Wie ein PDF schreiben??? Helft mir bitte

M

Moshcore

Guest
Ich habe ein Problem meine Microsoft Office CD is weg mit allen Nummern etc. und mein Rechner hat sich verabschiedet also habe ich kein Office mehr. Jetzt habe ich mir OpenOffice installiert nur kann ich da leider nicht die Rechnungen aus meinen XT Commerce Shop kopieren und einfügen weil OpenOffice dann abstürzt, das konnte ich bei Office immer ohne Probleme machen. Nun bin ich am überlegen meine Rechnungen als PDF zu machen nur habe ich kein Programm um meine Rechnungen als PDF zu erstellen. Also wer kann mir helfen??? Ich will eigentlich nur eine Rechnung erstellen mit dem kopierten Teil aus dem XT Commerce Shop und das dann abspeichern. Und mein Firmenlogo soll da halt auch noch rein das ich als eps.,pdf. und auch jpeg habe. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Kannst du mir das bitte genauer erklären??? Ich habe das schon versucht mit solchen Programmen aber schreiben konnte ich trotzdem keine PDF´s. Aber danke für die schnelle Hilfe.
 
bei open office kannst du deine dateien auch als pdf abspeichern ohne zusatzprogramm,oben an der button leiste an 6 stelle ist ein pdf symbol darauf klicken und abspeichern!
gruß richie
 
  • Auf der Seite unter Downloads lädst du dir Ghostscript und FreePDF runter
  • installiere Ghostscript
  • installiere FreePDF
  • starte den Rechner neu
  • Über den Drucken-Dialog in jedem Programm (sicherlich auch in deinem Commerce Shop) kannst du jetzt den Drucker "FreePDF" auswählen.
  • Ein Dialog-Fenster geht dann auf, wo du über "PDF ablegen" den Speicherort für das PDF angeben kannst
  • Fertig
Weitere Fragen gerne auch über ICQ, schick mir ne PN
 
Hmmmm ich habe das eben mal getestet und ich kann alles möglich aber nicht ein PDF schreiben. Bekomme das PDF auch geöffnet aber schreiben ist nicht machbar.
 
Dann habe ich dich falsch verstanden: Ein PDF schreiben kann man damit nicht, man kann nur bestehende Dokumente wie Text, Webseiten, Bilder etc. in ein PDF umwandeln.
Um ein PDF frei zu erstellen benötigst du unter Windows kostenpflichtige Programme wie z.B. Adbobe Illustrator, oder das kostenlose Tex. Tex ist aber recht kompliziert, in etwa wie HTML für Webseiten.

Ciao, Daniel
 
das einzige was noch bleiben würde ist die datei über acrobat reader öffnen als text speichern bearbeiten und wieder als pdf abspeichern,oder über paint bearbeiten:lol:!
 
Den Office-Schlüssel kann man übrigends mit nem freien Programm auslesen. Das geht aber leider nur, wenn Office noch installiert ist*. Dann bräuchtest Du nur noch die CD. Da würde ich mal bei MS anfragen, ob sie Dir unter Vorlage der Rechnung und gegen Unkostenerstattung eine CD schicken können.

Zum PDF Problem - ich würd zunächst die kostengünstigere Version ausprobieren und die Rechnung als fertiges Dokument in PDF umwandeln (entweder direkt aus OpenOffice oder eben mit einem virtuellen Drucker, der dann das Dokument als PDF auswirft). Dein Logo sollte sich doch sicher irgendwie in die Rechnungsvorlage einfügen lassen. Oder hat das einen bestimmten Grund, weshalb Du direkt PDF's erstellen willst ?!

Edit:

*= Das geht auch bei unbootbaren Windows-Installationen. Kannst Dir z.B. eine Windows PE-CD erstellen und das o.g. Tool integrieren. Dann bootest Du von der PE-CD (quasi ein mini-Live-Windows) und startest den Keyfinder. Über Tools -> Load Hive wählst Du dann das Laufwerk mit der beschädigten Installation aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
was willst du denn genau aus dem shop kopiert haben? oder anders gefragt, was fügst du in openoffice ein, dass es dann abstürzt?
 
Um PDF zuschreiben bzw herzustellen braucht man den Adobe Acrobat.
Das Programm ist aber Teuer, einfacher geht es mit dem hier schon genannten Ghostscript und FreePDF zum umwandeln.
 
Na ich will einfach Rechnungen schreiben als PDF und den Betrag und alles ziehe ich mir immer aus dem Shopsystem raus und füge es dann in die Rechnung ein.
 
Was für ein Shopsystem hast du den einige bieten schnittstellen mit PDF rechnungen an.
Notfals wie hier schon gesagt word doku auf machen rechnung rein kopieren auf drucken gehen und als drucker den PDF drucker auswählen der wandelt dann das word dokument um in eine pdf datei und du kannst sie speichern wo du möchtest.
Du musst nur unter den druckern schauen und nicht bei "speichern unter" den fehler hab ich auch gemacht :)
 
ich sehe du nutzt xt:Commerce es gibt dafür eine schnittstelle zukaufen.
und es gibt eine Free version ich schaumal ich hab mir mal eine umgebaut mal sehen ob ich die finde.
 
Lade Dir bei Adobe die kostenlose 30-Tage-Vollversion vom Acrobat Professional 'runter, damit kannst Du dir dann ein, von der PostScript®-Kodierung her "sauberes" und von der Grafikdarstellung her hochwertiges PDF mit Formularfunktion erstellen, in das Du später Deine Werte in die Felder einträgst. Mit dem neuesten Acrobat Reader (gratis) ist das Ausfüllen der Formularfelder auch nach den 30 Tagen weiterhin möglich. Interessant könnte auch das Erstellen von Online-Formularen sein, die kannst Du dann entweder auf deinem Localhost ausfüllen und ausdrucken, oder in eine Webseite einbauen, und von überall her aufrufen und ausfüllen.

Im weiteren Schritt sind auch umfangreiche Datenbankverknüpfungen drin, damit kannst Du dir, wie übrigens mit OpenOffice auch, unter dem Titel "Ich bastel mir mein eigenes Rechnungsprogrämmchen…" etwas Funktionierendes zusammenstricken. Letzteres ist aber nicht besonders flowig zum Arbeiten und vom Layout her stark eingeschränkt. Auch funktioniert das Einbetten von coporate Schriften nicht gescheit.

Die OpenSource-PostScript®-Emulationen wie GhostScript sind zwar prinzipiell brauchbar, produzieren aber oft PDF- oder EPS-Dateien, die umständliche Routinen, überflüssige Iterationen und Fehler in den Feinheiten, z.B. in der Textformatierung beinhalten.

-----

Allgemein: Leuten, die mir immer erzählen, Acrobat wäre so teuer, sage ich immer, dass das MS-Office auch teuer ist, wenn man es denn dann bezahlen würde, und sich nicht vom "Spezi" für einmal beim Italiener essen gehen aufspielen lassen würde.
Wenn ich dann sage, dass OpenOffice nichts kostet, aber problemlos PDF (statt Word-Dateien) abspeichert, zucken sie nur die Schultern und kommen beim nächsten mal wieder mit einer zerschossenen Word-Datei 'ran…
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich vermute, dein Wunsch ixt nicht die direkte Bearbeitung eines PDF, sondern dir reicht ein PDF als Endergebnis. Dann ist OpenOffice sinnvoll.

Ist das Shop-System eine Webapplikation oder ein Programm mit eigener Oberfläche?
Bei ersterem könnte ein Copy & Paste Umweg über einen Editor helfen. Dort noch mal markieren und nach OpenOffice einfügen.
Bei Copy & Paste aus dem Browser nach OO habe ich auch Probleme, da es versucht Tabellen-Strukturen zu erhalten.
Alternativ tut es auch ein Tool, das Einfügen ohne Formate erlaubt (z.B. ac'tiv Aid aus der c't).

Grüße,
Daniel
 
Zurück