Wie erkennt man ne XT-Kassette

Registriert
6. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Profis,
ich habe eine dringende Frage!
Hab mir gestern ein gebrauchtes Rad gekauft. Der Verkäufer hat noch einige Verschleißteile ersetzt, u.a. auch Kette und Kassette.
Er meinte er hätte sogar eine XT-Kette und XT-Kassette genommen, weil die länger hält, blablabla...! Dafür hat er mir dann auch noch 30EUR mehr abgeknöpft...
Jetzt habe ich mich heute mal etwas mehr damit beschäftigt und habe festgestellt dass da nur ne HG73-Kette (LX, oder) drauf ist. :mad:
Wie kann ich nun festellen ob das wenigstens mit der Kassette (also XT) stimmt, ohne das Rad zerlegen zu müssen??
Also diese Kassette mit dem fünfarmigenTrägerstern den die neue XT hat, hat meine Kassette schonmal nicht :mad: ...aber es könnte ja auch noch ein älteres Modell sein, oder hatten die schon immer diesen Stern?
Wie kann ich das erkennen??? Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank und schöne Ostern....
 
Steht außen auf dem Ring drauf, mit dem die Kassette festgezogen wird. zb CS-M760 oder sowas. Wobei 100% ist das nicht, da er ja austauschbar ist.
 
Ne HG 73 ist LX, das hast du ja aschonmal richtig erkannt. Wenn du eine 9 fach Schaltung fährst sollte die XT Kassette auf jeden Fall den Aluspider haben. Kannst ja mal nen Foto einstellen, wenn das machbar wäre. Aber ich würde sagen... klarer Fall von Abzocke...
 
Sehe grade das meine XT Kassette nur 4 Arme hat anstatt der 5, mit denen die Kassette ja offiziell beworben wird. Hat jemand ne Ahnung warum ???
 
Boah, ihr seid ja schnell! Vielen Dank!
Also hier mal zwei Fotos (schnell im Keller gemacht)!
Sieht echt schlecht aus, für mich!
Auf diesem Ring außen an der Kassette steht HG50 :mad: :mad: :mad:
Wenn der Ring zur KAssette gehört dann ist das ja nix gescheites :mad:
MIST!
 

Anhänge

  • IMG_3675_kl.jpg
    IMG_3675_kl.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 220
  • IMG_3685kl.jpg
    IMG_3685kl.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 196
LX oder Deore würd ich mal sagen... geh hin und stell den Typen zur Rede... und dann erzählst du hier natürlich die Geschichte dazu.
 
HG 50 ist Deore. 30 Eus für ne Deore-Kassette + LX Kette ist aber ein realistischer Preis. Die XT kostet alleine schon mehr. Trotzdem ist das Verhalten des Verkäufers natürlich nicht in Ordnung.
 
HG 50 ist Deore. 30 Eus für ne Deore-Kassette + LX Kette ist aber ein realistischer Preis. Die XT kostet alleine schon mehr. Trotzdem ist das Verhalten des Verkäufers natürlich nicht in Ordnung.

Er hat aber 30 Euro MEHR bezahlt... also sowas wie nen Aufpreis wenn ich das richtig verstanden habe. So wären 30 Öcken für ne Deore Kassette und ne LX Kette echt sehr OK.
 
@FeierFox: Das liegt an der untschíedlichen Zahnzahl des größten Ritzels. Hat man eine 32-11er Kassette so hat der Spider nur 4 Arme. Bei der 34-11er Kassette hat der Spider 5 Arme.
 
Der Typ meinte 700€ fürs Rad und für etwa 100€ macht er mir noch neue Reifen und eben Kette und Kassette neu.
Und als ich es abholte wollte er dann 130€ für die Teile, weil er eben XT verbaut hat. Ich hab das dann geglaubt, und es war mir auch recht weil alles
andere am Bike auch XT ist.
Und anfänglich hatte er ja "etwa 100€" gesagt...
Aber wenn das jetzt eben nicht XT ist, dann ist das schon dreist...
nochmal :mad:
 
Das Verhalten des Verkäufers ist natürlich nicht in Ordnung.

Aber bei der Kette kann ich Dich etwas beruhigen. Die LX und die XT Ketten sind gleich, nur hat die XT Kette vernickelte Außenlaschen. Die Haltbarkeit beider Ketten ist absolut identisch. Der Vorteil der vernickelten Außenlaschen ist ein besserer Rostschutz, aber der nützt Dir auch nichts, da die Innenlaschen ja nicht vernickelt sind. ;) Durch die glattere Oberfläche läßt sich die XT Kette etwas leichter reinigen, na ja, theoretisch zumindest.:)
 
Das Verhalten des Verkäufers ist natürlich nicht in Ordnung.

Aber bei der Kette kann ich Dich etwas beruhigen. Die LX und die XT Ketten sind gleich, nur hat die XT Kette vernickelte Außenlaschen. Die Haltbarkeit beider Ketten ist absolut identisch. Der Vorteil der vernickelten Außenlaschen ist ein besserer Rostschutz, aber der nützt Dir auch nichts, da die Innenlaschen ja nicht vernickelt sind. ;) Durch die glattere Oberfläche läßt sich die XT Kette etwas leichter reinigen, na ja, theoretisch zumindest.:)

mars und snickers sind gleich. beides müsliriegel nur der eine is mit nüssen der andere ohne nüsse. die nüsse nutzen dir aber auch nix. auser du magst nüsse lierber als keine nüsse. der riegel ohne nüsse lässt sich leichter kauen weil keine harten nüsse drinnen sind.

ich muss gerade so derb lachen. mag es an deinem post liegen oder an den 5 beir von heute abend.
 
mars und snickers sind gleich. beides müsliriegel nur der eine is mit nüssen der andere ohne nüsse. die nüsse nutzen dir aber auch nix. auser du magst nüsse lierber als keine nüsse. der riegel ohne nüsse lässt sich leichter kauen weil keine harten nüsse drinnen sind.

ich muss gerade so derb lachen. mag es an deinem post liegen oder an den 5 beir von heute abend.


Nach fünf Bier ist die Auffassungsgabe natürlich schon stark eingeschränkt, daher nochmals langsam nur für Dich. Alle Shimano Ketten ob LX, XT, XTR, 105, Ultegra und Dura Ace bestehen aus dem gleichen Material, haben die gleichen Toleranzen etc. Haben also auch die gleiche Lebensdauer. Der einzige Unterschied sind die vernickelten Innen- und Außenlaschen. Die Preisunterschiede sind aber beträchtlich. Wenn Dir die Optik (silbern statt schwarz) den Aufpreis wert ist, greife zu einer vernickelten. Nur so am Rande, Nickel auf Nickel sind keine besonders guten Reibpartner.

Aber vielleicht solltest Du besser in einem Lebensmittel-Forum posten.:D
 
... Alle Shimano Ketten ob LX, XT, XTR, 105, Ultegra und Dura Ace bestehen aus dem gleichen Material, haben die gleichen Toleranzen etc. Haben also auch die gleiche Lebensdauer.

Gilt das auch für Deore, Alivio ??

Preislich ist die differenz von Deore/ LX / XT Ketten jetzt aber auch nicht die Welt ..also jeweils ca. 2 € differenz.

mfg
 
Bei Deore und Olivio weiß ich es leider nicht.
Stimmt, die Preisunterschiede sind nicht so groß bei den MTB Ketten. Die sind übrigens billiger als die jeweiligen Rennradketten obwohl völlig gleich: LX-105, XT-Ultegra, XTR-Dura Ace.
Shimano stellt die Ketten nicht selber her, früher wurden die von KMC beliefert.
 
Servus,

bei Paul Lange findest Du in der Rubrik "Handbücher/Zeichnungen" die Einbauanleitungen der einzelnen Gruppen. Da sind auch die Kennzeichnungen der einzelnen Teile drin vermerkt.

LX-Kassette: 11-32 = ar 11-34 = au
XT-Kassette: 11-32 = aQ 11-34 = as

die Buchstabenkombinationen findest Du auf den Ritzeln, in der Nähe der eingravierten Zähnezahl.
 
Zurück