas schwerer rein/rauszubekommen durch den seitlichen Einschub, aber sitzt dafür bombig.
 
Das müsste ein CF Comp 1, ist von Haus aus komplett schwarz.
Die Rahmen sind alle lackiert, also keine Aufkleber drauf.

aber der rahmen ist doch identisch zum CF Pro. und wenn ich mir die beiden bilder im vergleich anschaue sieht das aus als wäre es matt im vergleich zu glänzend

hier siehts eher glänzend aus: http://fotos.mtb-news.de/p/2042174?q=yt+jeffsy&page=3&in=search
oder hier: http://fotos.mtb-news.de/p/2030714?q=yt+jeffsy&page=4&in=search
 
Es könnte auch ein e*thirteen Kassette mit 511% Bandbreite sein ;) .
p5pb14230534.jpg


Für mich sieht das aber eher wie ein 27,5 er Jeffsy aus!
 
da steht 29x2.4 auf den Reifen

habe da nochmal angerufen heute.. die verraten dir nichts.. zum Bild haben die nur gemeint, dass es Teamfahrer gibt, die "bestimmte" Konfigurationen fahren, die meistens nichts mit der Serienausstattung gemeinsam haben.
 
aber der rahmen ist doch identisch zum CF Pro. und wenn ich mir die beiden bilder im vergleich anschaue sieht das aus als wäre es matt im vergleich zu glänzend

hier siehts eher glänzend aus: http://fotos.mtb-news.de/p/2042174?q=yt+jeffsy&page=3&in=search
oder hier: http://fotos.mtb-news.de/p/2030714?q=yt+jeffsy&page=4&in=search

Servus,

das liegt glaube ich am Winkel aus dem die Aufnahme gemacht wurde.
Das von Dir verlinkte CF Comp2 ist meines, das andere wurde eher von der Seite fotografiert.

Die glänzende Folie ist jeweils unten auf den Rohren angebracht.


--- edit ----

Wobei das Unterrohr.... sieht auf dem ersten Bild schon sehr matt aus :)
Ich schaue nachher mal zu Hause.
 
Mein neues "Winterbike ist fertig :love:





Jeffsy AL. Letzt Woche bekommen, Gewicht 14,34 ohne Pedale. Dann zerlegt. geblieben ist Rahmen mit Dämpfer, Innenlager, Steuersatz, Vorbau, Lenker, Schalter, Umwerfer und Bremse. Neue SLX kurbel in 170 mm mit 34/20, Rest vom alten bike.
Jetzt 13,76 kg incl Pedale und Flaschenhalter. Am Wochenende erste Probefahrt. Eventuell noch einen 150 mm Airschaft ( liegt noch rum ) und auf high stellen.

Grüße

Hans
 
Neue SLX kurbel in 170 mm mit 34/20

Funktioniert das Schalten sauber und bleibt die Kette, wo sie hingehört? War bei meiner (alten) SLX-Kurbel immer ein Problem.
Die Kettenführung an der Strebe hatte ich dann durch eine TRS+ mit Rolle ersetzt, das 34er KB erst durch ein 33er Truvativ und dann durch ein 32er Shimano. Dadurch wurden die Abwürfe weniger, das Schaltproblem war aber nie ganz gelöst.
 
Hatte das 20er Mountain Goat schon auf verschiedenen Rädern und hatte noch nie ein problem, Schaltet immer sauber und Kette bleibt wo sie hingehört. Man muss halt immer feilen. Mit der Unterlegscheibe, da das feilen überflüssig machen soll, hat es nicht so gut funktioniert.
 
Ich freue mich jetzt erstmal auf mein jeffsy cf comp 1 und wenn ich nicht zufrieden bin mit 1x11, kommt die E thirteen Trs race cassette rein.
Hoffe es trifft noch vor Weihnachten ein[emoji1303][emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück