Samoth
Reborn in 2020
Aktuelles Zitat (runter scrollen) zu Open-Light Akkus vom Lupine-Chef Wolf:
"Wir haben uns die Akkus von Open Light jetzt dann nun auch mal angesehen. Ja, ist klar, sind schon wirklich billiger, aber das müssen sie auch sein, ich sags mal anders, sie sind eigentlich zu teuer für die simple Art der Verarbeitung und die eingesetzten Komponenten. Einfache Zukauf PCB's mit alten Controllern, direkt durchgeführte Anschlussleitungen und Sanyo oder Panasonic Zellen, also sprich was halt gerade so rumliegt und doch eher rudimentärer Umschrumpfung. Ich will hier die kleinen Details nicht weiter ausbreiten, bei unseren Akkus gibt es kein durchgehendes Akkuanschlusskabel, so was ist nur für 1-2 Jahre dicht, dann ist Feuchtigkeit im Pack und das PCB schmiert ab. Um solche Packs wirklich langfristig wasserdicht fertigen zu können , braucht es schon etwas mehr als etwas Schrumpfschlauch und Kabel.
So weit so gut. Wenn der Preis sehr wichtig und die Lebensdauer unter widrigen Umständen und maximale Performance egal ist, kann ein solcher Akku okay sein. Ist halt Durchnittskost für geringe Ansprüche und da find ich einen matten 13.8 Ah Akku zum Preis eines fett laufenden 10 Ah eher nicht so dramatisch.
Grüsse
Wolf"
"Wir haben uns die Akkus von Open Light jetzt dann nun auch mal angesehen. Ja, ist klar, sind schon wirklich billiger, aber das müssen sie auch sein, ich sags mal anders, sie sind eigentlich zu teuer für die simple Art der Verarbeitung und die eingesetzten Komponenten. Einfache Zukauf PCB's mit alten Controllern, direkt durchgeführte Anschlussleitungen und Sanyo oder Panasonic Zellen, also sprich was halt gerade so rumliegt und doch eher rudimentärer Umschrumpfung. Ich will hier die kleinen Details nicht weiter ausbreiten, bei unseren Akkus gibt es kein durchgehendes Akkuanschlusskabel, so was ist nur für 1-2 Jahre dicht, dann ist Feuchtigkeit im Pack und das PCB schmiert ab. Um solche Packs wirklich langfristig wasserdicht fertigen zu können , braucht es schon etwas mehr als etwas Schrumpfschlauch und Kabel.
So weit so gut. Wenn der Preis sehr wichtig und die Lebensdauer unter widrigen Umständen und maximale Performance egal ist, kann ein solcher Akku okay sein. Ist halt Durchnittskost für geringe Ansprüche und da find ich einen matten 13.8 Ah Akku zum Preis eines fett laufenden 10 Ah eher nicht so dramatisch.
Grüsse
Wolf"