Wie kann ein Freilauf kaputtgehen?

Registriert
1. September 2006
Reaktionspunkte
4
Ort
Dresden
ja mein freilauf am hinterrad ist durch..dh. das ritzel dreht sich schoen mit in tretrichtung
wie kann soetwas passieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Gründe dafür gibt es zum einen in der Qualität (Material und Dichtungen). Wobei Feuchtigkeit der größte Feind ist (verursacht durch Hochdruckreiniger, Flusspassagen mit Taucheinlagen oder billige technische Ausführung!) Dies kann das Innenleben massiv beeinträchtigen. Von Außen gibt es nicht all zu viele Gründe was einen Freilaufkörper zusetzen kann. Meist eine lose Mutter, so das die Ritzel sich in das Alu einschlagen können.

Vielleicht weiß ja sonst noch jemand einen Grund für Schäden am Freilauf!?

Na dann wünsche ich erstmal einen gesunden Klang im Freilauf ..

Der Bobo
 
Ach ja, was mir gerade noch einfällt!!!
Du kannst versuchen den Freilauf wieder gängig zu bringen, in dem Du Ihn mit CARAMBA (Krich-Öl) spülst und anschließend mit einen dicken Öl das nicht harzt nach behandelst. Das hilft meist wunder und erspart Dir das zerlegen des Freilaufkörper. Bei dem Shimano-Freilauf benötigst Du einen Spezialschlüssel um an das Innenleben zu gelangen. Bei FRM-Narben ist das sehr einfach gelöst. Einfach die Achse entfernen und abziehen. Fertig.

Wobei wenn Du einen Shimano-Freilauf hast, dann solltest Du mal im Netz nachsehen, die liegen Preislich da um die 20,00Euro +/-5 Euro. Da stellt sich die Frage nach dem zerlegen! Sinn oder Unsinn.

Gruß
der Bobo
 
Zurück