das hier sollte auch funktionieren oder?
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/race-face-cinch-10-11-12-fach-kettenblatt-688383
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/race-face-cinch-10-11-12-fach-kettenblatt-688383
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Merci!...Passt
Danke! Spiel hab ich keines an den Buchsen.Die Buchsen baust Du aus indem Du die schwarzen Teile nach Aussen abziehst und dann die Achse rausdrückst. Danach sind noch die cremeweißen Gleitlager übrig. Wenn Du kein Spiel hast mußte Du sie nicht wechseln.
Am Besten sanft in einen Schraubstock einspannen.
Ohne Schraubstock wird das Aufschrauben der Luftkammer nach dem Service eine Herausforderung.
Ich wäre vorsichtig ohne passendes Werkzeug am Dämpfer zu Basteln ... da entstehen schnell teure Schäden.
Das Drehen in der Hand sagt nicht viel über die Buchsen aus. Die sollen „eng“ sitzen.
Der Dämpfer ist schon mit Schonbacken im Schraubstock. Ich will nur den kleinen Service in der Luftkammer machen, also Dichtungen wechseln und neu fetten. Spezielles Werkzeug braucht man da, bis auf ein spitzes Tool zum entfernen der alten Dichtungen nicht.
Mal in die Runde gefragt: Wie oft macht ihr den großen Service an Gabel und Dämpfer, also mit Wartung der Dämpfungseinheit? Da würde ich mich selbst nicht ran trauen. Mein Plan war das alle zwei Jahre zu machen. Das sollte doch genügen oder?
Bestens, Du hast einen Schraubstock. Dann spann die Spacer der Buchsen vorsichtig ein und zieh die ab.
Den kleinen Service mach ich einmal im Jahr. Den großen nur wenn er anfängt zu „Schlürfen“ oder andere Probleme entstehen. Auch Dichtungen wechsel ich nur wenn es Probleme gibt.
Bestens, Du hast einen Schraubstock. Dann spann die Spacer der Buchsen vorsichtig ein und zieh die ab.
Den kleinen Service mach ich einmal im Jahr. Den großen nur wenn er anfängt zu „Schlürfen“ oder andere Probleme entstehen. Auch Dichtungen wechsel ich nur wenn es Probleme gibt.
Hey,
ich brauch eine Größenberatung.
Ich stehe kurz vor der Bestellung des aktuellen AL 29 Comp.
Aktuell fahre ich ein Canyon Nerve AL 7.9 (Größe L).
Ich selbst bin ca. 186cm mit einer SL von ca 90cm.
Nun weiß ich nicht genau ob ich L oder XL bestellen soll.
Beim Nerve bin ich mit der Sitzposition eigentlich recht zufrieden.
Wenn man die Geo vom Nerve in L mit dem Jeffsy vergleicht, so liegt das Nerve meiner Meinung nach zwischen L und XL.
Meiner 150er Fox Transfer soll auch aufs Jeffsy. Das könnte bei XL nach gerade so gehen, wenn sie bis auf Anschlag rein passt. Beim Nerve ist die Fox knapp 4cm ausgezogen.
https://www.canyon.com/mtb/neuron/2018/neuron-al-8-0.html Das Neuron hat die Gleiche Geo wie mein Nerve.
LG
Hey,
ich brauch eine Größenberatung.
Ich stehe kurz vor der Bestellung des aktuellen AL 29 Comp.
Aktuell fahre ich ein Canyon Nerve AL 7.9 (Größe L).
Ich selbst bin ca. 186cm mit einer SL von ca 90cm.
Nun weiß ich nicht genau ob ich L oder XL bestellen soll.
Beim Nerve bin ich mit der Sitzposition eigentlich recht zufrieden.
Wenn man die Geo vom Nerve in L mit dem Jeffsy vergleicht, so liegt das Nerve meiner Meinung nach zwischen L und XL.
Meiner 150er Fox Transfer soll auch aufs Jeffsy. Das könnte bei XL nach gerade so gehen, wenn sie bis auf Anschlag rein passt. Beim Nerve ist die Fox knapp 4cm ausgezogen.
https://www.canyon.com/mtb/neuron/2018/neuron-al-8-0.html Das Neuron hat die Gleiche Geo wie mein Nerve.
LG
Ich habe 190/90 und hatte vorher auch ein Never 9.9 in L. Ich habe das Jeffsy 29 in L genommen und bin sehr zufrieden damit. Ich habe nicht das Gefühl, dass es zu klein ist. XL sollte aber auch gehen.Hey,
ich brauch eine Größenberatung.
Ich stehe kurz vor der Bestellung des aktuellen AL 29 Comp.
Aktuell fahre ich ein Canyon Nerve AL 7.9 (Größe L).
Ich selbst bin ca. 186cm mit einer SL von ca 90cm.
LG
habe selbst auch 187 / 89 und fahr L, wusste aber durch eine vorherige probefahrt auf L, dass ich damit glücklich werde ...
Ich habe 190/90 und hatte vorher auch ein Never 9.9 in L. Ich habe das Jeffsy 29 in L genommen und bin sehr zufrieden damit. Ich habe nicht das Gefühl, dass es zu klein ist. XL sollte aber auch gehen.
Vielen Dank für euren Rat!
Wieviel Luft habt ihr mit der Sattelstütze?
So viel wie ich weiß nicht bzw. wenn mit speziellem Fett.Danke für die Hilfe es hat funktioniert!
Leider hab ich die eine schwarze Distanzhülle beim ersten Versuch etwas gequetscht. Aber wenn das wieder im Rahmen ist, drückt sich das Plastik bestimmt wieder zurecht.
Jetzt nochmal ne andere Frage: Fettet man das innere Gleitlager oder nicht? Eigentlich hat das doch eine Gleitschicht, aber ist Fett darauf gut oder schlecht?![]()
ich hab ne KS lev 150mm und die ist ca. 6cm rausgezogen
Ich habe ne Rock Shox: 6cm
Mich lässt das lange Oberrohr beim Nerve doch sehr zweifeln ob mir "L" beim Jeffsy doch zu kurz ist.
Oberrohrlänge:
Nerve(L): 630mm
Jeffsy(L): 616mm
Jeffsy(XL): 637mm