Who is Jeffsy?

Zum Traveln der Pike:
Was sind 10mm mehr? Wenn schon, denn schon gleich 160mm!
Das Jeffsy geht in der Ebene und bergauf genauso gut wie vorher. Nur bei steilen Anstiegen kommt das Vorderrad etwas früher hoch. Die Sitzposition finde ich mit 160mm an der Front sogar angenehmer und bergab ist's einfach nur geil!!
 
Bei der Montage hatte ich alleine auch so meine Schwierigkeiten. Deswegen habe ich mir eine dritte Hand gebastelt... mit Spanngurt und einer 17er Nuss (die ich zum Schutz des Airshaft gegen Kratzer innen mit weichem Gewebeband getapt habe):
 
Und so sieht's aus.
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-02-12-10-33-40.png
    Screenshot_2018-02-12-10-33-40.png
    1,4 MB · Aufrufe: 34
Moin zusammen,
bin mittlerweile stolzer Besitzer eines Jeffsy 29 AL und liebe es! Wie so oft möchte ich es noch etwas modifizieren und hoffe auf ein paar Tipps bzw Erfahrungswerte.
Gibt es einen passendne Rahmenschutz den man unter dem Tretlager montieren kann?
Ich möchte die Übersetzung etwas Bergfreundlicher gestalten. Hat jemand Erfahrung mit einer Kombination aus 30KB + 9-46 ode rgar 28KB + 9-46. Das Bike soll demnöchst mit nach Finale und da gehts natürlich auch oft mal steiler und länger hoch :D
 
Moin zusammen,
bin mittlerweile stolzer Besitzer eines Jeffsy 29 AL und liebe es! Wie so oft möchte ich es noch etwas modifizieren und hoffe auf ein paar Tipps bzw Erfahrungswerte.
Gibt es einen passendne Rahmenschutz den man unter dem Tretlager montierenr kann?
Ich möchte die Übersetzung etwas Bergfreundlicher gestalten. Hat jemand Erfahrung mit einer Kombination aus 30KB + 9-46 ode rgar 28KB + 9-46. Das Bike soll demnöchst mit nach Finale und da gehts natürlich auch oft mal steiler und länger hoch :D

Sunrace hat ein 10-46 er Blatt 1x11...weiß aber nicht wie gut/schlecht das ist....Erfahrungen? Hatte ich auch schon überlegt, da ich ein 30er Oval vorne fahre....
 
Ja hätte ich angefragt und auch Tipps bekommen, aber mit verschiedenen Bändern probiert ohne Erfolg. Drückt immer über die Speichenköpfe raus. Fahr jetzt mit Schlauch und alles gut.
Auch ein Händler hat mir geholfen ohne Erfolg...



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gut zu wissen. Ich wollte nämlich auch die Carbon e13 gegen die Newmen tauschen. Beim Carbonsatz von Newmen hab ich auf dem HT gar keine Probleme mit tubeless.
 
Das wundert mich ehrlich gesagt etwas :confused: Habe am Jeffsy auch den Newmen LRS verbaut und habe ihn ohne Probleme dicht bekommen. Als Tubeless-Tape habe ich das von Notubes verwendet. Auch nach über einem halben Jahr habe ich keine Probleme.
 
Das wundert mich ehrlich gesagt etwas :confused: Habe am Jeffsy auch den Newmen LRS verbaut und habe ihn ohne Probleme dicht bekommen. Als Tubeless-Tape habe ich das von Notubes verwendet. Auch nach über einem halben Jahr habe ich keine Probleme.

Ja sei froh, ich habe Notubes, Tune und E13 verwendet. Keine Chance, wird nicht dicht.
Bin durch mit dem Thema, ansonsten guter LRS [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kann ich so nicht bestätigen. Habe den Newmen SL.XA25 in Alu mit ab Werk eingeklebtem Tubelessband. Ich hatte bisher noch keine so leichte Tubelessmontage wie mit dieser Felge. Reifen sind Maxxis Shorty und Highroller 2. Auf Anhieb schön aufzuziehen, schön in die Flanke gehüpft und sofort dicht.
 
Moin zusammen,
bin mittlerweile stolzer Besitzer eines Jeffsy 29 AL und liebe es! Wie so oft möchte ich es noch etwas modifizieren und hoffe auf ein paar Tipps bzw Erfahrungswerte.
Gibt es einen passendne Rahmenschutz den man unter dem Tretlager montieren kann?
Ich möchte die Übersetzung etwas Bergfreundlicher gestalten. Hat jemand Erfahrung mit einer Kombination aus 30KB + 9-46 ode rgar 28KB + 9-46. Das Bike soll demnöchst mit nach Finale und da gehts natürlich auch oft mal steiler und länger hoch :D

Hol dir ein 28er.
Haben sehr viele hier gemacht.
 
Wenn ich nur wüsste, welches Jeffsy 29er das richtige ist, hätte ich es schon lange bestellt. ;)

Ich bin 178cm, SL 86cm. Von der Schrittlänge sollte das L perfekt passen, die Frage ist nur, ob mein "vergleichsweise" kurzer Oberkörper mit dem L-Rahmen klar kommt. Aktuell fahre ich ein 2014er Cube AMS 130 HPA Race 27.5 in der Größe M (welches nicht kleiner sein dürfte). Up- und Downhill-Performance sind mir gleich wichtig. Bin für jeden Tipp dankbar!
 
Wenn ich nur wüsste, welches Jeffsy 29er das richtige ist, hätte ich es schon lange bestellt. ;)

Ich bin 178cm, SL 86cm. Von der Schrittlänge sollte das L perfekt passen, die Frage ist nur, ob mein "vergleichsweise" kurzer Oberkörper mit dem L-Rahmen klar kommt. Aktuell fahre ich ein 2014er Cube AMS 130 HPA Race 27.5 in der Größe M (welches nicht kleiner sein dürfte). Up- und Downhill-Performance sind mir gleich wichtig. Bin für jeden Tipp dankbar!
Am besten du findest jemanden zum Probesitzen. Laut YT Empfehlung würde dir L Passen.
 
Ja hätte ich angefragt und auch Tipps bekommen, aber mit verschiedenen Bändern probiert ohne Erfolg. Drückt immer über die Speichenköpfe raus. Fahr jetzt mit Schlauch und alles gut.
Auch ein Händler hat mir geholfen ohne Erfolg...



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


…kann ich so auch nicht bestätigen. Newmen SL XA 25 mit DTSWISS Felgenband 27mm, DTSWISS Tubelessventil und Maxxis Minion DHR 2,3 war sofort dicht, auch ohne Milch !
 
Wenn ich nur wüsste, welches Jeffsy 29er das richtige ist, hätte ich es schon lange bestellt. ;)

Ich bin 178cm, SL 86cm. Von der Schrittlänge sollte das L perfekt passen, die Frage ist nur, ob mein "vergleichsweise" kurzer Oberkörper mit dem L-Rahmen klar kommt. Aktuell fahre ich ein 2014er Cube AMS 130 HPA Race 27.5 in der Größe M (welches nicht kleiner sein dürfte). Up- und Downhill-Performance sind mir gleich wichtig. Bin für jeden Tipp dankbar!
Im Raum Stuttgart kannst du gerne mal ein L Probesitzen und fahren. Mir passt das mit SL 84 und 1,80m
 
das habe ich mir schon angeschaut und man soll wohl noch gut über 30km/h treten können damit. Mir ging es eher um "echte" Erfahrungswerte.

Also ich fahre ein 30er Oval mit der original SRam Kassette 10-42. In der Ebene sind 30 km/h kein Problem (fahre ich aber sehr selten!), bei sehr steilen Rampen wären 46 Zähne manchmal wünschenswert.....vor Allem wenn‘s auf der Tour der 3. steile Berg ist
 
Moin zusammen,
bin mittlerweile stolzer Besitzer eines Jeffsy 29 AL und liebe es! Wie so oft möchte ich es noch etwas modifizieren und hoffe auf ein paar Tipps bzw Erfahrungswerte.
Gibt es einen passendne Rahmenschutz den man unter dem Tretlager montieren kann?
Ich möchte die Übersetzung etwas Bergfreundlicher gestalten. Hat jemand Erfahrung mit einer Kombination aus 30KB + 9-46 ode rgar 28KB + 9-46. Das Bike soll demnöchst mit nach Finale und da gehts natürlich auch oft mal steiler und länger hoch :D

Ich fahre das Jeffsy29 seit einem Jahr mit 28er und 9-46 e13 Kassette. Das ist für mich eine perfekte Kombination. Bisher hat noch nie etwas gefehlt. Weder am Berg, noch in den Ebene. Der 28/48 Gang ist eher ein Bergretter, wenn es wirklich steil wird oder die Luft am 3. Berg nicht mehr reicht. Man muss aber schon aufpassen, dass das Vorderrad nicht steigt.
 
Ich fahre das Jeffsy29 seit einem Jahr mit 28er und 9-46 e13 Kassette. Das ist für mich eine perfekte Kombination. Bisher hat noch nie etwas gefehlt. Weder am Berg, noch in den Ebene. Der 28/48 Gang ist eher ein Bergretter, wenn es wirklich steil wird oder die Luft am 3. Berg nicht mehr reicht. Man muss aber schon aufpassen, dass das Vorderrad nicht steigt.
klingt gut! das werde ich probieren.
Habt ihr noch empfehlung für die FlipChip Einstellung? Bin bisher nur auf high gefahren, da so geliefert wurde.
 
Zurück