Wie stellt man die richtige Kettenlänge ein?

Ich machs immer folgendermassen:

Klein/klein schalten, Kette soll noch nicht unter dem nach hinten geklappten Schaltwerkskäfig schleifen, gross/gross schalten, Schaltwerk darf nicht komplett gestreckt sein, bzw muss sich noch zur Unterseite der Kettenstrebe druecken lassen.
Danach sind oft sogar verschiedene Kettenlaengen moeglich.
Soll das Getriebe noch mit einer z.B. 2 Zaehnen groesseren Kassette bergfaehiger gemacht werden koennen, nehm ich die laengere. Ist schon meine groesste Kassette drauf und die Kettenspannung soll moeglichst hoch sein, waehle ich die kuerzest moegliche Laenge.
 
Hallo,

da hole ich den Threat doch mal wieder hoch..nach Montage meiner neuen Kettenführung sieht die Spannung bei gross/gross so aus wie auf dem Bild unten. Das ist doch noch absolut im Rahmen, oder?

Merci:daumen:
 

Anhänge

  • IMG_20120718_224731.jpg
    IMG_20120718_224731.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 366
Hab gerade ne neue Kassette druff gemacht und ne neue Kette, mit der selben länge wie die alte. Problem ist : wenn ich die kette im Leerlauf zurück drehe, läuft se total rau und rappelt wie doof. Whatz the problem? Need help! Thx
 
Blöde Frage:
Wie ist das mit den "Zwei Gliedern" - sind das quasi 4 Teile (Dick, dünn, Dick, dünn)?
Oder nur zwei - (Dick, Dünn)?
Ich würde generell nicht auf diese Methode zurückgreifen, da es ja auch Schaltwerke in verschiedenen Längen gibt.
Schau einfach, dass Gross/Gross und Klein/Klein passt.
 
@bastifunbiker:
So hab ich es bisher auch gemacht - aber jetzt "schlägt" das Schaltwerk seit kurzem total übel wenn ich vorne Groß hinten klein (höchster Gang) im Trail fahr. Keine Ahnung warum. Daher wollte ich die Kette mal überprüfen/ tauschen. Kumpel der es gestern mal mit beobachtet hat meinte eventl. die Kette mal etwas kürzen. Daher hätte ich die obige Methode mal getestet.
(Kettenlänge wurde nicht verändert. Setup ist 2x9 mit XT-Schaltwerk.)
Glaub ehrlich gesagt nicht dass es an der Kettenlänge liegt - aber weiss nicht was es sonst sein könnte - auch Suche hat nicht wirklich weiter geholfen.
Gestern hab ich nochmal eine Schraube verstellt die das Schaltwerk etwas mehr nach hinten spannt - eventl. hilft das. Die war zuvor komplett drinnen.
Kette will ich aber sowieso noch erneuern - ist wieder mal fällig und neue liegt schon bereit. Daher die Frage bzgl der Länge.
 
@bastifunbiker:
So hab ich es bisher auch gemacht - aber jetzt "schlägt" das Schaltwerk seit kurzem total übel wenn ich vorne Groß hinten klein (höchster Gang) im Trail fahr. Keine Ahnung warum. Daher wollte ich die Kette mal überprüfen/ tauschen. Kumpel der es gestern mal mit beobachtet hat meinte eventl. die Kette mal etwas kürzen. Daher hätte ich die obige Methode mal getestet.
(Kettenlänge wurde nicht verändert. Setup ist 2x9 mit XT-Schaltwerk.)
Glaub ehrlich gesagt nicht dass es an der Kettenlänge liegt - aber weiss nicht was es sonst sein könnte - auch Suche hat nicht wirklich weiter geholfen.
Gestern hab ich nochmal eine Schraube verstellt die das Schaltwerk etwas mehr nach hinten spannt - eventl. hilft das. Die war zuvor komplett drinnen.
Kette will ich aber sowieso noch erneuern - ist wieder mal fällig und neue liegt schon bereit. Daher die Frage bzgl der Länge.

Kette überprüfen schadet nie.
Ich würde aber auch mal den Abstand von Schaltwerk zur Kassette kontrollieren. Aber das scheinst du ja gemacht zu haben, wenn ich recht verstehe.
 
Zurück