Wie: DISC an 96er LTS 16" ?

Registriert
14. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich würde gerne an meinem 96er LTS (16") eine Scheibenbremse
(Magura) nachrüsten.

Der Rahmen ist ja nicht dafür gedacht.. wie kann man das vernünftig
bewerkstelligen?

Gibt es Austauschhinterbauten?
Bin für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße,

ToPPi


P.S.: Ich verkaufe übrigens meine Rock Shox Judy DH (1996).
Falls jemand interesse hat, bitte Gebot.
Siehe: http://www.mtb-news.de/bikemarkt/ViewItem.php?ItemNum=705147134
 

Anhänge

  • LTS_KLEIN.jpg
    LTS_KLEIN.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 47
Hat denn schon jemand Erfahrungen damit?

Hab nen rts und würde da keine Scheibenbremse dranbauen wollen, weil ich denke, daß die Strebe da viel zu zierlich ist, um den Kräften, die eine Scheibenbremse ausübt, widerstehen zu können.

Hat jemand schonmal sowas gemacht?

Chris Benjamin
 
Die Specialized- Bikes hatten 1999/2000 einen Adapter, der sich am Cantisockel abstuetzte. Sah natuerlich furchtbar aus, hatte aber den Vorteil, dass die Strebe nicht an einer Stelle belastet wurde, an der sie ueberhaupt nicht dafuer vorgesehen war.

Ob man sowas noch auftreibt, und wie gut es an das LTS passt (dessen Sattelstrebenlaenge und Verlauf ja eher ungeweohnlich sind) kann ich allerdings nicht sagen.

Nur von allen Loesungen, die sich lediglich unten an der Sattelstrebe abstuetzen oder aehnliches wuerde ich Abstand nehmen.
 
Der Adapter, der sich am Cantisockel abstützt ist von Point Racing. Unter www.pointbike.de müsstest Du die entsprechenden Informationen finden. Das Gerät wird am Cantisockel verschraubt. Zusätzlich ist eine Bohrung für eine 6(?!) mm Schraub im Ausfallende erforderlich. Das Ding mach auf jeden Fall mal einen dauerfesten Eindruck - hab selbst eins im Keller liegen, bin jedoch noch nicht dazu gekommen das zu verbauen. mein LTS wartet noch auf seinen Aufbau... Viele hier im Forum raten jedoch von Adapterlösungen ab. Ich würds aber trotzdem versuchen, denn zu verlieren gibts da schliesslich nicht viel, nicht wahr?

Grüsse!
 
einen alternativen Hinterbau mit disc gibts für erst ab BJ 97 ... wird gerade einer bei ebay versteigertt, passt aber nicht bei der Titanschwinge ...
Der Adapter den Davidbelize vorgeschlagen hat sieht doch ganz betrauenswürdig aus ...
http://www.shock-therapy.com/a2z.html

ABer mal was anderes ... mit ner gut eingestellten Canti kriegst Du am Hinterrad ohnehin die gleichen Verzögerungswerte hin ... mehr als blockieren geht ohnehin nicht ... wozu also ne Scheibe am Hinterrad?

grüße

--ralf--
 
gtlts schrieb:
ABer mal was anderes ... mit ner gut eingestellten Canti kriegst Du am Hinterrad ohnehin die gleichen Verzögerungswerte hin ... mehr als blockieren geht ohnehin nicht ... wozu also ne Scheibe am Hinterrad?

Mit meiner hs33 krieg ich das auch problemlos hin. :)
 
Der Grund eine Scheibenbremse einzubauen sind ja nie die Verzoegerungswerte. Mit meiner V-Brake am Zaskar kann ich beide Raeder auf beliebigem Untergrund jederzeit blockieren.

Trotzdem hat eine Scheibenbremse Vorteile, und wenn man vorne eine hat, dann will man ja nicht unbedingt hinten einen anderen Nabentyp, einen anderen Bremshebel, eine andere Felge fahren als vorne.

Den Wunsch zum Umbau kann ich also schon verstehen.

Alternativen Hinterbau gibt es auch meines Wissens keinen, bleibt also nur Adapter.
 
Hallo!
Nun ja..Adapter und Disc am LTS/STS ist kein Problem.Hier n paar Pics von meinen STS.Der Adapter ist von A2z.Gibts bei Shock therapy,toxoholics,hibike...
9732STS_Aufbau_1-med.jpg

9732STS_005_bearbeitet-med.jpg

9732STS_Fertig_039_bearbeitet-med.jpg


Das grösste Problem ist immer noch die Montage/ausrichtung.Meine läuft zwar schleiffrei und sogar standfest mit der 160er Disc (es gehen max 185mm Disc's rein),allerdings lässt sich das HR bei mir sehr schwierig ausbauen.(XT Naben)
Zum ausbau muss ich quasi den Adapter Lockern,bzw gar ausbauen was später wieder das ausrichten nach sich zieht!

Da ist die Lösung von HOPE bzw der nachbau von POINT die bessere lösung da dort die Adapterplatte aussen am Ausfaller durch den Schnellspanner fixiert wird,und ZUSÄTZLICH am Cantisockel abgestützt wird.

Gruss Rafael
 
TherapyComponents war meine inspiration wo ich meine Abstützung fürn Lobo gebaut habe.(nochma thanxx an CryOut fürn Link!!!)Voraussetzung ist natürlich die Passende Nabe.
250$ is scho heftig,aber innovation und entwicklung will ja schliesslich bezahlt werden.Das ist bei BETD auch der fall :D

GRuss Rafael
 
Zurück