Wie Milch bei Tubless nachfüllen?

Registriert
12. Februar 2013
Reaktionspunkte
2
Hi, ich fahre seit ein paar Monaten tubeless Reifen. Nun würde ich gern mal Milch nachfüllen, ich scheitere allerdings am Ventil. Kann man das Ventil (siehe Foto) tatsächlich aufschrauben??

Danke für eure Hilfe!

Lg Jochen
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 127
Es gibt Ventile da kann man den Ventileinsatz rausschrauben und bei Billigventilen, z.b. aus einem Billigschlauch, da kannste den Einsatz nicht rausschrauben. Wenn Du den Einsatz raus hast, den Reifen so hinstellen, dass das Ventil auf 20 Uhr liegt - Milch in Spritze und rein damit. Gruß bipus
 
Das Ventil in Deinem Bild müsste schraubbar sein. Einen Adapter zum rausdrehen gibt es zu jedem Schwalbeschlauch dazu.
Gruß bipus
 
Ne, die Mavic-Ventileinsätz sind meiner Erinnerung nach nicht ausschraubbar.

Was geht: Reifen an einer kleinen Stelle von der Felge heben, Milch rein und wieder montieren.
Oder: in der Apotheke eine sog. Blasenspritze besorgen, passenden Schlauch aufstecken und damit durch's Ventil pressen.
Methode 2 ist aber u. U. mit etwas Sauerei verbunden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese Ventil hat keinen Einsatz zu rausschrauben. Also entweder nach Robert-Ammersees vorgehen oder die Gelegenheit nutzen und Ventile mit Einsatz montieren.
 
Diese Ventil hat keinen Einsatz zu rausschrauben. Also entweder nach Robert-Ammersees vorgehen oder die Gelegenheit nutzen und Ventile mit Einsatz montieren.
Ich würde beides machen, nach Möglichkeit gebe ich die Milch bevorzugt direkt in den Reifen, sofern ein Kompressor mit ausreichend Volumendurchsatz verfuegbar ist...mit meiner Standpumpe hat das bei mir leider noch nie funktioniert.......obwohl ich kürzlich die letzte Injektion auch problemlos durch das Ventil (Einsatz demontiert) erledigt habe. Ich würde mir nach Möglichkeit auf jeden Fall demontierbare Ventile besorgen, dass hat auch den Vorteil, das man die Einsätze reinigen, bzw. ersetzen kann, denn die verkleben mal ganz gerne oder verbiegen sich.
 
Da hilft, wenn man den Pumpenkopf (hoffe, das heißt auch so) abschraubt und den Schlauch der (möglichst großvolumigen!) Standpumpe direkt auf's Ventil steckt. Keine 100%ige Lösung, aber auf jeden Fall besser...

Danke Robert.... ist schon klar, hab ich auch schon probiert...meine Pumpe bringt aber anscheinend nicht genug Leistung/Volumen um den Reifen einploppen zulassen. Beim Kompressor mach ich es auch genauso...also erstmal Ventileinsatz raus, und zwar bei der Erstmontage sowie auch beim Nachfüllen. Ist aber kein Beinbruch, sooft mache ich das nicht und ich habe meine Lieblingstanke, an der der Schlauch direkt am Kompressor sitzt.... also nicht diese tragbaren Befueller....mit denen hat es bei mir noch nie funktioniert. Ansonsten habe ich unterwegs für Notfälle immer noch einen Reserveschlauch dabei.

Nochmal zum nachfüllen, ich hab jetzt dieses Slime Pro (vorher immer Stan's Notubes Milch), das sind Schlauchadapter fuer Presta und Schrader dabei, hat gut funktioniert, allerdings ist das genaue portionieren nicht wirklich möglich, da der Schlauch direkt an die Flasche angestopselt wird, hab die Flasche vorher nachher gewogen um ein Gefühl fuer die Menge zu kriegen.

PS: Hatte kuerzlich ein anders Problem, meine Handpumpe war wohl durch die Milch verklebt und hat keine Luft angesaugt und ein Vakuum beim ziehen erzeugt -> ich spritz da jetzt ab und dann etwas WD40 rein, seitdem keine Probleme mehr.....siehe auch -> http://www.mtb-news.de/forum/t/lezyne-aloy-drive-pumpe-erzeugt-vakuum.691847/#post-11872675


PPS: Hab deinen Beitrag nochmal genau gelesen....weiss nicht ob ich den Ventiladapter (aka Pumpenkopf) vom Schlauch runter krieg....werds mal probieren.
 
3911_00_d.jpg
Du hast kein Mavic Ventil. Lösung: Mavic Ventile organisieren. Ansonsten Reifen an einer Stelle von der Felge holen und Milch reinkippen. Und bei der Gelegenheit - Mavic Ventile einbauen.
 

Anhänge

  • 3911_00_d.jpg
    3911_00_d.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 251
mavics gehen, is das kleine plastiktool ja auch dabei, easton sind fix
nachteil bei mavic: gewinde aussen & ganzes ventil relativ kurz
 
Anhang anzeigen 286473
Du hast kein Mavic Ventil. Lösung: Mavic Ventile organisieren. Ansonsten Reifen an einer Stelle von der Felge holen und Milch reinkippen. Und bei der Gelegenheit - Mavic Ventile einbauen.
Alternativ: einen alten Schlauch ausschlachten und das Ventil übernehmen. Die O-Ringe kann man sich aus dem Schlauch auch zurechtschneiden.
Sowohl am Hardtail wie auch jetzt am Fully erfolgreich und problemlos praktiziert. Einen Schlauch hab ich beim Händler ausm Müll gezogen (natürlich vorher gefragt), einen weiteren sogar im Wald gefunden (und gleichzeitig damit sauber gemacht). ;)
 
Zurück