Who is Jeffsy?

Ist mir bei dem Minion Semi bei sehr ähnlichem Druck auch schon passiert. Einseitiger Durchschlag, der sich durch ein sehr lautes metallisches Geräusch bemerkbar gemacht hat. Karkasse auf der Seite war Zerstört und eine minimale Delle im Horn.

Würde über YT das DT Crash Replacement versuchen in Anspruch zu nehmen.
https://www.dtswiss.com/Support/Crash-Replacement-de

Wurde bei dir die Flege ersetzt? Oder wie ist die Sache bei dir ausgegangen?

Hoffe ja wirklich auf Kulanz... Sonst wäre Ersatz ein teurer Spaß.
 
Wurde bei dir die Flege ersetzt? Oder wie ist die Sache bei dir ausgegangen?

Hoffe ja wirklich auf Kulanz... Sonst wäre Ersatz ein teurer Spaß.

Handelt sich um eine Alu-Felge für diese gibt es glaube ich gar kein Crash Replacement. Ich denke sie werden dir ein neue Felge bzw. Neuaufbau des Laufrades zu den Crash-Replacement Bedingungen anbieten.

Sollte man wenn man mit Carbon Felgen unterwegs ist natürlich im Hinterkopf haben das Ersatz nicht günstig ist. Habe selbst auf einem anderen Rad auch ein Satz Carbonfelgen.
 
IMG_1260.JPG IMG_1262.JPG Die neuen Reifen sind heute gekommen, so die Onza ibex runter, neuen drauf und Probe runde fahren
 

Anhänge

  • IMG_1260.JPG
    IMG_1260.JPG
    166,1 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_1262.JPG
    IMG_1262.JPG
    135,1 KB · Aufrufe: 26
Servus dunkelbunt,
kannst dich auch direkt an DT Swiss wenden, brauchst nicht den Umweg über YT gehen.
Zieht sich nur unnötig in die Länge.
Habe mein Hinterrad zur Begutachtung ob Gewährleistung geleistet wird eingeschickt.
Und vorher angerufen zwecks Ablauf.
Die Mitarbeiter waren sehr freundlich, engagiert.:)
Die defekte Felge wurde auf Garantie ausgetauscht.
Auf jeden Fall kurz telefonieren.
Gruss
 
jemand in/um Würzburg oder irgendwo auf der Strecke bis und um Bamberg, bei dem ich mal ein Jeffsy in M Probesitzen könnte?
Würde mich sehr freuen, wenn das klappen würde
 
Hallo hatte schon jemand Spiel beim Schwingenlager ?( Lager bei der Kettenstrebe in der Nähe vom Tretlager) Hab dort seit neuem Spiel. Merk es beim Fahren nicht aber wenn ich den Reifen hinten hin und her bewege merk ich es deutlich.Schraube hab ich mit dem richtigen Drehmoment angezogen. SG Alex
 
Ist das heut zu Tage standart oder nur bei YT so, dass alles trocken zusammengeklatscht wird? Freilauf furztrocken und sandig, Kassette auf dem Freilauf hat munter geknarzt. Vorbau und Steuersatz haben im schweren Wiegetritt auch geknackt. Ich habe jetzt alles mögliche außer den Kompletten Hinterbau zerlegt und ordentlich zusammen gebaut. Jetzt scheint es ruhig zu sein. Den Hinterbau werde ich beim nächsten Regen (also demnächst) zerlegen und schmieren. Taugt normales Lagerfett für den Hinterbau?
 
Moin Jeffsy Gemeinde,
Meine onza geben so langsam den Geist auf und möchte nun in den nächsten Wochen mir paar neue Reifen kaufen. Ich fahre überwiegend Trails und ab und zu Bikepark.
Jetzt habe ich folgende Vorstellung:
Magic Mary VR und Nobbi Nic HR
Trail King und Trail King
Trail King und Mountain King 2
Baron und Trail King
In 29zoll

Was meint ihr? Oder hat schon jemand Erfahrung mit den Kombinationen?

Ich danke euch schon mal im voraus.
Ride on
 
Moin Jeffsy Gemeinde,
Meine onza geben so langsam den Geist auf und möchte nun in den nächsten Wochen mir paar neue Reifen kaufen. Ich fahre überwiegend Trails und ab und zu Bikepark.
Jetzt habe ich folgende Vorstellung:
Magic Mary VR und Nobbi Nic HR
Trail King und Trail King
Trail King und Mountain King 2
Baron und Trail King
In 29zoll

Was meint ihr? Oder hat schon jemand Erfahrung mit den Kombinationen?

Ich danke euch schon mal im voraus.
Ride on

Ich würde Magic Mary VR und hinten Rock Razor empfehlen, fahre ich jetzt dann auch [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Magic Mary VR und Nobbi Nic HR
Trail King und Trail King
Trail King und Mountain King 2
Baron und Trail King

Da ist nichts von Maxxis dabei, die werden immer gern empfohlen ;)
Im Ernst:
Ich fahre am 29er gerade MKII vorn und hinten. Auf nassen "Naturtrails" ist eine angepasste Fahrweise erforderlich, ansonsten kann ich nicht klagen. Abraten würde ich vom NN am Hinterrad. Ich habe da sehr schlechte Erfahrungen mit der Pannensicherheit gemacht; schon kleine Schottersteinchen schaffen es, die Karkasse irreparabel zu beschädigen.
 
Da ist nichts von Maxxis dabei, die werden immer gern empfohlen ;)
Im Ernst:
Ich fahre am 29er gerade MKII vorn und hinten. Auf nassen "Naturtrails" ist eine angepasste Fahrweise erforderlich, ansonsten kann ich nicht klagen. Abraten würde ich vom NN am Hinterrad. Ich habe da sehr schlechte Erfahrungen mit der Pannensicherheit gemacht; schon kleine Schottersteinchen schaffen es, die Karkasse irreparabel zu beschädigen.
Also ich kann Maxxis dhf dhr2 3c in 2.3 absolut empfehlen. Wirklich eine klasse Kombination. Fährt sich sehr gut.
 
Da ist nichts von Maxxis dabei, die werden immer gern empfohlen ;)
Im Ernst:
Ich fahre am 29er gerade MKII vorn und hinten. Auf nassen "Naturtrails" ist eine angepasste Fahrweise erforderlich, ansonsten kann ich nicht klagen. Abraten würde ich vom NN am Hinterrad. Ich habe da sehr schlechte Erfahrungen mit der Pannensicherheit gemacht; schon kleine Schottersteinchen schaffen es, die Karkasse irreparabel zu beschädigen.
Maxxis lese ich immer das die sehr schmal ausfallen, und da ich die orginal Felgen noch fahre mit 21mm sind die weiter nicht in Betracht gezogen wurden.
 
Maxxis lese ich immer das die sehr schmal ausfallen, und da ich die orginal Felgen noch fahre mit 21mm sind die weiter nicht in Betracht gezogen wurden.
Die neuen Reifen passen sehr gut nach ETRTO. Im Vergleich zu den ONZA sind sie etwas schmaler. Fahren sich aber genial. Ein Freund von mir hat auf dem capra 2.3er aufgezogen und meinte, dass man keinen Unterschied zu den 2.4er merkt. Und der ist mit dem capra ganz schön extrem unterwegs...
 
Moin Jeffsy Gemeinde,
Meine onza geben so langsam den Geist auf und möchte nun in den nächsten Wochen mir paar neue Reifen kaufen. Ich fahre überwiegend Trails und ab und zu Bikepark.
Jetzt habe ich folgende Vorstellung:
Magic Mary VR und Nobbi Nic HR
Trail King und Trail King
Trail King und Mountain King 2
Baron und Trail King
In 29zoll

Was meint ihr? Oder hat schon jemand Erfahrung mit den Kombinationen?

Ich danke euch schon mal im voraus.
Ride on

Habe mich vor kurzem (nach durchforsten aller jemals erstellten Reifenthreads :D) dann für die Baron/MKII Kombi entschieden.

Hauptgrund war die Wintertauglichkeit die der BlackChilli Mischung beim Baron nachgesagt wird sowie der kleine Pluspunkt, dass die Reifen Made in Germany sind.

Wintertauglichkeit des Barons konnte ich natürlich noch nicht testen, dafür hält er sein Versprechen was Grip sowohl bei trockenen wie auch nassen Verhältnissen anbelangt, er klebt nämlich förmlich auf dem Trail und ist im nassen/feuchten schon ein deutlicher Unterschied zum Onza. Der MKII fällt erwartungsgemäß schon etwas ab, besonders im Feuchten/Matschigen aber es ist für mich noch im Rahmen.

Deutlich ist auch der Unterschied in der Breite, die Contis fallen nämlich deutlich schmäler aus als die Onza. Zugegebenermaßen hatte ich anfangs starke bedenken bei der "Treckingreifenbreite", allerdings völlig unbegründet. Auf dem Trail merke ich das nicht, im Gegenteil, der Reifen vermittelt mir sehr viel Grip und somit auch Sicherheit. Dazu bilde ich mir ein, dass durch den schmaleren Vorderreifen mein Jeffsy etwas wendiger geworden ist :confused: Vielleicht auch nur Kopfsache, ich weiß es nicht.

Rollwiderstand des MKII ist sicherlich in der selben Liga wie der Onza, fühlt sich für mich aber doch etwas höher an. Damit hatte ich nicht gerechnet, lässt sich aber verschmerzen.

Fazit: Schöne Allround-Kombination für alle Wetterlagen bei minimal schlechterem Rollwiderstand gegenüber den Onza.

-Dies sind meine persönlichen Eindrücke, fahrtechnisch bin ich noch deutlich vom Grenzbereich entfernt :winken:
 
Ganz kurz ein anderes Thema-
habe jetzt nach etwa 400Km auf dem Jeffsy auch ein Knacken im Steuersatz gehabt und ihn deshalb mal geöffnet. Im Grunde musste ich das Fett darin schon suchen, Wahnsinn. Da war wirklich kaum etwas drin. Habe jetzt den Konus etwas abgezogen und mit Fett wieder montiert, beide Lager ordentlich gefettet, da geht ganz schön was rein, und die Dichtung vom Deckel auch. Knacken ist bisher weg.
Werde mir wohl am Wochenende mal die Mühe machen und jedes Lager kontrollieren, scheint sinnvoll.
Also falls noch jemand ein Knacken hört- kontrolliert mal die Lager :daumen:
 
Ganz kurz ein anderes Thema-
habe jetzt nach etwa 400Km auf dem Jeffsy auch ein Knacken im Steuersatz gehabt und ihn deshalb mal geöffnet. Im Grunde musste ich das Fett darin schon suchen, Wahnsinn. Da war wirklich kaum etwas drin. Habe jetzt den Konus etwas abgezogen und mit Fett wieder montiert, beide Lager ordentlich gefettet, da geht ganz schön was rein, und die Dichtung vom Deckel auch. Knacken ist bisher weg.
Werde mir wohl am Wochenende mal die Mühe machen und jedes Lager kontrollieren, scheint sinnvoll.
Also falls noch jemand ein Knacken hört- kontrolliert mal die Lager :daumen:
Habe seit einiger Zeit auch ein knacken.
Habe mir schon gedacht dass es am Steuersatz liegt.
Danke für die Info.
 
Aktuell bekommst du die Schwalbe in den alten Mischungen relativ günstig. Ich habe mich für Magic Mary Trailstar und Hans Dampf Trailstar entschieden, beide 2,35. Bei dem Wetter dieses Jahr kein Fehler. Berg hoch könnte beides etwas besser Rollen aber grippen tut es sau gut. Die Onza's fand ich gut, nur bei Feuchtigkeit waren die nix!
 
Aktuell bekommst du die Schwalbe in den alten Mischungen relativ günstig. Ich habe mich für Magic Mary Trailstar und Hans Dampf Trailstar entschieden, beide 2,35. Bei dem Wetter dieses Jahr kein Fehler. Berg hoch könnte beides etwas besser Rollen aber grippen tut es sau gut. Die Onza's fand ich gut, nur bei Feuchtigkeit waren die nix!
Ja die Kombination ist Top, Ich hatte die an meinem Enduro. Doch leider ist sie mir bissel träge für das Jeffsy.
 
Also ich fahr die Kombi Fat Albert vorne und Nobby Nic Pace star hinten, beide in 2,35 Snake Sin. Bin jetzt in Kitzbühel gewesen, zwei tage jeweils 1700 Höhenmeter und Bergab Fleckalmtrail, Lisi-Osl Trail, Wiegalmtrail und Sun Trail. War sehr zufrieden mit der Kombi.
Hat grosses Volumen, mit ca. 760 Gramm relativ leicht. Der Nobby hinten rollt sehr gut und der Albert vorne gefällt mir viel besser als der nobby oder MK. Hab mir die gleichen Reifen jetzt mit der neuen Addix Mischung geholt. Ich hoffe das die alten Probleme, schwach bei Nässe der Pacestar Mischung und verhärten der Trailstar Mischung im Winter , behoben sind.. Wenn dem so ist, eine super Kombi für das ganze Jahr.

Dachte auch an die Kombi vorne Minion DHR 3C und hinten Forekaster Dual. Die sind halt deutlich schmäler und 3C verhärtet ab +6 Grad
 
Zurück