Wie, bzw. wo den durchmesser der Gabel messen ??

Registriert
28. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
HI ich bin neu hier

Ich habe ein Bike mit starrer Gabel, welche noch nicht ein Ahead system hat.

Ich mag mir eine Federgabel holen und möchte nun messen, ob eine 1 1/8 zoll gabel bei mir passt.

Die alte Gabel ist mit so 2 Ringen oben verschraubt. Dass ich das Nenkkopflager wechsen muss ist mir klar, aber wie messe ich wieviel Zoll ich brauche, Bzw. WO messe ich das, muss ich dazu die Gabel ausbauen ??

Danke schon mal
 
Danke erstmal für deine schnelle Antwort.

Hab ich dann keine chance so eine Aheadgabel zu verbauen, also ist vorn im ROhr kein Platz für ein neues Lenkkopflager ?? Bei meinem Vater ist aussen am Rohr der Durchmesser gleich wie bei mir, die Materealstärke dürfte auch die selbe sein. Was kann ich da jetzt tun ? Weil bei den 1 Zoll Gabeln hat man nicht so viel Auswahl, oder ??
 
bei den federgabeln is 1 zoll meißtens trekkingbereich, wird also in 28" Fahrrädern verbaut. Nehme an du hast n 26" Rad.
NE 1 1/8 gabel bekommst da auf keinen fall rein, da die lagerschalen einfach einen größeren durchmesser haben.
würde aber auch nicht raten ne federgabel in ein starrbike einzubauen da diese länger sind als starrgabeln und somit die geometrie des bikes erheblich verändern.

wenn du ne Federgabel haben willst überleg dir in ein Rahmenkit zu investieren, da bekommst rahmen+gabel+Steuersatz.
 
Ok nache ich gleich mal, der Rahmen hat 26", das weiss ich, der aussendurchmesser von dem Rohr vorn wo das Lenklager drin ist ist identisch mit dem von meinem Vater, und die Materealstärke dürfte wie gesagt gleich sein, und der hat einen Ahead-Vorbau. Nen neuen Rahmen zu verwenden wäre eine Idee, ich gugge mal was das kostet, aber ich glaube da wäre ein neues Bile wieklich günstiger :(

Bin dann mal n Foto machen ;)
 
Hier mal 2 Bilder, kannst du damit was anfangen ??
1.jpg

2.jpg
 
jo das isn 1 zoll schaft. was anderes bekommst da ni rein.
kannst ja mal bei kaufberatung mal anfragen wos günstige rahmenkits gibt erstellen.
son kit kann schon um einige günstiger als komplettes bike sein
 
Naja schon, aber mir fehlen vorn und hinten zähne auf den Blättern, siehe anderer thread, und ich weiss nicht ob dann alles zusammen nicht doch teurer kommen würde, ich rechne mir das nachher mal durch ;)
 
Ich wäre mir bei dem Rahmen nicht so sicher ob das ein 1"-Steuersatz ist.
Miss mal den Durchmesser des Vorbauschaftes, da wo er im Steuersatz verschwindet. Hat er 22,2mm, hast du Pech gehabt dann ist es ein 1"-Steuersatz. Hat er 25,4 mm dann hast du einen der, relativ seltenen, 1-1/8"-Schraubsteuersätze. Den kannst du, ohne Weiteres, gegen einen Aheadset Steuersatz austauschen.
 
Wenn Du eine 1" Gabel drin hast, bekommst Du ohne Probleme auch eine Federgabel. Ich nehme an, dass du "normal" MTB fahren willst? Also bux extrem wie Freeride oder Rennen?
Mess mal die Einbaulänge deiner jetztigen Gabel (mitte Achse Vorderrad bis zum unteren Teil des Steuersatzes). Es gab auch "damals" schon Räder mit Starrgabel, die für Federgabeln ausgelegt sind.
 
Hallo,
wo wir schon beim Thema sind:Mein kumpel hat mir meine alte manitou axel abgekauft,er hat ein billig bergamont mtb mit ner suntour drinne.wir haben schon mal versucht sie ganz auszubauen,haben es dann doch lieber gelassen,weil mein kumpel eine 1" gewindegabel drinne hat.nun sind wir uns nich sicher ob da jetz die 1 1/8" axel reinpasst.Ist es denn möglich die axel reinzubauen?
gruss
 
Aber aufpassen: Die MX-Comp mit 1"-Gabelschaft gibt es nur in der Variante mit 85mm Federweg. Die anderen Gabeln mit 105mm oder 120mm Federweg und ETA kriegst du mit dem schmaleren Schaftrohr nicht.

Und es ist trotz des passenden Gabelschaftes nicht aus zu schließen, daß durch die andere Einbauhöhe der Gabel das Fahrverhalten des Bikes signifikant schlechter wird!
 
Boandl schrieb:
Ich wäre mir bei dem Rahmen nicht so sicher ob das ein 1"-Steuersatz ist.
Miss mal den Durchmesser des Vorbauschaftes, da wo er im Steuersatz verschwindet. Hat er 22,2mm, hast du Pech gehabt dann ist es ein 1"-Steuersatz. Hat er 25,4 mm dann hast du einen der, relativ seltenen, 1-1/8"-Schraubsteuersätze. Den kannst du, ohne Weiteres, gegen einen Aheadset Steuersatz austauschen.


Also du meinst ganz unten, kurz über der schwarzen Mutter den Vorbaudurchmesser messen? Ok teste ich gleich mal... ;)

Soo,. da messe ich 25,2 ich denke das kann man als 25,4 durchgehen lassen, das würde dann heissen dass ich ne 1 1/8 Zoll Gabel verbauen kann, oder ??

Der Gabelschaft oben, ist der in der Länge genormt oder muss ich das dann zurecht schneiden ??

Möchte nicht die neue Gabel zu kurz schneiden, da ich eh im Sommer/Spätsommer einen neuen Rahmen mag, der eine Scheibenbremsaufnahme hinten hat...

Danke schonmal, ihr habt mir schon gut geholfen ;)
 
Zurück