Wie ermittel ich die richtige Rahmenhöhe?

Registriert
26. Dezember 2001
Reaktionspunkte
108
Hallo,

ich muß mich schnell entscheiden ob ich bei einem sehr guten Rennrad Schnäppchen zuschlagen soll. Wie ermittel ich am besten die Rahmengröße? Reicht es die Schrittlänge zu messen? Gibt es dann dazu eine "Formel"? Vielleicht eine Website?

Danke für jede Info

und ein frohes neues Jahr.

Gruß

Snoopyracer
 
Hallo,

danke für deine Links. Ich habe auch schon im Web gesucht und bin auf diese Methode, Schrittlänge mal 0,66 gestoßen. Das steht ja auch in fast jedem Katalog, ist mir nur nie aufgefallen. Ich habe eine Schrittlänge von etwa 81. Das würde ich auf einen 53/54er Rahmen kommen. Vom "draufsetzen" war ein 56er aber echt ok. Ich überlege jetzt welche Größe ich kaufen soll.

Gruß

Snoopyracer
 
Maßgeblich ist das Gefühl bei einer Probefahrt (draufsetzen ist ein bisschen wenig). Die Rechenformeln sind nur Näherungswerte.

Ferner musst du zwischen deutschen und italienischem Maß unterscheiden.
deutsches Maß: Mitte Tretlager bis Ende Sattelrohr
italienisches Maß: Mitte Tretlager bis Mitte Kreuzungspunkt zwischen Sattel und Oberrohr.

Die Formeln berechnen zumeist das italienische Maß.
Das deutsche Maß ist -bei gleichem Rahmen- idR 2 cm größer.
(z.B. bei meinem RR: ital: 58, dt: 60)

Wenn die 56 cm das deutsche Maß sind und die berechneten 53/54 das italienische, kommt es genau hin.

BTW: Bei Sloopingrahmen mit abfallendem Oberrohr ist es nochmals anders (vgl. den Link von Edgar Jacobs)

Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht zu sehr verwirrt ;)

Gruss
Tvaellen
 
Nachtrag:

Was sagt denn der Händler ?
Einige RR Händler sagten mir, als ich auf der Suche war, die richtige Rahmenhöhe (+/- 1 cm) auf den Kopf zu, ohne dass sie mich vermessen hatten oder ich einen Ton zu meiner genauen Größe/Beinlänge gesagt hatte :D :D

Das hat mir doch sehr imponiert. :)
In aller Regel waren es dann auch diejenigen, die mir ansonsten ein gutes Angebot gemacht haben.
 
Dann ist es ein guter Händler!

Ich hatte mein RR gekauft, da hatte ich noch nicht so viel Ahnung und habe dann später mal die Rahmenhöhe auch so nachgerechnet und es passt haargenau! Das nenne ich dann Augenmaß und Erfahrung!
 
@ tvaellen

Danke für deine Info.
Der Rahmen/Rennrad das ich kaufen möchte, ist mitte Tretlager bis Ende Sattelrohr gemessen und das Sattelrohr ist recht lang.

Wie gesagt, ich habe Schrittlänge*0,66 gemessen. Ist das dann das italienische Maß?

Ich bin mit dem Rennrad nur eine Runde durch die Tiefgarage gefahren, weil es so geregnet hat. Da ich noch nie mit einem Rennrad gefahren bin, kann ich das sehr schlecht vergleichen.

Der Verkäufer (fährt selbst Straßen Rennen) meinte, daß die Rahmengröße ok ist. Ich habe immer gedacht, daß ich noch eine Hand breit Platz im Schritt haben muß, wenn ich über dem Oberrohr stehe. Das ist überhaupt nicht der Fall.

Gruß

Snoopyracer
 
Original geschrieben von Snoopyracer
@ tvaellen
Der Rahmen/Rennrad das ich kaufen möchte, ist mitte Tretlager bis Ende Sattelrohr gemessen und das Sattelrohr ist recht lang.
Wie gesagt, ich habe Schrittlänge*0,66 gemessen. Ist das dann das italienische Maß?

Ja. Schau mal in den Link von Fahrrad-Guber (s.o.)
De 56 cm des getesteten Rennrads sind das dt. Maß (Mitte-Ende).

Wie du bei Gruber siehst, ist bei einer Schrittlänge von 81-82 ein dt Maß von 55 cm die Norm. Der eine cm ist da sicher noch in der Toleranz


Ich habe immer gedacht, daß ich noch eine Hand breit Platz im Schritt haben muß, wenn ich über dem Oberrohr stehe. Das ist überhaupt nicht der Fall.

Das gilt für das MTB, weil man da auch mal plötzlich abspringen muss. Beim RR kann und sollte der Abstand durchaus kleiner sein. Bei mir sind es auch nur 1-2 Fingerbreiten.

Nach meiner unmaßgeblichen Ferndiagnose dürfte die 56er Größe passen.

Gruss
Tvaellen
 
Hallo,

nochmal danke für deine Infos/Meinung.

Ich werde das Rennrad dann auch kaufen.
Ist ein Felt F45R. Komplette Ultegra Gruppe. Conti GP 3000 Reifen. Carbon Gabel. Gute Anbauteile. Dazu bekomme ich ein paar Look PP 296 Pedale. Alles komplett für 900 Euro. Ist doch sicher ein guter Preis.

Gruß

Snoopyracer
 

Anhänge

  • felt_f45r.jpeg
    felt_f45r.jpeg
    14,5 KB · Aufrufe: 413
Bei dem Preis kannst du echt nichts falsch machen!

Faustregel zur Vorbaulänge: Wenn du auf dem Sattel sitzt und die BremsSchalthebel von oben festhältst, sollte die "Lenkstange" gerade die Nabe verdecken. 100%ig genau ist das auch nicht, aber ein guter Anhaltspunkt, und man glaubt garnicht was 1-2 cm Vorbaulängendifferenz ausmachen können!
 
Zurück