WICHTIG-Ruhrpottbiker CTF mit neuen Start/Ziel-Bereich-WICHTIG

Die Ruhrpottbiker waren heute fleissig und haben alles für morgen vorbereitet. :daumen:

geklaut1.jpg

Foto: selbst geklaut von Schleifes FB-Pinnwand

Alter Klaubolzen! :cool:
 
Die Bilder sehen schon gut aus.Tolle Arbeit !
So, jetzt aber ab ins Körbchen, ich muss morgen Früh raus...

Bis Morgen allerseits...
 
Habe ich da eben irgendwo Schlammschlacht gelesen????:eek:

Wenn es nur halb so warm wird wie heute....na dann gruss an den Kreislauf :eek::daumen:
 
Klasse. Gleich den ersten Platten noch vor dem Losfahren von Zuhause. Sieht so aus, als ob ich der Erste am Schlauchautomat bin. :D
Ohne Ersatzschlauch unterwegs ist das nix. Hatte eh kein gutes Gefühl bei den Schläuchen. Roman hatte letzte Mal nur die Conti Lights in SV da.

Bis gleich und habt Spass heute. ;)
 
Schön war's!

Ja es gab Schlamm, aber dafür hat man ja dicke Reifen.

Danke an das Team für die gute Organisation, und den guten Aufbau. Registrierung lief sehr schnell, alle Weg Markierungen waren gut sichtbar, und Speis und Trank haben auch gemundet.

So, jetzt erstmal in die Wanne zum einweichen. :)
 
Mir hat es auch wieder mächtig Spaß gemacht bei euch. Ein Lob an die Orga! Zwei kleine Kritikpunkte habe ich aber dennoch:
Im nächsten Jahr sollten mehrere Stellen für die Nummernvergabe der online-gemeldeten vorhanden sein.
Und ich fand den alten Startort insgesamt etwas sympathischer. Es ging durch die Weitläufigkeit etwas an Atmosphäre verloren.
 
Und ich fand den alten Startort insgesamt etwas sympathischer. Es ging durch die Weitläufigkeit etwas an Atmosphäre verloren.
Gebe ich Dir recht ,der alte war besser.Sonst alles Top:daumen:
 
Auch wieder zuhause, bin ( wie immer ) die mittlere Runde gefahren, und muss leider sagen: ich bin enttäuscht!!
Es war gefühlt zuviel Asphalt zu bewältigen, am Anfang zuviel, am Ende zuviel!!
Vielleicht täuscht es auch aber mir kam es so vor. Irgendwie hatte ich es mit mehr Trails in Erinnerung !?!??

DEr STartberg war auch "etwas unglücklich" gewählt....eine etwas lockerere Anpassung wäre fein.

Und der neue Start/Zielbereich....mmh...alles sehr schön, keine Frage...aber durch die Grösse der Fläche ohne jeden Flair für eine Radsportveranstaltung. Die Menge verlief sich dort. Am Freibad in Steele war es alles etwas "heimlicher".

Startnummerausgabe der Online-Melder war eine Katastrophe!!!

Strecke war wieder super ausgezeichnet, verfahren unmöglich.

Parkplatzsituation war einwandfrei. Habe auf dem oberen Parkplatz an der Lerchenstraße(?) geparkt und da war jede Menge Platz.

Die Würstchen und der Kuchen schmeckten wie gewohnt SUPER!!!

2013 bin ich wieder dabei.:daumen:
 
Es war absolute Klasse und ich persönlich war froh, den Schlamm nicht suchen zu müssen. Er fand mich, ich ihn, wir uns. :D

Einige Impressionen aus dem Zielbereich:
ctf12%20(0).jpg

ctf12%20(1).jpg

Wie man sieht. Schlamm gabs genau richtig.

Aber dafür gabs im Zielbereich auch eine Dusche für die Bikes, die nonstop genutzt wurde.
ctf12%20(10).jpg



ctf12%20(2).jpg

ctf12%20(4).jpg

ctf12%20(5).jpg

ctf12%20(6).jpg

ctf12%20(7).jpg

ctf12%20(8).jpg

ctf12%20(9).jpg

ctf12%20(11).jpg

ctf12%20(12).jpg

ctf12%20(13).jpg


Insgesamt haben 1099 Biker und Bikerinnen teilgenommen. Etwas weniger als letztes Jahr. Aber das war zu erwarten, das die CTF nun unter einem anderen Namen geführt wird und einige bestimmt noch auf der Homepage des ehemaligen ausrichtenden Vereins geschaut haben.
ctf12%20(3).jpg

Ich hoffe, dass es sich rumspricht, dass die CTF Essen Steele weiterhin existent ist.

Die jüngste Teilnehmerin war übrigens ganze 5 Jahre alt. :daumen:

Auch mein Dank gilt der Orga, den Mädels hinter der Kaffee und Kuchentheke, allen hinter den Verkaufsständen. Die Preise waren ein Hammer. Auch einen Dank an die ganzen Fahrer des MSC Steele 11, die auch auf der gesamten Strecke Kontrolle fuhren und mit Rat, Tat und Hilfe zur Seite standen.

Sorry, von der Strecke habe ich keine Bilder. Ich bin, bis auf die Kontrollpunkte, in einem Rutsch und ohne Pause durchgefahren. Ich war viel zu geil auf das, was mich nach der nächsten Kurve erwartete.

Edit: Auch möchte ich mich bei den Jungs von Planet of Bikes bedanken, dass sie mir so schnell und unkompliziert bei meinem Schlauchproblem geholfen haben und mir sofort ihren Rennkompressor aus dem Wohnmobil holten, damit ich mich nicht mit einer Handluftpumpe abmühen musste. Danke nochmals.

Auch war es toll einige von euch endlich persönlich kennenzulernen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kleiner NAchtrag:

trotz der Weitläufigkeit des Geländes war es unmöglich den Uwe nicht zu sehen/hören.

Wie immer ein Highlight :daumen::daumen:
 
Die CTF hat mir sehr gut gefallen. Auch die Beschilderung war perfekt, sodass man sich auf keinen Fall verfahren konnte.

Kann mir vielleicht jemand den Track der mittleren Runde schicken? Mein Edge hat sich zwischendurch einfach ausgeschaltet, sodass mir ein Teil der Strecke fehlt. Ich kann das fehlende Stück auch leider nicht rekonstruieren.
 
So zurück von der CTF Essen Steele
wieder einmal eine tolle Veranstallung :daumen:

Für euch alle: Bin die Mittlere + die große Runde je zum großteil gefahren um von euch allen Fotos auf den Trails zu machen. Hab insgesamt knapp 500 Bilder gemacht, also fast die Hälfte von den Teilnehmern. Da solltet ihr euch bestimmt finden.

jetzt bin ich erstmal platt, aber gleich geht es ans Foto sichten und dann lade ich später mal ein paar Beispielbilder hier und für die Leute die ich bei Facebook habe hoch.
Werde dann wie gewohnt eine DVD brennen und diese dann an die Steeler weiter geben. Denke es sollte möglich sein das gegen mitte der Woche dann alle Bilder auf der Homepage sind:daumen:
 
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und Mitwirkenden!
Es war meine erste CTF und nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei :)
Kann mir jemand sagen, wie lang die gelbe Strecke letztendlich war? Danke.
 
Bin auch die mittlere Runde gefahren.
Super wie immer.
Strecke und Orga Top.
Auch die neue Location hat mir gut gefallen (Wir haben länger gesessen als wir gefahren sind).
Bis zum nächsten Mal
 
:bier:Meinen Dank und Respekt an die Orga!! Super, habe auf der großen Runde nicht einmal überlegen müssen wo ich lang muss. Super beschildert und sehr schöne Strecke.
Das Problem mit dem Online-Schalter hatte ich nicht :)! Um neun Uhr heute morgen standen wir zu zweit da dran. Aber ich habe wohl mitbekommen, dass es dann schnell voller wurde. Bin mal auf die Pics gespannt.
Bis demnächst!

:bier:
 
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und Mitwirkenden!
Es war meine erste CTF und nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei :)
Kann mir jemand sagen, wie lang die gelbe Strecke letztendlich war? Danke.


mstrecke.png

Bei mir sind 38.2km. Habe mein GPS erst auf der ersten Steigung eingeschaltet. Mir fehlen daher die erste 20hm.
 
War auch dabei, musste aber nach 15 km leider aussteigen wegen gesundheitlicher Probleme :(

Die Orga war wirklich klasse (bis auf den Onlineschalter, das war eine Katastrophe) da standen geschätzt 50 Leute in der Schlange vor einer fleißigen Dame, während an der normalen Anmeldung 6 Leute saßen und geschätzt 20 Leute versorgt haben.

Der Starthügel hat mich etwas geschockt. Nach 50 Meter einrollen direkt so was hoch haben mir meine Muskeln übel genommen. Da wäre eine etwas andere Streckenführung besser gewesen.

Ansonsten war die Tour klasse, ich hoffe das ich nächstes Jahr die Tour komplett abschließen kann.
 
Hm, also dann fange ich erstmal mit dem Lob an. Die Orga war top, genauso wie die Streckenbeschilderung. Der Starpunkt ist auch ok, wobei auch mir der alte Platz besser gefallen hat. Dafür hat man nun keine Probleme mit Parkplätzen.
Was aber gar nicht ging für eine CTF war die Strecke selbst. Ich bin dieses Jahr die mittlere Runde gefahren und hat das Gefühl, die Strecke besteht nur aus Asphalt und man hätte es besser RTF genannt. Ich fahre eure CTF nun schon seit vielen vielen Jahren mit, aber bei dieser Streckenführung war es leider vorerst meine Letzte!
 
Dann will ich auch mal.
Das Lob gilt wie den Vorschreibern auch der Orga. Ich fand die Aufteilung der Anmeldung gut, ich habe ja auch nicht online gebucht :D
Da ich ja schon 14 Km Anreise hatte ging der erste Berg auch ganz gut, bei einer Anreise mit dem Auto wären mir wohl auch die Beine geplatzt.

Ich fand eigentlich die Streckenführung unterschied sich nur an ein paar Stellen den üblichen Wegen.
Am Rande habe ich dann auch noch mitbekommen, dass der Wiesentrail in Burgaltendorf trotz Genehmigung vom Eigentümer dicht gemacht wurde. Hier haben die Jungs flink eine Alternative einbauen müssen.
Gut, der Weg über die K.-Adenauer Brücke war schon nervig, aber irgendwie muss man halt über die Ruhr.
Dem Schlußspurt der mittleren Runde hätte vielleicht noch den Uphill an der Zeche Carl Funke gut getan, aber sonst :daumen:

Und wenn sich die Leute über das gesammte Gelände verteilen ist das doch nicht die Schuld der Ruhrpottbiker.

Gruß
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier dann mal ein paar Bilder
und danke an die vielen vielen Nachfragen...es ging mir immer gut, kein Sturz oder sonstiges:D
zeigt doch direkt wie hilfsbereicht viele waren wenn man da im Gebüsch lag:cool:














 
Zurück