- Registriert
- 25. September 2024
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo erstmal,
ich bin gerade dabei ein paar Teile für mein bike build raus zu suchen. Als ich nach Gabeln geschaut hab ist mir wieder eingefallen das rahmen in einem bestimmten Winkel am Steuerrohr reißen können. Zum Beispiel man packt eine 200mm doppelbrücken Gabel an ein günstigen cross country Rahmen der mit einer 100mm Gabel ankam. Da ist der Winkel der Gabel ja so extrem dass das Steuerrohr nicht Standhalten kann und einreißt.
Was ich mich jetzt Frage ist wie viel mein Rahmen maximal an Federweg haben darf ohne ein hohes Risiko zu haben das der Rahmen nach gibt.
Ich spreche hier von
einem Bergamont Revox 3 /29. Baujahr 2022
Ist ein billig Rahmen aber laut meiner erfahrung sehr stabil und gut verarbeitet für die Preisklasse.
Das Bike kam mit einer 100mm suntour Gabel an. Danach habe ich irgendwann auf eine RockShox recon umgerüstet die auch 100mm hatte.
Jetzt will ich bei dem Ding einfach aus Prinzip ALL IN gehen weil ich da irgendwie lust Zeit und Geld zu hab.
Mein Plan war eine 120-140mm gabel. Jetzt ist die Frage ob das überhaupt geht ohne den Rahmen aufs Spiel zu setzten.
Kann man das irgendwie ausrechnen?
Sowas wie das Material und die Geometrie zusammenrechnen oder so?
Ich würde mich über jede Antwort sehr freuen
LG Leon
ich bin gerade dabei ein paar Teile für mein bike build raus zu suchen. Als ich nach Gabeln geschaut hab ist mir wieder eingefallen das rahmen in einem bestimmten Winkel am Steuerrohr reißen können. Zum Beispiel man packt eine 200mm doppelbrücken Gabel an ein günstigen cross country Rahmen der mit einer 100mm Gabel ankam. Da ist der Winkel der Gabel ja so extrem dass das Steuerrohr nicht Standhalten kann und einreißt.
Was ich mich jetzt Frage ist wie viel mein Rahmen maximal an Federweg haben darf ohne ein hohes Risiko zu haben das der Rahmen nach gibt.
Ich spreche hier von
einem Bergamont Revox 3 /29. Baujahr 2022
Ist ein billig Rahmen aber laut meiner erfahrung sehr stabil und gut verarbeitet für die Preisklasse.
Das Bike kam mit einer 100mm suntour Gabel an. Danach habe ich irgendwann auf eine RockShox recon umgerüstet die auch 100mm hatte.
Jetzt will ich bei dem Ding einfach aus Prinzip ALL IN gehen weil ich da irgendwie lust Zeit und Geld zu hab.
Mein Plan war eine 120-140mm gabel. Jetzt ist die Frage ob das überhaupt geht ohne den Rahmen aufs Spiel zu setzten.
Kann man das irgendwie ausrechnen?
Sowas wie das Material und die Geometrie zusammenrechnen oder so?
Ich würde mich über jede Antwort sehr freuen
LG Leon