Wie Rock Shox Duke SL aufpumpen?

Registriert
27. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bornheim
Hallo,

habe ein Problem, und zwar wollte ich meiner federgabel mal wieder Luft zuführen, da es langsam nötig wird, aber ich finde das ventil nicht. Weiß nicht ob ich tomaten auf den Augen hatte... :confused:
Kann mir jemand sagen wo ich das Ventil an der Gabel finde?
Hinten war es kein Problem, oder bin ich auf dem Holzweg, kommt vorne keine Luft rein???

Hoffe mir kann geholfen werden :)

Gruß,
shannon
 
am rechten Gabelholm hat es oben so eine metallische kappe die musst du abschrauben. darunter ist das ventil.

achja im linken holm müsste ein Stahlfeder öl system sein. da brauchts also keine luft. in diesem holm ist ja auch die U-Turn einheit.
ist immerhin bei meiner Duke so :-)
 
Hallo,

also an meiner Duke SL (von 2005) ist auf der linken Seite (von Fahrerposition aus gesehen) ein schwarzer Plastikdeckel unter dem sich das Ventil befindet... Deshalb steht daneben wohl auch das Wort "Air" :). Hab aber auch eine ohne U-Turn...
Unter dem Metalldeckel der rechten Seite ist die Dämpfereinstellung.

Viele Grüße!
 
Bix schrieb:
Hallo,

also an meiner Duke SL (von 2005) ist auf der linken Seite (von Fahrerposition aus gesehen) ein schwarzer Plastikdeckel unter dem sich das Ventil befindet... Deshalb steht daneben wohl auch das Wort "Air" :). Hab aber auch eine ohne U-Turn...
Unter dem Metalldeckel der rechten Seite ist die Dämpfereinstellung.

Viele Grüße!

Hallo,
also das was Bix beschrieben hat kann ich nur bestätigen. Bei meiner Duke SL ist es auch so.

Gruss exxxe
 
Bei meinem Bike ist aus der fahrerposition aus gesehen auch asuf der linken Seite ein schwarzer Plastikstöpsel. Der sitzt aber sehr fest, hatte da dann keine Kraft aufgewannt will ja nix kaputt machen. An dem Rohr steht auch Air. Rechts stelle ich nur die Dämpferstärke ein.
Geht diese Kappe bei euch denn leicht ab?
 
Auf die Gebrauchsanweisung bezogen... also in meiner steht nichts darüber wo oder wie ich Luft zuführe. Da steht nur wieviel bei welchem Gewicht, Fahrstil etc. sonst nichts.
Steht sowas denn in deiner drin?
Naja werde da morgen mal in ruhe schauen ob ich die Kappe lösen kann. Heute habe ich es nicht geschafft... hatte aber auch nicht viel zeit. Das teil scheint aber verdammt fest zu sitzen, hat sich keinen Millimeter bewegt :heul:
 
Wollte mich für Eure Hilfe bedanken, habe es als ich mich in Ruhe drangegeben habe geschafft die Kappe zu lösen und dem Lechzen nach Luft nachzukommen :daumen:
Also DANKE nochmal für Eure Hilfe

Gruß, shannon

PS: Ich wünsche Euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
 
ArminZ schrieb:
Und die Kappen gehen so starmm, damit die auch noch ein wenig bei der Abdichtung helfen.
Die lassen sich so schwer oeffnen, weil sie in der Tat bei der Abdichtung helfen. Das Autoventil ist nicht ganz dicht, dadurch baut sich mit der Zeit unter der Kappe Druck auf, der die Kappe ins Gewinde drueckt, wodurch sie sich schlecht oeffnen laesst... wenn du sie direkt nach dem Aufschrauben wieder abschraubst geht das ganz leicht...
 
Zurück