LeFrankdrien
Le Frankdrien -Earn your wings - Don't suck wheels
- Registriert
- 6. Oktober 2006
- Reaktionspunkte
- 212
Hallo zusammen,
gemäß des Thread-Titels und aufgrund des Lacondeguy Zitats über Enduro, wollt ich nur mal rumhören, wie ihr so manch eine Streckenführung seht.
Gefühlt habe ich den Eindruck, dass an mancher Stelle ein DH-"Abklatsch" veranstaltet wird, um DH-Spots zu bewerben. Ich möchte nicht jammern, ich kann das fahren und lande als Ü40 auch immer im Mittelfeld, aber insgeheim würde ich mir doch manchmal andere Stages und evtl. auch andere Reglements.
Folgendes würde ich gerne für eine rege Diskussion einwerfen:
- Passagen aus DH Strecken sollten reduziert werden, wer DH fahren will kann sich jederzeit im IXS Cup anmelden
- evtl. könnste man technische Passagen einbauen, bei denen das Absetzen eines Fußes Strafzeiten bringt, evtl. könnte man die Fahrer, welche nicht absetzen mit Zeitbonifikationen belohnen
- ein kleines Maß an Uphill (nicht auf der Waldautobahn!!) mit Passagen, die auch Fahrtechnik fordern, sollten enthalten sein, oder man wertet die Transferpassagen mit einem Drittel der tatsächlich gefahrenen Zeit (weitere Zeitnahmegeräte nötig, mit einer neutralen Zone vor jeder Stage!)
- aus meiner Sicht könnten Stages auch mal ein bißchen länger sein, dann würde vielleicht auch mal wieder der Konditionsfaktor mehr in den Vordergrund gerückt
- mMn sollten alle Stages im Vorfeld befahrbar sein, manch eine unnütze Gefährdung könnte man so eliminieren und Chancengleichheit gibt es eh nicht, es sind immer auch Locals am Start. Beim Enduro One am Ochsenkopf wurde das mehr als deutlich.
Mir ist natürlich auch klar, dass die geographischen Gegebenheiten oft nicht mehr hergeben und am Eigenversuch habe ich auch gemerkt, wie schwierig es ist, eine Enduro-Strecken für eine solche Veranstaltung zu finden.
Wie seht ihr die o.g. Punkte? Wollt ihr auch bergauf demmeln, oder wollt ihr lieber DH Bolzen? Wie sieht ihr die Reglements gemäß obiger Aussagen? Ich freue mich auf eine rege Diskussion.
Viele Grüße
peru
gemäß des Thread-Titels und aufgrund des Lacondeguy Zitats über Enduro, wollt ich nur mal rumhören, wie ihr so manch eine Streckenführung seht.
Gefühlt habe ich den Eindruck, dass an mancher Stelle ein DH-"Abklatsch" veranstaltet wird, um DH-Spots zu bewerben. Ich möchte nicht jammern, ich kann das fahren und lande als Ü40 auch immer im Mittelfeld, aber insgeheim würde ich mir doch manchmal andere Stages und evtl. auch andere Reglements.
Folgendes würde ich gerne für eine rege Diskussion einwerfen:
- Passagen aus DH Strecken sollten reduziert werden, wer DH fahren will kann sich jederzeit im IXS Cup anmelden
- evtl. könnste man technische Passagen einbauen, bei denen das Absetzen eines Fußes Strafzeiten bringt, evtl. könnte man die Fahrer, welche nicht absetzen mit Zeitbonifikationen belohnen
- ein kleines Maß an Uphill (nicht auf der Waldautobahn!!) mit Passagen, die auch Fahrtechnik fordern, sollten enthalten sein, oder man wertet die Transferpassagen mit einem Drittel der tatsächlich gefahrenen Zeit (weitere Zeitnahmegeräte nötig, mit einer neutralen Zone vor jeder Stage!)
- aus meiner Sicht könnten Stages auch mal ein bißchen länger sein, dann würde vielleicht auch mal wieder der Konditionsfaktor mehr in den Vordergrund gerückt
- mMn sollten alle Stages im Vorfeld befahrbar sein, manch eine unnütze Gefährdung könnte man so eliminieren und Chancengleichheit gibt es eh nicht, es sind immer auch Locals am Start. Beim Enduro One am Ochsenkopf wurde das mehr als deutlich.
Mir ist natürlich auch klar, dass die geographischen Gegebenheiten oft nicht mehr hergeben und am Eigenversuch habe ich auch gemerkt, wie schwierig es ist, eine Enduro-Strecken für eine solche Veranstaltung zu finden.
Wie seht ihr die o.g. Punkte? Wollt ihr auch bergauf demmeln, oder wollt ihr lieber DH Bolzen? Wie sieht ihr die Reglements gemäß obiger Aussagen? Ich freue mich auf eine rege Diskussion.
Viele Grüße
peru