Wie kommen wir wieder nach Hause ???

Registriert
14. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
HSV / Land
Hallo

Ich brauche Eure Hilfe.Wir wollen im Sommer vom Comosee nach Lindau/ Bodensee. Kennt jemand ein Transportunternehmen, das diese Strecke fahren könnte? Mit der Bahn ist es leider nicht möglich,da man Radtaschen zum Radtransport, durch die Schweiz, braucht. Oder auch nicht?
Wir sind 6 Biker.

Brauchen nützliche Tipps :eek: Danke für Zeit und Hilfe.
Für alle einen GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR!
 
Wenn ihr zu sechst seit lohnt sich ein Shuttle-Anbieter. Die meisten fahren wohin du willst so lange du dafür bezahlst und haben keine festen Routen. Anbieter findest du hier im Forum.

Alternative:
- In der Schweiz benötigt man definitiv keine Radtaschen für den Biketransport. Notwendig ist natürlich, dass der Zug ansich Bikes mitnimmt (machen aber die meisten).
 
Shuttle halte ich für sehr deplatziert und unnötig, wenn eine volle Bahninfrastruktur mit guten Verbindungen auf der gleichen Strecke zur Verfügung steht. Für mich Ökologischer Blödsinn! Aber Jedem wie er will...
Radtaschen brauchst du für den Transport mit der Bahn in der Schweiz definitiv nicht!

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Naja. Ökoligische Argumente werden gerne aufgeführt wenn es um solche Themen geht - wirklich sinnvoll sind sie nicht, da die Auslastung eine große Rolle spielt: http://www.mobitool.ch/typo/tools/i.../vergleich_von_verkehrsmitteln_international/

Gute Infrastuktur ist relativ. Mit der Bahn muss man 3-5 mal umsteigen und benötigt 6-7h. Mit dem Auto nur 3 bis 3,5h. Man setzt sich rein und fertig. Kosten dürften ähnlich sein, wenn es 6 Personen sind.

Entscheiden darf das jeder selbst.
 
Hallo, erst einmal meinen Dank für eure Hilfe. Ich bin nun seit mehr als 10 Jahre in den Alpen, mit dem Bike oder zu Fuß, unterwegs. Es ist absolut für mich nicht zu verstehen, dass es billiger
ist mit dem Flugzeug als mit der Bahn (beides mit Radmitnahme)zu reisen. Der Hin-und Rückflug von Hamburg nach Salzburg war billiger als die einfache Zugfahrt !!!
Ich bin es auch Leid, mich mit den Zugbegleitern auseinander zu setzen warum ich einen Radkoffer benutze. Es passt nicht ins Konzept der Deutschen Bahn. Die Bahnverbindungen sind dermaßen schlecht, dass wir keine Lust haben in Köln oder München nachts 2 ½ - 3 Std. auf den Bahnsteigen rumzuhängen, da kein Zug fährt. Wir mieten uns Busse für die Anfahrt und Abfahrt.
Wir versuchen es noch mal mit der Schweizer Bahn, es ist uns wohl ein Fehler unterlaufen. Aber es ist wirklich traurig, wie schlecht die Verbindungen mit der Bahn sind. Es müsste doch möglich sein Zugverbindungen in Deutschland zu schaffen, die kundenfreundlicher sind.
Grüße aus den Hohen Norden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shuttle halte ich für sehr deplatziert und unnötig, wenn eine volle Bahninfrastruktur mit guten Verbindungen auf der gleichen Strecke zur Verfügung steht. Für mich Ökologischer Blödsinn!

Für mich eher finanzieller Blödsinn!
Wollte mit der Bahn von Chur zurück nach Lindau, ca.100km 2x umsteigen 28€ ohne Bike. Das mit 4 Leuten macht 112€. Da kann ich mich ja günstiger mit dem Auto abholen lassen und werde direkt nach Hause gefahren.
 
Zurück