Wie lange halten Eure Ketten?

Wie lange halten Eure Ketten?


  • Umfrageteilnehmer
    89
  • Umfrage geschlossen .

hamburger_jung

Bergaufbremser
Registriert
8. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
hier
Da immer wieder die verschiedensten Antworten kommen, hier mal eine Umfrage: Wie lange halten (welche?) Ketten? Wechselt Ihr nur die Kette, oder auch Kassette oder gar Kettenblätter mit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre im moment leider kein MTB sondern nur ein Tourenrad, dass aber täglich, egal bei was für einem Wetter! Bei mir hält die Kette nur ca 2000km und dann ist meistens auch die Kassette mit fällig! :heul: Kette wird aber regelmäßig geputzt und neu geölt! liegt eventuell an meiner Grösse in verbindung mit meinem hohen Gewicht! Was genau der Grund ist weiß ich leider nicht! Wechsel weiter die abgenutzten Teile und ruhe ist! Ach ja sind LX- Komponenten.

MfG

LeckaLutschi
 
so um die 2000,dann ist ne neue fällig,alle 2 ketten kommt auch noch ne neue kassette und zumeist auch neue kettenblätter dran.

@leckalutschi

bei mir hält xt und xtr auch nicht garade viel länger,scheint echt was mit dem gewicht zu tun zu haben,..nach 3000 habe ich überall sägezähne;)
 
Hallo zusammen,

ich wechsel die Kette immer bei 2000 bis 2500 Km. Bin aber auch ein pedantischer Kettenpfleger!

Erfolgreichen Tag noch
Michael:)
 
Daag!

Antrieb ist bei mir komplett XT und die Kette hält um die 2000km. Nach 6000km wechsel ich die abgenutzten Kettenblätter. Kassette hält länger da ich zwei LRS abwechselnd fahre.

Die größte KM-Leistung wird allerdings leider auf Teer erzeugt da ich nur am WoEnde ins Gelände kann, unter der Woche fahre ich dmait zur Arbeit.

So long, der Hyrex!
 
Hallo

ca. 10.000 km, bis die Kette bei einem kräftigen Antritt durchrutscht. Dann wird der komplette Antrieb erneuert. Vielleicht nicht ideal, spart aber Zeit und Nerven.

MfG

Uli
 
Hallo

ca. 10.000 km, bis die Kette bei einem kräftigen Antritt durchrutscht. Dann wird der komplette Antrieb erneuert. Vielleicht nicht ideal, spart aber Zeit und Nerven.

MfG

Uli

Bei einem RR vielleicht aber doch nicht beim MTB oder fährst du irgend was haltbares :confused:
Beim mir ist der Antriebsstrang (Kette, Kasette, mittleres Kettenblatt ) zwischen 2500-3000km Schrott.:mad:
Was mich ärgert das die Kettenblätter nicht mehr so lange halten wie die alten, habe aber auch noch nicht die ganz neuen Probiert,vielleicht hat ja jemand damit bessere Erfahrung.
 
Bei mir auch so ~2500, hatte zwischenzeitlich ne XT-Kette, länger hat die auch nicht gehalten.

Kassette hab ich jetzt auch wieder zur Deore gegriffen. 4x mehr bezahlen für 100g weniger und unter Umständen nicht mal längerer Halbtbarkeit, ohne mich :o

Das manche ihre Ketten nicht so lange fahren, könnte in meinen Augen vll mit der Trittfrequenz zusammenhängen. Bei niedriger Frequenz ist die Belastung ja größer...

Grüße NaitsirhC
 
Bei einem RR vielleicht aber doch nicht beim MTB oder fährst du irgend was haltbares :confused:
Beim mir ist der Antriebsstrang (Kette, Kasette, mittleres Kettenblatt ) zwischen 2500-3000km Schrott.:mad:
Was mich ärgert das die Kettenblätter nicht mehr so lange halten wie die alten, habe aber auch noch nicht die ganz neuen Probiert,vielleicht hat ja jemand damit bessere Erfahrung.
Nö, ich bin ca. 10.000 km 2 mal mit DX und 2 mal mit XT gefahren, allerdings 80% Forstautobahn.
 
Ich wechsel die Kette spätestens alle 1500 km, dann hält die Kassette ca. 3000 km. Fahre ich eine Kette länger als 1500 km, ist auch die Kasette hin, bzw. nicht mehr mit neuer Kette kompatibel.
 
Was hier aber immer wieder vergessen wird ist der Faktor Mensch, Natur und Einsatzzweck .

Eine 60-80 kg Person hat einen wesentlich kleineren Verschleiß, als eine Person die 80 -100kg + wiegt :D

Edit: bei mir hält eine 9 Fach Kette max 1200-1500 km nach etwa 3000 - 4000 km, ist auch bei mir die Kassette und das mittlere KB defekt und mit einer neuen Kette nicht mehr fahrbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück