Wie den Steuersatz befestigen??

Registriert
6. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Hallo zusammen,

hab ein Problem: Habe mir einen neuen Dirt/Dual Rahmen gekauft,nur kann ich selber den Steuersatz nicht montieren,der muß ja eingepresst werden:((.

Nur machen die Radläden bei mir in der Nähe das nur,wenn man den Rahmen bei denen gekauft hat*grummel*.

Deswegen wollte ich fragen ob es ne Möglichkeit gibt,dass selber zu machen??

MFg,Matthes
 
Der Tip war perfekt. So ne Gewindestange + Unterlegscheiben und Muttern hab ich mir auch für 5 Euronen aus dem Baumarkt besorgt. Funktioniert einwandfrei - ein Bikeständer hilft bei der Montage, oder halt ein Kumpel.
 

Anhänge

  • werk2.jpg
    werk2.jpg
    2,5 KB · Aufrufe: 421
nimm einfach ein gummihamma und prügel die schiesse einfach rein da passirt schon nichts passt schon
 
damit wäre ich echt vorsichtig, es gibt leute die können das aber es gibt leute die schlagen eher den rahmen zusammen bevor sie den steuersatz treffen
 
@ Knibbel

wenn du genauso gut am Bike rumwerkelst wie du schreibst, dann lass es lieber sein ! :D :D :D

Da gilt dann auch der Spruch:

"Mit Gewalt kann man auch einem Ochs den Schwanz rausreissen ! "
 
werds lieber mit der schraube probieren:)))

hätte aber mal ne frage....

Hab den Steuersatz ja noch net gekauft,wollte nur vorab mal wissen wie ich das Teil einbauen soll.

Nur hab ich eben mal das Rohr abgemessen:

Höhe: 130 mm
Aussendurchmesser: 50 mm
Innendurchmesser: 44 mm

Brauch ich da nen bestimmten Steuersatz?Hat jemand ne Empfehlung??
Wollte eventuell einen bei Ebay ersteigern,nur weiß ich ja nicht ob di dann auch passen??

MFg,Matthes
 
Ja der fsa ist echt top der ist auch noch vom preis ganz in ordnung oder du nimst ein bmx steuersatz in 1 1/8 die krigste meist schon billiger und halten echt wat aus
 
Hi,

Ich hab meinen Steuersatz mit nem Schraubstock eingepresst ,ging einwandfrei, du musst bloss ein Stück Holz dazwischenlegen bzw. jemanden haben der dir den Rahmen hebt.

Gruss Johannes
 
Original geschrieben von Knibbel
nimm einfach ein gummihamma und prügel die schiesse einfach rein da passirt schon nichts passt schon

Knibbel

du bist jetzt erst ein paar tage hier, und deinen Beitragen zu urteilen hast du nicht so wirklich den Plan, also verwirre die Leute bitte nicht und nutz die Beiträge hier um dich weiterzubilden!

MfG

Alex
 
Original geschrieben von Ka!n3
Hab den Steuersatz ja noch net gekauft,wollte nur vorab mal wissen wie ich das Teil einbauen soll.

Nur hab ich eben mal das Rohr abgemessen:

Höhe: 130 mm
Aussendurchmesser: 50 mm
Innendurchmesser: 44 mm

Brauch ich da nen bestimmten Steuersatz?Hat jemand ne Empfehlung??
Wollte eventuell einen bei Ebay ersteigern,nur weiß ich ja nicht ob di dann auch passen??

MFg,Matthes

innendurchmesser 44 mm? hast du dich da nicht vermessen? ein normaler 1 1/8" steuersatz hat ein aussenmass der lagerschalen von 34 mm. passt also um 10 mm nicht.
(1 1/8" = 28,6 mm; 1,5" = 38,1 mm).

was ist das für ein rahmen? stell doch mal ein bild vom lenkkopfbereich hier rein.
ich denke, dein rahmen ist entweder für 1,5" steuerrohre oder (wahrscheinlicher) für integrierte steuersätze konzipiert.

du solltest zuerst sicher wissen, für welche steuersätze der rahmen ausgelegt ist, bevor du einen (ev. nicht passenden) kaufst.

gruss pat :D
 
ich hab letzte woche bei meim dual rahmen auch einfach ein gummihammer genommen und VORSICHTIG draufgehämmert. aber nich hier mit wut immer draufhaun schön sachte gemacht und da is mir logischer weise nix putt gegangen
 
Also bei mir hat das mit dem Gummihammer immer gut gefunkt;)!
Es ist halt Vorsicht geboten.
Obwohl die Lösung mit der langen Schraube find ich eleganter (genial!!! ) :daumen:
 
@ pat: hab grad nochmal nachgemseen und die Maße stimmen.

Das ist der Emporon Dual Rahmen,der im mom bei Ebay am laufenden angeboten wird.
Ist ne Kopie,oder vielleicht auch keine(da scheiden sich die Geister)vom Hawk Dual Pro.

Also wie gesagt,die Maße stimmen,und der Innendurchmesser das Rohrs wird nach ca. 7 mm kliner als 44mm.

Deswegen bin ich da ja im Moment auch etwas verunsichert...

MFg,Matthes
 
Hi,
da musst du mal bei dem Laden nachfragen, wo du den Rahmen her hast (wahrscheinlich fahrrad-direktshop) und nach einem Semi Integrierten Steuersatz fragen
 
is das der rahmen ?

emporon.jpg


das ist der emporon dual und da geht nen ganz normaler 1 1/8 Steuersatz dann gibts noch den dual II bei dem weiss ich leider nich
 
das ist mit 99%iger wahrscheinlichkeit ein integrated headset! da gibts zwei möglichkeiten, entweder du besorgst dir einen adapter zur montage von normalen 1/18 steuersätzen, oder du besorgst dir einen passenden intergrated. aber vorsicht da gibt es unterschiedliche standards. d.h. es passt nicht jeder.
also auf jeden fall da nachfragen wo du ihn gekauft hast.

mfg klaus
 
ich mach den Steuersatzt immer mit der gabel rein einfach des dingsbum unten auf die gabel drauf und oben die kralle rein und dann immer weiter gedreht .
und wenn er wieder raus soll dan hohl ich den EISENhammer und klopp ihn raus *g-> danach hab ich ihn ieder eingebaut und es ging !
mfg JO
 
2 personen+1 schraubwzinge+2bretter und das ding is in 2 minuten drinne und nix verkantet
 
@ jo

und die zähne putzt du dir mit ner flex wa

@ biker/joe

schraubstock mit brettern ist warscheinlich nach einpresswerkzeug die beste variante
 
schraubstock...tz, je nach steuerrohr passt des garnet...hab drei stück hier und alle zuklein...ich glaub ich muss mir mal so n riesenviech anschaffen...

also is die methode mit der schraube die beste...allerdings hätt ich kein vertrauen in diese dünne schraube..,. dann eher so n m10 teil nehmen und richtig dicke unterlegscheiben (je nach presspassung geht so n steuersatz schwer oder leicht rein und je nachdem wie schwer der reingeht verbiegts da die unterlegscheiben...) oder drehteile o.ä. dann kann man sich da n richtig edles teil bauen für ganz wenig geld...


gummihammermethode braucht augenmaß und gefühl...


mfg
 
Zurück