Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt da ne 1a super tolle, sau billige und wunderbar funktionierende Lösung ..



1 alter Fahradschlauch
2 Kabelbinder .. (ok evt. in schwarz :D )

Hält ewig is leise und wenn mans ordentlich macht siehts gar nich mal doof aus ...
 
Gibt da ne 1a super tolle, sau billige und wunderbar funktionierende Lösung ..

1 alter Fahradschlauch
2 Kabelbinder .. (ok evt. in schwarz :D )

Hält ewig is leise und wenn mans ordentlich macht siehts gar nich mal doof aus ...
Ich verstecke so die Riefen im Rahmen, die durch die Zughüllen verursacht werden. Da hätte sich CD wirklich etwas besseres einfallen lassen können :(
Die Zugdurchführung im Dämpferdreieck ist mehr als dämlich.
 
Wieder einige Modifikationen...

- Kette: KMC X9L Silber
- Sattelstuetze: Schmolke Carbon
- Reifen: Vredestein Tiger Claw 2.0 (oder Vredestein Black Panther 2.0)

UpgradeSchmolke29-05-2008a.jpg

UpgradeSchmolke29-05-2008c.jpg

UpgradeSchmolke29-05-2008b.jpg
 
Wenn man den Rahmen ausreichend schützt,
gibt es keine Scheuerstellen :daumen:

darum werde ich mein Jekyll Sobe irgendwann verkaufen
können ohne das der Wert durch brutale riefen
durchgescheuert ist, wenn ich mir Cyborgs Baby
ansehe, sieht man schon stellen die schön durchgerieben
werden.

Wenn man schon Premium fahren will sollte man
mMn das Ding auch wie Premium behandeln
und nicht durch pile pale Montage den langsamen Tot
näherbringen...
 
habe heute auch erstmal neue buchsen am dämpfer montiert , waren schon ganz schön ausgeschlagen , jetzt ist der hinterbau wieder schön steif , zumindest was man steif nennen kann bei einem super v sl . Gleich wird erstmal geputzt und dann mit politur poliert , mal sehen ob ich damit ein paar matte stellen wieder zum glänzen bekomme und ein paar kratzer rausbekomme .

Weiß jemand ob das normal ist das wenn man die dämpfer buchsen neu hat , der dämpfer ziemlich stramm in den rahmen geht , und wenn ich mir recht überlege , wenn der dämpfer arbeitet , dann arbeiten die buchsen ja auch am rahmen oder nicht ? dann müsste der rahmen da ja auch irgendwann mal durchgescheuert sein oder ? Oder bewegen sich wirklich nur die bolzen in den buchsen ? Das geht meiner meinung aber ja gar nicht oder ?
 
achso und nochwas , weiß zufällig jemand was die maximale Reifenbreite ist beim super v sl , also hinten vorne ist ja gabel abhängig . Wollte gerne 2,5er maxxis aufziehen , nur nachher kaufe ich die und dann schleifen die am rahmen
 
Wenn das Super V einen Hinterbau mit eingeschweißtem Gusset hat (siehe Bild) passt maximal ein 2,1" Reifen durch:

 
also mein hinterbau sieht wesentlich anders aus , da ist vor dem reifen noch eine querstrebe , auch sind die rohre sehr viel dicker , einen 2,1 er habe ich drauf , und da ist noch gut auf jeder seite 2 cm platz , also die oberen rohre sind fast doppelt so dick wie die aufm bild , und die unteren sind fast 4 kant rohre , also da wo die schwinge sitzt ist es sogar vier kant , ich mache nachher mal bilder
 
also mein hinterbau sieht wesentlich anders aus , da ist vor dem reifen noch eine querstrebe , auch sind die rohre sehr viel dicker , einen 2,1 er habe ich drauf , und da ist noch gut auf jeder seite 2 cm platz , also die oberen rohre sind fast doppelt so dick wie die aufm bild , und die unteren sind fast 4 kant rohre , also da wo die schwinge sitzt ist es sogar vier kant , ich mache nachher mal bilder

Dann hast Du noch die alte Vierkantschwinge, die andauernd gebrochen ist.
1045641786sv1000sl.jpg
 
dann kann er sich ja bald auf was neues freuen ^^

Das Problem ist, in dem Einsatzbereich, in welchem man ein 2,5er Reifen benötigt, hat das Rad eigentlich nichts zu suchen.

Der Dämpfer bewegt sich natürlich leicht an den Rahmenbefestigungen, aber dabei bewegt sich der Dämpfer in den Buchsen und nicht die Buchsen im Rahmen (Anzugsmoment beachten!!!). Wenn die Dämpferbuchsen ausgeschlagen sind, kann man die einfach tauschen.
 
Das ist schon eine neuere Schwinge, wie sie schon das Jekyll 2 hat. Bilder von imagecrack kann man nicht direkt verlinken, benutze einfach Dein Fotoalbum (siehe Dein Profil am linken Bildschirmrand).
 
bricht die schwinge denn auch so schnell ? und kann mir denn vielleicht einer sagen was ich da für reifen rein bekomme ? gehen da 2,5er rein oder ist mit meinen 2,1er ende ? vielleicht noch 2,3er ?
 
@stevenvde:

- geiles Teil!! :love:
- wieviel hat es denn jetzt auf den Rippchen?
- anstelle der FRM eine SI und die SLR raus und dafür was individuelles Aufbauen und fertig ist mein Traumrad!! :daumen:

Danke!:daumen:

Gewicht: kein Idee...:confused: Ich werde das prüfen so schnell wie möglich (ich denke 8.8 kg).

Änderung = Ritchey WCS Carbon Sattelstütze 220 gr gegenüber der Schmolke nur 100 gr...
 
:( meine caffeine hat einen riss bekommen. ist zwar nur eine "unwichtige stelle" wenn er wächst kanns aber wehtun. mir gefällt der rahmen super und ich will keinen neuen deshalb beobachte ich den riss erstmal wie schnell er wandert. (ist noch lange nicht kritisch).

der rahmen reißt an der entlastangsbohrung des sitzrohrschlitzer einmal rum. zu zeit nur 2-3 mm pro seite
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück