Wie bekomme ich Sound von OnBoard rausch-/störungsfrei?

trekkinger

fährt wieder
Registriert
11. April 2004
Reaktionspunkte
10
Ort
Wiesbaden
Hallo!

Wie viele auch, höre ich gerne beim arbeiten am PC Musik.
Leider stört mich das Rauschen u. die Störgeräusche, die in leisen Passagen hörbar sind.

Ich habe vor´ner Weile drei! versch. Soundkarten ausprobiert, u.a. Audigy usw. , welche aber alle viel zu leise sind bzw. andere Arten von Störgeräuschen, wenn auch nur gering, hatten.
Das wäre mir das Geld nicht wert gewesen, habe sie also allesamt mangels Zufriedenheit zurückgegeben.

Was ich aber immer wieder feststellen kann ist, dass wenn ich beim Musikhören eine Aktion in Form von Prgrammstart o.ä. starte, die Störgeräusche für einen kurzen Bruchteil weg sind.


Kennt jemand einen Trick, wie ich sie dauerhaft wegbekomme, wie z.B. durch Abschirmung, erden etc?
 
hi

sorry aber wenn du guten sound willst, der auch rel. frei von störungen ist, kauf dir ne billige soundkarte die evtl auch noch nen digitalausgang hat.
gibts auf ebay on mass. müssten 10€ inkl versand reichen. onboardkarte dann einfach im bios deaktivieren. feddisch

dann hast hoffentlich keine probleme mehr, wenn doch dann liegts an den boxen bzw. am kabel
jedenfalls bis dann schonmal die **** onboardkarte los



mfg
 
Falls alle Stricke reißen probier eine externe USB Soundkarte. Damit sollten Störgeräusche der Vergangenheit angehören. Wir nutzen das für MP3 Mitschnitte von Konferenzen.
 
Oft kommen Nebengeräusche daher dass der Mikrofoneingang (bzw. Line-In) angeschalten ist, obwohl eigentlich kein Mikrofon angeschlossen ist.
Also in der Lautstärkeregelung ausschalten, dann hört meistens das Brummen bei Mauszeigerbewegungen etc. auf. Hat bei mir zumindest funktioniert. :daumen:
 
Cyphar schrieb:
Oft kommen Nebengeräusche daher dass der Mikrofoneingang (bzw. Line-In) angeschalten ist, obwohl eigentlich kein Mikrofon angeschlossen ist.
Also in der Lautstärkeregelung ausschalten, dann hört meistens das Brummen bei Mauszeigerbewegungen etc. auf. Hat bei mir zumindest funktioniert. :daumen:


stimmt das problem hatte ich auch schon oft
dann hört man so z.b. das anlaufen des cd-laufwerks


mfg
 
Cyphar schrieb:
Oft kommen Nebengeräusche daher dass der Mikrofoneingang (bzw. Line-In) angeschalten ist, obwohl eigentlich kein Mikrofon angeschlossen ist.
Also in der Lautstärkeregelung ausschalten, dann hört meistens das Brummen bei Mauszeigerbewegungen etc. auf. Hat bei mir zumindest funktioniert. :daumen:
Hatte das Problem auch mal.
Bei mir musste ich zB. in der Lautstärkeregelung den CD-Player ausschalten (Ton aus) um das Brummen wegzubekommen.
cu RedOrbiter
 
n´Morgen!

Na, da hat der Thread schonmal für mich gelohnt.
Das Stummschalten der nicht genutzen Eingänge hat zumindest teilweise Erfolg gebracht. Zwar ist das Rauschen u. Störgeräusche nicht ganz weg, ist aber schonmal besser geworden.

Danke für die Tipps :daumen:



Wenn ich mal Geld übrig haben sollte probiere ich den Tipp mit der USB-Soundkarte...
(Bin meist zu geizig dafür u. man kann es auch für andere Sachen ausgeben... :D )

Schönen Tag an alle!
 
Zurück