punica
Biker
- Registriert
- 26. August 2009
- Reaktionspunkte
- 14
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, das ist nicht im Rahmen.3-4mm Einsacken der Reverb ist nicht wirklich im "Rahmen", oder?
250PSI sind an Druck da, dennoch sackt die Stütze ein.
Schon jemand hier unter den Jeffsy Fahrern, der evtl ne Öhlins RXF 34 verbaut hat, 140mm oder sogar 160mm
Für die Interessierten, ich fahre grad einen Monarch Plus Debonair im Jeffsy. Zwei Spacer in der Luftkammer und knapp 250 PSI. Geht super. Hat ordentlich Pop und reagiert schön feinfühlig auf Stöckchen etc. Steht gut im Federweg, also bisher kein durchrauschen. Ich werde weiter berichten.
Schick sie ein. Hatte ich auch.Bisher war das Rad nur kurz zum knipsen auf der Terasse, drinnen ist es leicht über null Grad bei mir. ;-)
Je langsamer die eingestellte Geachwindigkeit, desto weniger funktioniert die Stütze. Sprich im langsamsten Modus gar nicht mehr, im schnellsten Modus klappt es. Plus Einsacken...
Mich würde interessieren, ob schon jemand einen after market rt3 mit MM drin hatte und ob bzw wie das passt.
Bisher war das Rad nur kurz zum knipsen auf der Terasse, drinnen ist es leicht über null Grad bei mir. ;-)
Je langsamer die eingestellte Geachwindigkeit, desto weniger funktioniert die Stütze. Sprich im langsamsten Modus gar nicht mehr, im schnellsten Modus klappt es. Plus Einsacken...
Ja, habe ich ja in#2352 schon geschrieben.Den Luftdruck in der Stütze hast du überprüft (250 psi)? Vllt ist die Leitung auch nicht korrekt entlüftet. Das lässt sich überprüfen, indem man den Remote Hebel leicht hin und her zieht/schiebt. Wenn da Spiel ist, dann ist Luft drin.
hab jetzt nich im Kopf wie rum richtig ist, aber die Kappe "rastet" dann leicht auf dem Gummi Ring ein. Bei mir war der Gummi damals falschrum montiert daher klapperte die Kappe immer weil Sie keinen Halt hatte.Heyho. Der Steuersatz beim Jeffsy cf ist ja durch die "schwimmend gelagerte" Dichtkappe ein bisschen eigen. Kann mir jemand sagen wie rum dieses Teil montiert gehört: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160523/2c72959f8c1a500fc12150d4d3e6b12d.jpg
Also oring nach oben oder nach unten?
Grüße und merci schon Mal...