Wie denkt denn der staabi über Dual Control??????????

Registriert
11. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Düsseldorf
Hallo Michael wie sind Deine Erfahrungen mit den duals??????

Erwarte Mitte März ein MR 9, und bin schon auf die duals der xtr gespannt.
Aber man liest sehr wenig von wirklichen, (unabhängigen) Erfahrungen.

Gruß Paul :daumen:
 
Hallo,

heiße zwar nicht Michael und arbeite nicht bei Canyon, aber ich dachte ich schreibe trotzdem mal meine Meinung.
Also ich war ja auch sehr voreingenommen von den Duals, aber am Samstag war ich in Koblenz bei Canyon und mußte meine Meinung ändern.
Wollte ursprünglich ein XC5. Da shat ja Rapit Fire Hebel, die ich eigentlcih auch besser finde, aber ich konnte mich nicht so richtig von der Feder-Performance und der Sitzposition überzeugen lassen.
Aber da ich mich auch noch für das Grand Canyon interessiert habe, bin ich das auch mal Probegafahren, zwar nur kurz aber ein paar Eindrücke von den Duals konnte ich mir verschaffen und bin sehr positiv überrascht. Das System funktioniert besser als ich dachte und macht einen qualitativ sehr guten Eindruck. Ich denke das ist einfach auch eine Frage der Eingewöhnung.
Ich jedenfalls war von dem Grand Canyon begeistert und warte nun sehnsüchtig auf meinen Montagetermin anfang April! :D

Gruß Andreas
 
hallo fone,

naja...zugegeben, auf einem Parkplatz kann man wohl kaum ein Rad richtig testen, aber es hat mich irgendwie nicht überzeugt. Schwer zu beschreiben, aber für mich kam das Gefühl für den Untergrund beim fahren irgendwie zu schlecht bzw. zu "verfälscht" rüber. Vielleicht lag es ja auch daran, dass der SPV-Dämpfer nicht auf mich abgestimmt war, aber das SPV-System hat mich Samstag jedenfalls nicht überzeugt. Es heist doch immer, dass SPV auf kosten des Ansprechverhaltens des Dämpfer geht. Zumindest liest man das überall?! Habe selber zur Zeit ein Centurion Backfire LRS und muß sagen, dass dieses System für mich das beste ist. Das Fahrwerk ist einfach genial und praktisch auch frei von Antriebseinflüssen.

Zur Sitzposition: Zunächst hatte ich das Problem, das ich mit 1,72m und einer Schrittlänge von 81cm genau zwischen dem S und dem M Rahmen lag. Empfohlen wurde der M-rahmen, da ich auch mal längere Touren fahren möchte.
bei der Probefahrt hatte ich den Eindruck zu aufrecht zu sitzen. Außerdem saß ich im Stand schon auf dem Oberrohr auf. Einen S-Rahmen hatten sie leider nicht da, aberman sagte mir, dass für mich da das Oberrohr vermutlich schon zu kurz ist und ich somit zu " gedrungen" sitzen würde.
Nach langen hin und her hab ich dann wie gesagt das Grand Canyon in M genommen, auf dem ich mich auf anhieb wohl gefühlt habe.
..und jetzt kann ich es kaum erwarten! :D

Gruß Andreas
 
ahso, wenn du schon ein fully hast :) das dir passt :daumen:

es heisst doch immer dass das SPV SEHR genau eingestellt werden muss, denke nicht das das innerhalb von ner halben stunde erledigt ist. insofern vielleicht nicht so aussagekräftig mit dem irgendwie eingestellten dämpfer zu fahren...kA. aber es heisst doch auch, dass je besser die kinematik des hinterbaus, desto sensibler kann der SPV-Dämpfer abgestimmt werden. naja mal sehn.

viel spass mit deinem grand Canyon.

Gruß
fone

ich bin ja schon so aufgeregt :) anfang/mitte märz :D
 
hi fone!

bekommst also auch ein neues Canyon? Dann wünsche ich Dir auch viel Spaß mit Deinem Rad! :bier:
Ja das Backfire ist schon toll. Hätte garnicht über den Kauf eines neuen Fully nachgedacht, wenn ich nicht mit der Ausstattung unzufrieden wäre. Hab ausgerechnet, dass für mich ein Neukauf günstiger wäre, als ein tuning. Nur ein brandneues "vernünftiges" Centurion kostet doch schon etwas mehr als ein Canyon.
Jetzt überlege ich, ob ich das Centurion verkaufe und erstmal nur mit dem Grand Canyon lebe, was sicherlich ein sehr schönes Leben sein wird. :D
Über den Kauf eines neuen Fully denke ich dann mal in 1-2 Jahren wieder nach. Bis dahin hat sich bestimmt wieder einiges an der Technik und vor allem an der Zuverlässigkeit und vielleicht auch dem Gewicht der Fullys getan. ...mal abwarten und Hardtail fahren....da kann man nicht viel falsch machen! ;)

Gruß Andreas
 
bike_me,
hast du keine probleme mit dem lrs system gehabt? dämpfer oder so?
da gibts ja nen großen thread bei dem man den eindruck bekommen könnte alle lrs teile fallen ständig auseinander :D

in 1-2 jahren ist es sicher genau wie jetzt, es wird immer was neues, besseres, neue potentielle entwicklungen geben.

gruß
fone
 
hi fone!

Nein hatte keinerlei Probleme...das System funktionierte einfach genial und das obwohl ich ein Rad aus dem ersten Produktionsjahr (2002) habe. Allerdings hab ich mit dem Rad nie eine "anspruchsvollere" Tour wie in den Alpen gemacht. Aber das lag mehr an der sonstigen Ausstattung, die wie gesagt nicht so toll ist.
Ich würde mir jederzeit wieder ein LRS kaufen. Das einzige was dagegen spricht, ist der hohe Preis für eine vergleichsweise "annehmbare" Ausstattung zahlt... 2300 € für ein LRS 3, das dann in erster Linie LX und zum Teil auch noch Deore-Parts hat ist schon heftig.
Aber wie gesagt, ich werde wohl mal abwarten, was sich auf dem Fullymarkt noch so tun wird. Ich mein die Entwicklung "intelligenter" Dämpfer z.B. hat doch gerade erst angefangen... vielleicht setzt sich da ja noch ne Tecnik durch oder es kommt was ganz neues. ich jedenfalls würde beim heutigen technischen Angebot, wohl auch in 2 Jahren ein LRS kaufen.

Gruß Andreas
 
Zurück