Wie gut sind Deemax 2003

Sekunde, ich schau mal schnell in meine Glaskugel oder frag die allwissende Müllhalde.
 
wieso willst Du soviel Geld ausgeben??? Für 100€ weniger kriegst Du doch schon nen LRS mit DT-Swiss Onyx und Mavic D321.
Ein LRS mit XT-Disc + Doubletrack kostet 140€ (!) weniger.

Von dem gesparten Geld kannste Dir dann noch nen Satz Gazzas + Schläuche + Felgenband kaufen und hast immer noch geld für die Eisdiele übrig.. :D
 
Die neue DeeMax dürften recht leichte Laufräder werden.

Um 350 kann man die Dinger schon kaufen.

Wo gibts übrigens DT Onyx mit 321 um 250 €?

Sowas suche ich nähmlich als nächstes günstig.
 
Tach,
für den Preis kannste bestimmt nix falsch machen!!!
Frag mal beim Händler nach was die Dinger da kosten - da schlägste lang hin... :)
DeeMax sind und bleiben halt DeeMax - DER DH Laufradsatz schlechthin - würde ich jetz mal so sagen...
Wenne noch einen über hast für 350,- nehm ich auch einen - vielleicht werden`se ja noch billiger!?

Lifes short - Ride hard!!!
 
also wenn du n leichten laufradsatz haben willst der auch noch was aushält dann mavic d321 mit sram 9,0 sl
is leichter und billiger, hält genauso
 
Die neuen Deemax haben nur noch 28 anstatt 36 Speichen und die Felge ist nur noch 30mm anstatt 36mm breit.Ausserdem haben sie nicht mehr die geile Farbe wie zuvor (jetzt sind se silber). :(
Da würd ich mir eher die alten Deemax irgendwo im Angebot holen.
 
also deemax warn schon vorher net mehr der reißer und jetz auch noch im schwulen silber mit gelber nabe...NEE aufkeinen fall!
da lieber noch billigere doubletrack mit xt!
 
und nur 28 mm breit wenn ich mich recht erinnere eher eine hardcore cc felge :D
 
Ne D521 ist auch 28mm breit und wird auch oft im DH gefahren...wenns ums Gewicht geht. Und im World Cup wo Geld keine Rolle spielt kann man an nem Rennwochenende schon mal 2 DeeMax Sätze schrotten :D
Aber als normal sterblicher würde ich auch nen normalen LRS nehmen, welcher die Hälfte kostet und genau so gut ist.
 
Ich brauch auch nur ne Hardcore CC oder Freeride Felge. Und Deemax is und war halt immer erste Wahl. Mich würd nur interessieren ob die schon jemand gefahren hat, oder ob es irgendwo Tests gibt.
 
Die alten DeeMax waren Ihr Geld sicher net wert. Um die 1000 Euro LP und dann dauernt hinten brechende Schraubachsen.
Die Speichen mußt mit Kombizange beim zentrieren einhalten (schaut mit der Zeit super aus........), Aufkleber lösten sich ab.

Sie hatte 40 Speichen.


Die neue ist zwar dezent, nicht mehr schreiend Gelb, aber das ist Geschmackssache.
Es ist ein DH Race oder FR LRS.

Die 521 wird sehr viel im DH gefahren und macht dabei überhaupt keine Probs.
 
überlege auch die 2003er Deemax zu holen weil man die ja wohl angeblich schlauchlos fahren kann...
das wär der einzige grund die zu kaufen !
die Sache mit den 28Speichen schockiert mich aber gerade etwas....
ist das denn sicher ?
 
DeeMax mit 40 (in Worten: vierzig) Speichen...
*halt Bauch vor lachen*

:lol: :lol: :lol:

Mal wieder zum Thema: ...40.. :lol: - sorry!



Gibt es die 2003er denn schon im Laden?
Ich denke mal die gibt es erst nach Friedrichshafen, werde
sie mir dort auch jeden Fall genau anschauen!!
Die bei Mavic haben sich bestimmt was bei dieser zusammenstellung (Felgenbreite und Speichenanzahl) gedacht.
Ich glaube nicht das die sich ne Pleite erlauben können!?
 
Des mit den 28 Speihen liegt wohl daran dass der neue ein Schlauchlos Lr's ist,und wenn ich richtig liege nicht sonderlich viel Last auf die Speichen kommt wie wenn ich nen Schlauch fahre,oder?
 
Gibt´s tatsächlich erst ab Friedrichshafen. Mein Händler hatte aber heute den Mavic Vertreter da und hat daraufhin bei mir nachgefragt ob ich interessiert wäre. Kosten im Laden dann übrigens ca. 550 oder 600€ Der komplette Satz. Laut Mavic Händler sind die genauso steif wie die 36 Loch, aber leichter. Können mit oder ohne Schlauch gefahren werden. Weiß allerdings nicht so genau wie das funktionieren soll. Mal abwarten.
 
Zurück