Wie begegne ich Wanderern oder Spaziergängern im Wald?

Auf einem schnellen Waldweg kommen Euch Wanderer entgegen und fangen an zu motzen.

  • Ich nehme sofort die Geschwindigkeit raus und entschuldige mich für meine Fahrweise

    Stimmen: 4 5,1%
  • Ich heize wie ein Berserker weiter, will ja schließlich die Bestzeit unterbieten

    Stimmen: 15 19,2%
  • Ich begrüße die Wanderer vorab mit einem lauten Grüß Gott, um der Kritik entgegenzuwirken

    Stimmen: 30 38,5%
  • Ich halte an und diskutiere freundlich aber bestimmt

    Stimmen: 5 6,4%
  • Ich halte an und diskutiere erregt und verärgert

    Stimmen: 3 3,8%
  • Ich fahre so, dass so eine Situation möglichst nicht passiert

    Stimmen: 21 26,9%

  • Umfrageteilnehmer
    78
Ich grüße auch immer, aber in Wien scheint das nicht so üblich zu sein, denn die Wanderer sind dann immer ganz überrascht.
Bin eigentlich aus Kärnten, da grüßt im Wald jeder jeden.

Ciao, Kathi
 
Mit freundlichkeit von vornherein, auch wenns net immer zurückkommt fahr ich auch am besten!

Ihr kennt ja den spruch: wie man in den wald reinruft so.....
 
oh bitte jetzt nicht schlagen ... aber ich bin eher einer dieser waldrowdys ...
begrüssung nur wenn der fussgänger zuerst grüsst .. warum sollte das der biker zuerst machen?? :confused:

anhalten tu ich selten und geschwindigkeit nehm ich nur heraus wenn ich es nicht verantworten kann, denn über den haufen fahren will ich natürlich keinen ... normal springen die fussgänger von selbst aus dem weg ... diese fussgänger erschrecken ja so schnell ... vorallem die weiber
das schimpfen überhör ich :D passiert aber selten ... wenn ich sagen wir mal mit 30 in einem meter entfernung vorbeifahre ist das sicher kein grund zu schimpfen ... :mad:

hört sich schlimm an ... aber hatte noch keine probs mit wanderern
 
Wer bremst - verliert.

Aber meißtens grüße ich trotzdem beim vorbeifliegen. Hatte auch selten Probleme mit Fußgängern. Ab und zu mal a bleeder Preiß der glaubt der Berg gehört ihm. Ich hab aber noch keinen zusammengefahren - (fast keinen: einmal bei 20 cm Neuschnee war leider kein ausweichen oder bremsen mehr möglich. War aber auch net schnell und is nix weiter passiert.)

@ OLB Phil Ich sag nur Waldnaabtal, Hof, Lago di Garda, etc gell Immer schön freundlich - meep meep
 
Bei Wanderen bremse ich eigentlich immer ab & fahre langsam & mit großem Abstand vorbei (vor allem wenn ich von "hinten" komme) - falls sie mir entgegenkommen & mich schon von weitem sehen bzw. Platz machen wird entsprechend weniger gebremst und ich sag brav "DANKEEEEEE"... ;)
Grüßen tu ich im Wald eigentlich nur andere Biker (da besteht irgendwie mehr "Verbundenheit" :D ), Wanderer nur wenn sie selber zuerst grüßen...
Soll aber auch Wanderer geben die glauben einen beschimpfen zu müssen wenn man an ihnen vorbeifährt (und das bei 2m Seitenabstand & einer "Geschwindigkeit" von vielleicht 10 km/h
:rolleyes: ) - mit solchen Leuten diskutiere ich bestimmt nicht, da kommen mir dann auch schon mal ein paar "Kraftausdrücke" aus... :mad:
 
Habe mir gerade das Ergebnis angeguckt und
konnte mir ein grinsen nicht verkneifen.

Von wegen "freundliches Hallo" u.s.w.
Das ist doch eher Wunschdenken, als Realitaet.

Die meisten Biker fahren doch grusslos an
einem vorbei.Egal ob man auf dem Bike oder
als Wanderer unterwegs ist.

Die meisten Biker fahren, an Wanderern
einfach "voellig normal" vorbei.
Natuerlich gibt es auch die Wildsae*e,
die glauben ihnen gehoert der Wald
alleine.

Aber dass da jetzt auf einmal die grosse
"Gruesserei" ausgebrochen waere(so wie es
das Umfrageergebnis glauben machen will),
das halte ich dann doch fuer ein Geruecht.
 
wobei das grüßen und vorbeiheizen ja vielleicht auch nur die zweitbeste lösung ist, oder ?!

diejenigen, die sich hier damit brüsten noch keinen umgefahren zu haben - irgendwie hört sich das an, als wärt ihr selber überrascht drüber und wenn - pech gehabt, oder wie ?! schon mal dran gedacht, dass eure potentiellen opfer weder helm noch protektoren anhaben ?
man kann schnell runterfahren und trotzdem vorausschauend sein. und wenn`s um ne enge kurve geht, dann kann man halt net im drift über die ganze wegbreite heizen, es sei denn ein kumpel guckt, ob der weg hinter der kurve frei ist...
 
Hey!
Ich mache mich eigentlich immer frühzeitig bemerkbar, das schützt vor unbedachten Reaktionen der Fußgänger.
Langsam fahren - hmmmm, immer wenn Hunde oder Pferde dabei sind. Pferde sind halt schreckhaft, und mit Hunden hatte ich schon mehrere schlechte Begegnungen. Ansonsten gilt das Motto: 'keep the pace'

Torsten
 
Original geschrieben von TheReaper
Bei Wanderen bremse ich eigentlich immer ab & fahre langsam & mit großem Abstand vorbei (vor allem wenn ich von "hinten" komme) - falls sie mir entgegenkommen & mich schon von weitem sehen bzw. Platz machen wird entsprechend weniger gebremst und ich sag brav "DANKEEEEEE"... ;)
Grüßen tu ich im Wald eigentlich nur andere Biker (da besteht irgendwie mehr "Verbundenheit" :D ), Wanderer nur wenn sie selber zuerst grüßen...
Soll aber auch Wanderer geben die glauben einen beschimpfen zu müssen wenn man an ihnen vorbeifährt (und das bei 2m Seitenabstand & einer "Geschwindigkeit" von vielleicht 10 km/h
:rolleyes: ) - mit solchen Leuten diskutiere ich bestimmt nicht, da kommen mir dann auch schon mal ein paar "Kraftausdrücke" aus... :mad:

Ich halte es genau so, denn ich möchte nicht, daß mir jemand plötzlich ins Rad läuft, denn dann schmeist mich auch. Beschimpft wurde ich noch nie und hatte ich auch noch nie irgendwelche Diskussionen. Muß aber dazu sagen, daß ich ein Frühaufsteher bin und bereits gegen 8 Uhr früh beim Biken bin und da gibt es wenig Wanderer, Jogger und Jäger.

Gruß Helmuth
 
Hmm, ich bin mal älteren Leuten im tiefsten Wald begegnet. Die ham noch gejubelt, wir sollen noch schneller fahren.


Und dann die unschöne begegnung mit älteren Leuten "Was fahrt ihr durch unsern (????) Wald? Das dürft ihr gar nicht..." "Was sollmer machen? Rauchen? Kiffen? Leute anpöbeln?" Und schon war Verständnis da:p

Micha
 
High!

Ich nehm eigentlich immer Rücksicht, nehme auf engen Wegen Tempo raus und bedank mich wenn die Leute Platz machen.

Ich hab aber auch festgestellt daß die Leut wirklich sehr unterschiedlich drauf sind. Manche motzen einfach grundsätzlich wenn sie einen biker auf nem Pfad vorfinden: "des is fei koa Radlweg net, da habts ihr gor nix verlorn, des is a Weg nur für de Fuaßgänger..." :lol:

Einmal hat mir so ne alte Oma versucht mir ihren Wanderstock zwischen die Speichen zu schieben um mich "notzubremsen", und das, obwohl ich abgebremst hab, ganz an die Seite gefahren bin und der Weg ca. 1m breit war - also überhaupt kein Problem. Die hat mich angemotzt und als ich nicht angehalten hab wollt sie mir den Stock zwischen die Speichen schieben (was ihr beinah gelungen wär). Hab angehalten, ihr den Stock weggenommen, abgerissen, und bin weitergefahren. Alles muß ich mir ja auch nicht bieten lassen!

Ich verhalte mich ja wirklich rücksichtsvoll, fahre zur Seite, halte auch notfalls an. Aber wenn mir einer dumm kommt, dann motz ich auch zurück, und hab auch schon unzählige überflüssige Diskussionen geführt.

Komisch, am Gardasee z.B. hat's sowas noch nie gebraucht. Hab den Eindruck, die Leute, vor allem die einheimischen, bewundern die biker auf den trails eher, gehen auf die Seite, feuern einen noch an wenn's brenzlig wird...
Bei uns hingegen sind die Berge voller Stänkerer, Miesmuffel und Oberlehrer. Ist echt manchmal zum kotzen! Bestimmte trails fahr ich schon gar nicht mehr am Wochenende weils mir zu blöd ist...


so long
Robert
 
Zurück