Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Puls schrieb:
Hallo,

Ich finde schon, die Gabel läst sich butterweich einfedern. Reibung gleich null... und überhaupt kein Spiel in der Gabel. Ich hab schon viele Gabeln gefahren und probiert, aber dieses samfte eintauchen ist echt toll.;) :)
Nur ich finde das die Gabel etwas langsam ausfedert. Man hat das Gefühl in den Bodenwellen länger zu bleiben als diese sind.... soll aber bei allen Fattys so sein muss woll mal ein anderes Öl ausprobieren.... oder weis jemand die sich die Gabel verstellen läst?:confused: ? über nen Tipp würde ich mich freuen..:love:

Gruss

Endweder lässt du dir eine Magura CSS Kartusche einbauen die hat ne Zugstufenverstellung oder du lässt dir anderes Öl in deine Gabel füllen.
(oder du kaufst dir eine Ultra DLR (Magura CSS) bei ebay)
 
Hi Leute,

Cannondale Jekyll 800 - bin absolut zufrieden, insbedondere mit der Lefty
Den Rahmen kann ich nur jedem empfehlen:)
 
Moin,

fahre ein SV 600 und eine selbst aufgebautes Scalpel 800.
Probleme? DIe Dämpferkartusche am SV zickte am Anfang.
Die unteren Lager am Scalpel waren nach 5000 km hinüber.

Ansonsten gerne wieder ein CD (Prophet?)

Gruß
Marewo
 
An alle, die ein neueres Modell Fahren: Wer eine FSA FR 210 Sattelstütze dran hat, sollte nach einer Schlammschlacht mal die Sattelstütze ausbauen und staunen, wieviel Schlamm die durch die schlechte Klemmung reinlässt. Bei mir ist der Schlamm durch die Stütze und das Sitzrohr bis zum Innenlager gelaufen. Das kann wohl nicht Sinn der Sache sein.

Ansonsten bin ich mit meinem neuen Furio Hardtail und meinem alten Super V total zufrieden. Fotos gibt's mal, wenn es wieder trocken ist.
 
user_1024 schrieb:
An alle, die ein neueres Modell Fahren: Wer eine FSA FR 210 Sattelstütze dran hat, sollte nach einer Schlammschlacht mal die Sattelstütze ausbauen und staunen, wieviel Schlamm die durch die schlechte Klemmung reinlässt. Bei mir ist der Schlamm durch die Stütze und das Sitzrohr bis zum Innenlager gelaufen. Das kann wohl nicht Sinn der Sache sein.

Bin mir nicht sicher obs ne FSA FR 210 odr 270 ist, auf alle fälle ist das Ding schwer wie blei und man muss den sattel anknallen bis zum geht nichtmehr damit er hält, außerdem ist bei mir so ein Alu Stift an der "wipp" abgebrochen und somit muss man auf korrekte montage achten...und wehe man schraubt die Schrauben aus, dann brauch man erstmal 1h damit die wieder drinnen sind :mad:
Das ist aber das einzige Manko. das Schlamm reingeflossen ist, ist bei mir noch nicht aufgefallen. Mal schauen beim nächsten mal
 
chaoscarsten schrieb:
Cannondale RUSH

komplett Modifiziert nur Frame und Gabel sind Serie :-)
Bilder kommen ENDE MÄRZ
Fahre seit kurzem auch ein RUSH. Bei mir is noch'n bißchen mehr Serie dran, weil das Konto erstmal nicht mehr hergegeben hat.
Mich würde mal interessieren, was Du noch alles umgebaut hast, da ich in absehbarer Zeit auch noch Änderungen vornehmen will, z.B. LRS etc.?
 
HALLO LEUTE
HABE EIN SUPER V500 FAHRE DAMIT SCHON CA 7 JAHRE - DER RAHMEN IST
TOP ABER DIE ORIGINAL ANBAUTEILE CODA SIND DER LETZTE SCHROTT !!!
HABE ALLES UMGEBAUT !!
GRUß BLUE RACER: :mad:
 
user_1024 schrieb:
An alle, die ein neueres Modell Fahren: Wer eine FSA FR 210 Sattelstütze dran hat, sollte nach einer Schlammschlacht mal die Sattelstütze ausbauen und staunen, wieviel Schlamm die durch die schlechte Klemmung reinlässt. Bei mir ist der Schlamm durch die Stütze und das Sitzrohr bis zum Innenlager gelaufen. Das kann wohl nicht Sinn der Sache sein.

Ansonsten bin ich mit meinem neuen Furio Hardtail und meinem alten Super V total zufrieden. Fotos gibt's mal, wenn es wieder trocken ist.

Habe die FSa direkt gegen ne TUNE getauscht.
Die FSA wiegt ja ne Tonne und schön ist anders,
allerdings hab ich zwei FSA FR210 an Freunde verschenkt
und die haben an Ihren BIKES keine Probleme ...

Ach ja der CD Spanner ist auch in den Müll gegen den Würger (Tune)
:-)

Oben Druff ne Syntace JIM (oder so(5,-EUR)) und alles ist fein rein

Bei interesse Pic's
 
Chase- mit Fox Vanilla R, Hayes, undeinem wilden Schaltungsmix: Hone, XT, LX, Dura Ace...

Das asolute Spaßmobil
 
Ich habe grad von 'nem Kumpel ein SV 500 gekauft, mit XT-9fach und Rock Shox Pilot SL, bin noch in der Einstellungssuchphase, danach mal sehen ob ich was tausche (Gabel?). Gefällt mir aber gut! War fast 10 Jahre nicht mehr biken, da kein Geld für Bike.
 
Puls schrieb:
Hi,

Gabel: Headshok Super Fatty Ultra DL mit Lockout / optimiert von 88° Eightyaid
Modelljahr: 2004
Gewicht: ca. 10,8 Kg

Ahoi kannst Du gutes Berichten von 88° Eightyaid
Lohtn sich das Geld?
Was hast Du bezahlt, bzw. machen lassen und was hat
es Dir wirklich gebracht?

Denke daran meine LEFTY zu tunen
Kannst Du mal kurz Bescheid geben? Vielen Dank
 
chaoscarsten schrieb:
Ahoi kannst Du gutes Berichten von 88° Eightyaid
Lohtn sich das Geld?
Was hast Du bezahlt, bzw. machen lassen und was hat
es Dir wirklich gebracht?

Denke daran meine LEFTY zu tunen
Kannst Du mal kurz Bescheid geben? Vielen Dank
ich bin zwar nicht gemeint, geb aber mein Senf trotzdem dazu ;)

Meine Carbon ELO ist gepimpt bei 88+ :daumen:

Nadellager und Ölpatronentuning. Billig ist was anderes - ich würde es trotzdem immer wieder tun.

Losbrechmoment - was ist das !?!
Perfektes Dämpfungsverhalten - die ELO hat "nur" elektr. Lockout und keine Dämpfungseinstellung - ich habe die Einstellmöglichkeit seit 1,5 Jahren nicht mehr vermisst :o

Wird von Lary und Markus exakt auf Dein Gewicht und Deine bevorzugte Fahrweise eingestellt.

Preise unf Infos hier:
http://www.eighty-aid.com/

Sollen auch gute Arbeit machen und deutlich billiger. Habe aber keine Erfahrung mit dehnen:
http://www.fahrrad-kohl.de/
 
Mein erstes Bike war ein F600 CAD2. Was heisst hier war? Ich habs natürlich immer noch. Besonders die Headshock-Gabel, welche so easy-peasy blockierbar ist, hat es mir damals angetan. Seit letztem Herbst fahre ich ein Prophet 1000.
 
BLUE-RACER schrieb:
HALLO LEUTE
HABE EIN SUPER V500 FAHRE DAMIT SCHON CA 7 JAHRE - DER RAHMEN IST
TOP ABER DIE ORIGINAL ANBAUTEILE CODA SIND DER LETZTE SCHROTT !!!
HABE ALLES UMGEBAUT !!
GRUß BLUE RACER: :mad:

richtig. dieser coda müll gehört in die tonne. werde jetzt auch die tage mal meinem super v600 eine frischzellenkur verpassen :D

LG
KingCAZAL
 

Anhänge

  • Super-V600-klein.jpg
    Super-V600-klein.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 142
Moin,
also wie mein NAME schon verrät ich besitze mein 2tes Cannondale, momentan ein SCALPEL 3000.
In folgende Konfiguration: Rahmengr. M in BBQ (schwarz matt) mit DT Swiss Dämpfer (ohne Lenkerblockierung) Carbon Lenker FSA 31,8mm(wird geändert Schmolke 25,4er), Tune Hörnchen, Storck Griffe, 100mm5° Vorbau, XTR komplett 2005er Dual-Control, Thomson Masterpice Stütze, Selle SLR XP Sattel und momentan 11/34er Cassette (wobei ich fast alles mögliche probiert habe 12/27 Dura-Ace etc.)
Gabel: Lefty Speed Carbon 2005er
Räder: 1xSatz Crossmax SL, 1xSatz von Whizz-Wheels mit DT-4.1d und DT-240S Nabe und DT-Aerolite Speichen
mit (momentan) Michelin XCR dry2 Reifen.
Pedale Shimano 959er.
Gewicht incls Gabel ca. 10,8Kg

Habe mit dem Rad im August 2005 ne Transalp von Garmisch nach RIVA gemacht..kann nur sagen TOP..bis auf die Bremse die ist halt schlechter als meine alte MARTA find ich...!
Viel Spaß mit euren CANNONDALE Rädern wünsche ich allen FANS...
 
Wie mein Nick verrät, ein 2005'er F600!
Und zwar genau seit 2 Wochen!:daumen:
Bin aber leider noch nicht so richtig zum Fahren gekommen.:heul:
Da ist logischerweise noch alles original!
 
Die Farbe ist geil O.o
aber sind dir die Hörnchen nicht ein bsichen zu horizontal ausgerichtet?
Gruß Fly

PS: taugt dieser Ständer was wenn man nur kleine montagearbeiten wie Schaltung oder Disc einstellen vor hat?
 
Cannondale Prophet SL 700, hab erst gekauft heute also er wird grade getestet.
Bis jetz bin mit ein Jekyll 2004 gefaren.
 

Anhänge

  • Prophet1.jpg
    Prophet1.jpg
    18 KB · Aufrufe: 204
Hi!

Fahre ein F2000 von 2002 mit XTR Schaltwerk,Syntec Vorbau und Lenker,Louise Bremsen, (werden ausgetauscht gegen Marta SL, bin mit der Louise gar nicht zufrieden) Coda Naben + Mavic Felgen.
Fotos folgen noch

Greetz
 
Erdi01 schrieb:
ich bin auch ein unverbesserlicher CD-Fan :rolleyes:
Alle meine Räder sind c.m. Keines ist von der Stange. Meist kauf ich nur Rahmen.
Nebenbei baue ich mir gerade ein berühmt berüchtigtes Raven II auf
Hallo Erdi01, wenn ich richtig gesucht habe, ist mein Raven2 das zweite in dem Fred. Habe ich 2000 aufgebaut. Ausserdem habe ich noch ein SV (1995 aufgebaut). Ich habe auch nur die Rahmen gekauft und selber aufgebaut. 1995 und auch 2000 gab es bei CD noch gar keine einzelnen Rahmen, da wurden jeweils Kompletträder gestrippt. jopo
19396040210_Raven-4.JPG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück