Wie lebts sich so in der Region Stuttgart?

Registriert
10. Juni 2007
Reaktionspunkte
246
Ort
Landshut
Hallo zusammen,

eventuell ziehe ich demnächst in die Region Stuttgart. Da ich mich in südlicheren Gefilden überhaupt nicht auskenne, weiß ich auch nicht was mich dort so erwartet.

Daher ist meine Frage, ob das Leben in Stuttgart und Umgebung "lebenswert" ist? Ich kenne halt Metropol(-regionen) wie Hamburg, Berlin und das Ruhrgebiet, aber von denen würde mir auch nur Hamburg zusagen...

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen... achso... und wo zieht man am besten hin, wenn man Biken möchte *g*

Ciao!
 
Sowas befürchte ich auch schon... Ich denke ich muss dann erstmal zum VHS-Kurs Deutsch-Schwäbisch :D

Ha noi, des brauchsch edde. (=Nein, das brauchst du nicht).
In Stuttgart selbst ist es mit dem Schwäbischen nicht so schlimm, drumrum schon eher.

Wo hinziehen?
In der Stadt sind die ruhigen Halbhöhenlagen sehr gefragt, weil man ein bisschen draußen ist und es trotzdem nicht weit in die City hat (Stuttgart West und Nord [Killesberg, baby]. Drum rum gibt es auch viele schöne Gegenden im Speckgürtel. Die höchsten Erhebungen hast du im Neckartal, Remstal oder auch an der Teck (das ist dann aber nach Stuttgart schon etwas weiter).

Ich wohne in der Nähe von Sindelfingen, 35 Minuten mit dem Auto nach Stuttgart, aber nur 20 Minuten in den Nordschwarzwald.

Ich würde die Region als sehr lebenswert bezeichnen. Für mich nur ein Mangel: Kein Meer oder See in der Nähe.

Was dich sonst noch erwartet: Meist besseres Wetter als im Norden.
Freundliche Menschen.
Viele Daimlers auf den Straßen.
Urige Weinstuben.
Brezeln.
Spätzle.
Bausparverträge...
 
Na, dass hört sich doch schonmal gut an. Ich würde wahrscheinlich in Leinfelden arbeiten müssen, so dass man ja auch gut irgendwie mehr in Richtung Süden ziehen könnte. Auf der Karte bieten sich Reutlingen oder Sindelfingen an, wären ja dann ganz gute Alternativen wie es sich anhört...

Und 20 Minuten bis in den Schwarzwald ist natürlich genial für jemanden, der gerade so an der Grenze zum Mittelgebirge wohnt *g*
 
Ich würde dann aber Reutlingen Sindelfingen vorziehen. In Reutlingen biste praktisch direkt am Fuß der Schwäbischen Alb. Und da lohnt sich das Radeln auch...
Und Reutlingen hat eine schönere Innenstadt (freie Reichsstadt) im Gegensatz zu Sindelfingen, das erst seit etwas 100 Jahren boomt und ein bisschen arg aus dem Boden gestampft aussieht (vom Stiftsviertel mal abgesehen).
 
Aber garantiert keiner, der dich im Wald beim Radfahren grüßt :D
Naja die gibts anderswo auch nicht wirklich. Ich war schon verdammt oft davor nicht mehr grüßen zu wollen, aber irgendwie seh ich es nicht ein, dass die Intoleranz einiger oder auch der Mehrheit zur Verrohung der anderen führen soll.
Genug des philosophischen. Zurück zum Thema. :lol:
Selbst wenn ich keine großartig anderen Gegenden in Deutschland bisher bewohnt habe finde ichs hier rund um Stuttgart sehr schön.

@blitz: Reutlingen wäre für Dich bestimmt Klasse. Die Alb hat wirklich viel zu bieten.

Gruß
Axel

PS: Mit der B27 biste übrigens bestens an Leinfelden angeschlossen.
 
Hallo zusammen,

eventuell ziehe ich demnächst in die Region Stuttgart. Da ich mich in südlicheren Gefilden überhaupt nicht auskenne, weiß ich auch nicht was mich dort so erwartet.

Daher ist meine Frage, ob das Leben in Stuttgart und Umgebung "lebenswert" ist? Ich kenne halt Metropol(-regionen) wie Hamburg, Berlin und das Ruhrgebiet, aber von denen würde mir auch nur Hamburg zusagen...

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen... achso... und wo zieht man am besten hin, wenn man Biken möchte *g*

Ciao!

Ich kenne einige gegenden in Deutschland beruflich und privat (auch die von Dir genannten). Wenn Du ambitionierter Biker bist, stellen diese Orte keine Alternative dar. Stuttgart selbst ist schon nicht schlecht zum Biken. Und von meiner Haustür aus bin ich in 25 Min. auf der Alb und in knapp über ner halben Std. im Schwarzwald. Und übrigens nur eine Stunde bis ans Meer (das Schwäbische).
Und kulturell bietet Stuttgart auch sehr viel. Must halt mal mitteilen, was Dich interessiert, was Du wissen willst, vielleicht kann man Dir dann genauer helfen.

Grüße aus dem Süden
 
Ich kenne einige gegenden in Deutschland beruflich und privat (auch die von Dir genannten). Wenn Du ambitionierter Biker bist, stellen diese Orte keine Alternative dar. Stuttgart selbst ist schon nicht schlecht zum Biken. Und von meiner Haustür aus bin ich in 25 Min. auf der Alb und in knapp über ner halben Std. im Schwarzwald. Und übrigens nur eine Stunde bis ans Meer (das Schwäbische).
Und kulturell bietet Stuttgart auch sehr viel. Must halt mal mitteilen, was Dich interessiert, was Du wissen willst, vielleicht kann man Dir dann genauer helfen.

Grüße aus dem Süden

Bei dem Vergleich Berlin, Hamburg, Ruhrgebiet gings mir eher ums allgemeine Leben, gar nicht ums Radfahren.

Meine Erwartungen an eine "schöne" Stadt ist ein einigermaßen schönes Stadtbild (Hamburg), nette Innenstadt mit Kneipen etc., ein akzeptables Preisniveu und Angebot bei Wohnungen (nicht wie München :spinner: ), und ein vernünftiges Kulturangebot (Konzerte etc., aber das wird ja in fast jeder Stadt >100.000 Einwohner vorhanden sein). Eine Gegend mit einem "strukturellen Schaden", wie das Ruhrgebiet ist halt auch nicht so schön...

Nur so zur Einordnung. Ich komme ja aus Hildesheim, kenne Hannover und Braunschweig auch sehr gut. Also wer die beiden Städte kennt, dem kann ich sagen, dass ich Hannover definitiv nicht lebenswert finde, Braunschweig hingegen hat etwas!

So ungefähr meine (total bescheidenen *g*) Ansprüche an eine nette Wohngegend. Grundsätzlich aber denke ich, dass ich mich in einer eher kleinen Stadt zufriedener fühlen würden (<250.000 Einwohner), Großstädte sind mir irgendwie viel zu,... äh, groß.
 
Was man nicht vergessen sollte: nicht nur die Alb, sondern auch die Alpen sind nah!:D Man kann auch mal für nen Tag Skifahren gehen oder halt das Wochenende. Du bist in weniger als 2 Std z.B. am Fellhorn und zum Arlberg ist's auch nicht viel weiter :daumen: Der Gardasee ist auch näher als von Hamburg aus.

Ich komm aus dem Rhein-Main-Gebiet und find's hier genial!
 
Stuttgarter haben die höchste Lebenserwartung: http://www.healthyliving.de/titelthema/staedte-test.html?p=14
(okay, von solchen Rankings kann man halten, was man will...)

nicht wie München :spinner:
Najo, wenn Du Deinen Job in Leinfelden hast, dann gehts für Dich ja auch gar nicht um Stuttgart versus München, sondern allenfalls um "näher an" versus "weiter weg von" Stuttgart. Nach RT würd ich aber (trotz Alb) nicht ziehen, denn dann müsstest ja jeden Tag über 60 km pendeln. Für die Abendrunde reicht bestimmt auch der Schönbuch, und am Wochenende kommt man mit dem Zug schnell (zB Esslingen-Urach in 50 Minuten) und günstig (zB zu fünft auf dem BaWü-Ticket ;)) mal wo anders hin.

Vielleicht sieht man sich ja mal,
Grüße aus Böblingen (neuerdings ;))
 
Najo, wenn Du Deinen Job in Leinfelden hast, dann gehts für Dich ja auch gar nicht um Stuttgart versus München, sondern allenfalls um "näher an" versus "weiter weg von" Stuttgart. Nach RT würd ich aber (trotz Alb) nicht ziehen, denn dann müsstest ja jeden Tag über 60 km pendeln.


Ey Caramba.... das sieht aber auf meiner Deutschlandlandkarte irgendwie näher zusammen aus :-)
Habs erstmal mich erstmal bei Map24 schlau gemacht.

Das mit München-Stuttgart stimmt natürlich, für mich ist da wohl eher die Frage ob ich im (südlichen) Stuttgart oder in Sindelfingen oder sonst irgendeinem kleineren Örtchen leben sollte.

Danke auf jeden Fall schonmal für eure Hilfe! Es ist halt ein wenig seltsam irgendwo hin zu müssen, wo man vorher noch nie war. Ein paar Besuche werden wohl helfen, aber so kennt man z.B. schonmal die Basics!
 
Jaja... hin und zurück passt schon. Ist mir aber trotzdem zu weit. Wenn ich eh umziehe, dann will ich wenigstens in die Nähe meines Arbeitsplatzes...
 
Hi Sindelfingen hat ein Flair das ist zum :kotz:
Ein Bier in Stuttgart wird Dich um 3,80€ kosten. In der CAntina, leckere Cocktails, kostet ein Becks 0,5l 4,70€. :rolleyes: Da hab ich letztens nicht schlecht geschaut. Ist das teuerste Bier seit Jahren gewesen. Geht als billiger :)
Mietpreise in Stuttgart und Nähere Umbegung z.B VAihingen liegt bei 10 Euro Warm. Ist glaube nicht weit weg von München.
Ich wohne in VAihingen. Der Ort geht so, hat aber alles was ich brauche und ich bin in 5 min im Wald. NAch Leinfelden biste in 15min. mit dem Auto. Sbahn fährt ab VAihingen nat. auch. Vaihingen Uni - Innenstadt Stuttgart 15min mit der S-Bahn. Finde das ziemlich genial.

Viel Spaß
 
Die Ecke Vaihingen und Fildern scheint mir für Dich gut geeignet zu sein, aus Sindelfingen kommend hast Du bei Vaihingen auf der Autobahn nen Stau ins Geschäft und von Reutlingen ist jeden Morgen ein Riesenstau auf der B27 vor Leinfelden-Echterdingen. Das streckt sich dann ordentlich von der Fahrzeit.

Gruß aus dem Süden

PS: zum Baden an einen See brauchst von Leinfelden-Echterdingen nur 10 Minuten Richtung Tübingen Fahren
 
In die Diskussion klink ich mich doch glatt mal ein, wenn auch sehr offtopic (sorry lightning666, ist für dich aber bestimmt auch interessant).

Bin jetzt seit kurzem in der Region und muss nun eine neue Wohnung möblieren. Dazu eine Frage: könnt ihr mir vielleicht mal ein paar große Möbelhäuser im Großraum Stuttgart (Umkreis 50km) nennen? Die beiden IKEAS in Ludwigsburg und Sindelfingen kenne ich schon. Aber sonst ist mir bei meinen Streifzügen noch nicht wirklich etwas ins Auge gefallen. Wie gesagt, bin auf der Suche nach sehr großen Möbelhäusern mit umfassenden Angebot.

Werde übrigens auch in den Fildern/auf den Fildern?!? wohnen und mich wohl nun öfters im Schwabenforum blicken lassen ;)
 
Böblingen hat nen Mömax, in Stgt ist irgendwo im Norden auch einer.
Reutlingen hat auch 1 oder 2 Möbelhäuser.
Böblingen wiegesagt der Gamerdinger samt zubehör.
 
Zurück