Wie schützt Ihr eure Räder vor Diebstahl?

zum ersten: ich wollte mich nur auf dem selben niveau verständlich machen. ;]

zum zweiten: grundsätzlich hast du recht, axl. ich würde mein rad am liebsten garnicht anschließen, weil es eigentlich selbstverständlich sein sollte, dass man kein fremdes eigentum entwendet. aber die realität sieht nunmal anders aus (siehe mightyEx).

zum dritten: pflastersteine sind doch harmlos. klick hier...

rb
 
Boah, mit Knarre an den Hals? Langsam bekomm ich auch echt Angst! :)

GRRRR, aber eigentlich stimmts schon: wärs nicht ne tolle Welt, wenn man sein Bike einfach so stehen lassen kann, weil niemand auf die Idee käme fremdes Eigentum zu entwenden?!?

Was meint ihr wie lange so ein Pro für ein Bügelschloß braucht?!? Ich hab schon echt mein Glück oft herausgefordert! Ich habs vom Sodaclub in der Kulturbrauerei stehn lassen. Und Prenzelberg ist ein heißes Pflaster für Raddiebe. Wenn man so die Bikeleichen (nur noch ein Rad oder total demontiert) rumstehen sieht....

Am besten ist man läßt es einfach im Keller stehn :) und fährt nur noch Stadtschlampe ;)))

btw. Da fällt mir ein was in 2. Mose 20,15 steht: "Du sollst nicht stehlen." und etwas weiter steht dann: "Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Rind, Esel noch alles, was dein Nächster hat."

;) was sagt man dazu? *G*
 
zum ersten: ich wollte mich nur auf dem selben niveau verständlich machen. ;]

Hätte mich auch sehr gewundert.Man muss aber auch nicht auf alles reagieren
und wenn doch,immer die Contenonce bewahren!!!;)

zum zweiten: grundsätzlich hast du recht, axl. ich würde mein rad am liebsten garnicht anschließen, weil es eigentlich selbstverständlich sein sollte, dass man kein fremdes eigentum entwendet. aber die realität sieht nunmal anders aus (siehe mightyEx).

Leider geht da die Entwicklung völlig in die falsche Richtung!!!

zum dritten: pflastersteine sind doch harmlos. klick hier...
rb

Meine Mutter wohnte damals in der Gabelsbergerstrasse,die hat mir dann immer am Phone erzählt was los war,war schon extrem!!!

Boah, mit Knarre an den Hals? Langsam bekomm ich auch echt Angst! :)*

Also vom Bikejacking habe ich bisher nur aus unbestätigten Quellen gehört,vielliecht gibts sowas in Amerika aber im Grunewald???

GRRRR, aber eigentlich stimmts schon: wärs nicht ne tolle Welt, wenn man sein Bike einfach so stehen lassen kann, weil niemand auf die Idee käme fremdes Eigentum zu entwenden?!?*

Was ich noch viel schlimmer finde,jeder hier zeigt Wut auf Fahraddiebe.Mich würde aber mal interessieren wieviele Member dieses Forums sofort ja sagen würden wenn ihnen fast neues Carbonsramschaltwerk X0 für € 35,- angeboten wird!!!Wo einem ja eigentlich klar sein müsste wo es her kommt!!!


...Ich hab schon echt mein Glück oft herausgefordert! Ich habs vom Sodaclub in der Kulturbrauerei stehn lassen. Und Prenzelberg ist ein heißes Pflaster für Raddiebe. Wenn man so die Bikeleichen (nur noch ein Rad oder total demontiert) rumstehen sieht....*


Ich glaube der liebe Rob hat mal berichtet von einem Carbonrad was dort irgendwo angeschlossen stand und zum Zwecke der Gewinnerwirtschaftung durchgesägt wurde um wenigstens aus dem Teileverkauf einen guten Erlös zu erzielen!!!


Am besten ist man läßt es einfach im Keller stehn :) und fährt nur noch Stadtschlampe ;)))*

In der Stadt gehts wohl nicht anders!!!:(


btw. Da fällt mir ein was in 2. Mose 20,15 steht: "Du sollst nicht stehlen." und etwas weiter steht dann: "Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Rind, Esel noch alles, was dein Nächster hat."

;) was sagt man dazu? *G*

:eek: Krass!!!Und dann machen das trotzdem noch welche????:lol:

axl:winken:
 
Ich glaube der böse Rob hat mal berichtet von einem Carbonrad was dort irgendwo angeschlossen stand und zum Zwecke der Gewinnerwirtschaftung durchgesägt wurde um wenigstens aus dem Teileverkauf einen guten Erlös zu erzielen!!!
wurde mir im radladen pedalum mobile erzählt. tatort kulturbrauerei.

Am besten ist man läßt es einfach im Keller stehn
wird auch mal gerne aufgebrochen. einfach mit hoch in die wohnung nehmen.

Was meint ihr wie lange so ein Pro für ein Bügelschloß braucht?!?
ein freund von mir hat mal seinen schlüssel zu einem dicken abus-bügelschloss verloren, sodass wir uns daran gemacht haben, das ding aufzubrechen. mit der eisensäge haben wir nichtmal kratzer in den edelstahl machen können, aber das ringschloss (für diese kleinen ringschlüssel) hatten wir in 30sec auf. es kommt immer auf schlüssel/schließmechanismus an. ich sag jetzt nicht, mit welchem gegenstand wir das schloss aufgemacht haben. ich hab nämlich auch sonen bügel mit ringschloss am stadtrad und es muss ja nicht jeder wissen wie es geht ;] und dann gibt es ja auch noch so sachen wie eisspray, wagenheber, flex etcpp

Leider geht da die Entwicklung völlig in die falsche Richtung!!!
anscheinend schon seit über 2000 jahren zivilisationsgeschichte ;]

rb
 
Zurück