Wie spricht man Marzocchi???

Original geschrieben von the-red-planet
Gnocchi wird auch Gnocki ausgesprochen ( für die, die net wissen was das ist: Nudeln aus Kartoffeln)
Deshalb würd ich auch sagen das es Marzocki ausgesprochen wird.

Gruß Johannes

hm nicht ganz...;) auch nicht gnocki sondern nocki....:bier:
 
Ich bin Italiener und das Marzocchi klingt ausgesprochen so:

Marzoggi

Alle anderen die behaupten, man spreche das 'r' nicht aus, gehören an die Wand gestellt.
 
Original geschrieben von kater
Ich bin Italiener und das Marzocchi klingt ausgesprochen so:

Marzoggi

Alle anderen die behaupten, man spreche das 'r' nicht aus, gehören an die Wand gestellt.

also das mim gg stimmt auf keinen fall, das wird hart ausgesprochen und bowdenzug spricht man meines wissen wie boudenzug aus :)
 
mann mann mann....

es gibt n kleines Holzmännchen mit ner langen nase und des hat genau die selbe buchstabenkonstellation wie marzocchi

nämlcih: pinocchio

und wie spricht man das ?????? mit K

also : marzoki von mir aus auch mit kk oder ck oder was weiss ich.
auf jeden fall mit R und Z und ohne G

cu
 
Original geschrieben von Kubus
mann mann mann....

es gibt n kleines Holzmännchen mit ner langen nase und des hat genau die selbe buchstabenkonstellation wie marzocchi

nämlcih: pinocchio

und wie spricht man das ?????? mit K

also : marzoki von mir aus auch mit kk oder ck oder was weiss ich.
auf jeden fall mit R und Z und ohne G

cu

das R ist ein weiches R und darum nicht zuhören beim sprechen ;)

also ma-zo-ki
kurz: mazoki ;)
 
na ja nicht von thema abweichen!

glaube mal das es ganz einfach wie es geschrieben wird ausgesrochen bloß ohne dem r und dem c !!!!!

"mazochi"
 
Ich sag Marzotschi :)

keine lust mir was anderes anzugewöhnen, klingt nicht falsch und warum sagen leuten "Kemie statt Cheme, Schina statt China..."


:rolleyes:
 
ihr deutschen habt ja wohl alle keine ahnung von betonung anderer sprachen...

meine freundin ist zufaelligerweise italinierin und meinte, dass die version von kater (marzoggi) richtig sei!!!

also ihr deutschen, hoert auf uns schweizer. wir sind schliesslich auch naeher an italien dran
 
chi wird als [k] ausgesprochen

da wirds nie ein [g] geben, weil das wäre dann "marzogghi"

und das r wird gesprochen.

und alle versionen wie [matsoggi] [matsotschi] oder was weiß ich sind abstrusitäten.
 
Original geschrieben von chico
ihr deutschen habt ja wohl alle keine ahnung von betonung anderer sprachen...

meine freundin ist zufaelligerweise italinierin und meinte, dass die version von kater (marzoggi) richtig sei!!!

also ihr deutschen, hoert auf uns schweizer. wir sind schliesslich auch naeher an italien dran

ja und wie man sieht gibts sogar in der schweiz und naher umgebung leute die zu dumm sind ne sprache zu sprechen *G*
 
Original geschrieben von chico
ihr deutschen habt ja wohl alle keine ahnung von betonung anderer sprachen...

meine freundin ist zufaelligerweise italinierin und meinte, dass die version von kater (marzoggi) richtig sei!!!

also ihr deutschen, hoert auf uns schweizer. wir sind schliesslich auch naeher an italien dran


Also ihr schweizer, sucht euch erstma ne eigene Sprache, im abkupfern seid ihr ja mittlerweile gut...:bier:
 
also ne freundin von mir is auch italienerin und sacht mazoggi.
wobei wie gesagt das r nen weiches r is also nich wirklich mitgesprochen wird
is das nich ein kompliziertes wort:lol:
nen kumpel sagt auch immer mazoggi oder mazodschi
ach das verwirt mich irgendwie
:confused:
 
Zurück